Toki 10-17 Fisheye Zoom: Erste und zweite Eindrücke...

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Toki 10-17 Fisheye Zoom: Erste und zweite Eindrücke...

Beitrag von jodi2 »

Wie angedroht jetzt etwas mehr zum Tokina 10-17 Fisheye Zoom. Leider mangels Zeit noch nicht viel.

Äußerlich wirkt es ein wenig wie ein Nikkor 10.5er Fisheye im Outfit eines Tokina 12-24, d.h. Finish wie das 12-24, Größe fast wie das 10.5er, geringügig größer&schwerer, d.h. im Endeffekt gradezu winzig. Es hat allerdings nicht die AF/MF Umschaltung am Objektiv wie das 12-24 bzw. der AF kann nicht wie bei deisem jederzeit mit MF übergangen werden, dazu muß wie bei den meisten Fremdlinsen erst am Body umgeschaltet werden (was ich aber ziemlich nebensächlich finde, AF arbeitet auch sehr zielsicher und DOF ist eh meist riesig)

Ich hab unser Bücherregal und unsern Park vorm Balkon diesmal nur wenig bemüht, aber bisher seh ich keine großen Schwächen, mir erscheint es so auf die ersten Eindrücke bei 10mm/180 Grad besser als das 10.5er (weniger maue Ecken und weniger CAs) und in punkto Schärfe (auch bei längeren bzw. vergleichbaren Brennweiten) scheint es mir auch mit dem in diesem Punkt sowieso nicht so tollen 10-20 mindestens mithalten zu können.

Das ist zwar noch nicht viel und zu viel mehr werde ich auch vor Weihnachten nicht mehr kommen, aber ich denke, daß ist auch nicht entscheidend, so ein Fisheye oder Fisheyezoom ist wirklich die letzte Linse bei der man Pixelpiepen muß. Ich denke das Ding erfüllt seine Aufgabe und hat für ein Fisyheye keine große Schwächen, scheinbar liefert es optisch sogar etwas bessere Ergebnisse als das Nikkor 10.5er und daß ein Fisheye andere Stärken hat, aber in punkto Bildqualität (vor allem Ecken und CAs) die unterste Klasse darstellt und da nicht mit längeren "normalen" Brennweiten vergleichbar ist, sollte einem vorher klar sein. Ich vermute, daß der ein oder andere negative Kurzeindruck von der Messe vom Tokina 10-17 bisher vor allem dadurch kam. Ich hab auch erstmal wieder ein bißchen gebraucht, mich wieder an Fischiges zu gewöhnen, aber mir scheint es für ein Fischi erstaunlich gut, was nicht heißen soll, daß es ein 10-20 oder ein 12-24 ersetzen kann.

Aber genau daß hab ich persönlich vor, was nicht heißt, daß es für jeden geht oder generell geht.
Ich war vorher noch skeptisch, ob und mit welcher SW ich es entzerren kann und ob bei jeder Brennweite, was Grundvoraussetzung wäre, wenn ich das weniger geliebte 10-20 damit ersetzen will. Und dann war ich angenehm überrascht, als ich merkte, daß schon mein popliges PSP 8 alle Brennweiten (bzw. stufenlos einstellbar) in sehr guter Qualität flott entzerrt. Entfischen scheint also kein Problem. Die Ergebnisse sind natürlich je nach Brennweite mehr oder weniger auflösungsreduziert (was mir nicht so entscheidend erscheint, spätestens wenn mal 10 MP dahinter hängen) und erscheinen mir vergleichbar dem 10-20, eigentlich in punkto Schärfe sogar teils besser, aber darum geht es eigentlich nicht.
Hauptproblem bzw. -frage wird wohl sein, inwieweit man vorher vernüftig einschätzen kann, wie man Brennweite und Ausschnitt wählen muß, wenn man hinterher evt. oder ganz sicher entzerren will. Beim 10.5er mit nur einer Maximal-WW-Brennweite ist das ziemlich hoffnungslos bzw. eher Glückssache, beim 10-17 ist die Ausschnittsveränderung beim Entfischen bei längeren Brennweiten natürlich deutlich geringer. Insgesamt wirkt das Bild aber auch bei 17mm noch deutlich "fischig", meine Hoffnung, bei längeren Brennweiten mit dem 10-17 vielleicht nicht oder seltener entfischen zu müssen, hat sich also nicht erfüllt, was bei 10mm Fisheye bescheiden aussieht, wird bei 17mm auch nicht toll bzw. will evt. immer noch entzerrt werden.

Im Endeffekt hilft nur spielen und probieren oder mal direkt mit einem korrigierten WW-Zoom in der Praxis vergleichen, ob man(ich) das Ding als alleiniges WW-Zoom einsetzen kann und brauchbare Ergebnisse auch nach dem gelegentlichen Entfischen bekommt oder ob man dann 3/4 der Bilder in die Tonne werfen kann, weil dann das Hauptmotiv oder ein wichtiges Detail am Rand fehlt oder der Ausschnitt völlig im Eimer ist. Da hilft nur länger ausprobieren und spielen und dann für seine individuellen Einsätze abwägen.

Aber zurück zum Titel: Breit isses scho, hossa! 15mm des Tokis entzerrt entsprechen etwa den maximalen 10mm des 10-20, 17mm des Tokis entzerrt etwa 15mm des 10-20 und 10mm des Tokis entzerrt würde ich auf 6-7mm (DX) schätzen bzw. auf ca. 9-10mm an Kleinbild bzw. über 130 Grad Bildwinkel (diagonal)! Da muß selbst das Sigma 12-24 an Vollformat passen, vor allem aber: Ich komm nur wegen realen 12mm KB nie mehr auf die Idee, mit der bösen bösen Firma zu liebäugeln. Und günstiger wärs mit einer D200 statt einer 5D sowieso. Canon adé.... ;-)

Mehr und mit Bildern nächste oder übernächste Woche...
Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Mi Apr 11, 2007 9:51, insgesamt 2-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de

Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So Nov 28, 2004 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Re: Toki 10-17 Fisheye Zoom: Ich hab derzeit den größten...

Beitrag von papagei2000 »

jodi2 hat geschrieben:.....Mehr und mit Bildern nächste oder übernächste Woche...
Gruß
Jo
Das willst du uns doch nich wirklich antun, oder ?? Wir wollen Bilder sehen und zwar JEEETTTZZZTTTT !!!! :bgrin:

Aber Danke erstmal für deine erste Einschätzung, sehr interessant, ich werde mir das Teil auch mal näher anschauen wenn es hier in Münster verfügbar ist !!

Gruß
Sven

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Da bin ich aber auch sehr gespannt :!:
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

knipser-jogi
Batterie12 S
Beiträge: 1872
Registriert: Do Mär 16, 2006 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

Na, das war doch schon mal ein schöner Appetithappen. Bin schon auf die ersten Bilder gespannt ...

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wie gut trifft der AF?
Da schwächeln manche WW Zooms doch sehr.
Das 10-20 hat zwar einen schnellen AF-Motor, pumt aber oft dämlich hin und her, sozusagen ein sauschneller Idiot. :bgrin:


Bookmark.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ich hatte von Jerico mal Bilder vom Tokina von seinem Test von der Photokina bekommen und war da nicht so sehr begeistert. Die Qualität fand ich nicht so dolle und auch den Fisheye-Effekt nicht so ausgeprägt wie beim Nikon.

Mich würde bezüglich des Fish-Effekts - den ich persönlich vorziehen würde und nicht, wie du, zur Entzerrrung neige - mal deine Einschätzung interessieren. Wie sieht das bei den einzelnen Brennweiten aus? ( ich hatte nur Bilder bei vollen 17 mm und 10 mm ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

mc.manu
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo Feb 27, 2006 9:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

donholg hat geschrieben:...sozusagen ein sauschneller Idiot. :bgrin:
.
:bgrin:

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

donholg hat geschrieben:Wie gut trifft der AF?
Da schwächeln manche WW Zooms doch sehr.
Das 10-20 hat zwar einen schnellen AF-Motor, pumt aber oft dämlich hin und her, sozusagen ein sauschneller Idiot. :bgrin:
Endlich mal einer, der meine (mehrfachen) Erfahrungen mit dem 10-20 bestätigt, die 10-20-Fans streiten das alle immer schön ab. Mit dem 12-24 Toki hatte ich dagegen in einem 3/4 Jahr nie AF Probleme.
Hast Du nicht auch das Toki Holger?
Und mit dem "sauschnellen Idioten" ist nicht übetrieben, bei mir streikt das 10-20 in völlig unkritistichen Licht/AF/Kontrast-Situationen öfter mal komplett, nicht nur pumpen, es geht einfach nix mehr, bis man neu auf ein neues Motiv und eine neue Entfernung fokussiert. Da sind meine 55-200 und 70-300 Billigteile dagagen völlig sorglos, lahm, laut, pumpen, aber sie rödeln solang hin und her, bis sie ab Ende mal irgendwas haben und strecken nicht nach einer Sekunde komplett die Flügel.
Wie auch immer, für verlässliche AF Aussagen muß ich erst noch mehr "Feldversuche" machen, erster Eindruck jedenfalls: problemlos.
weinlamm hat geschrieben:Ich hatte von Jerico mal Bilder vom Tokina von seinem Test von der Photokina bekommen und war da nicht so sehr begeistert. Die Qualität fand ich nicht so dolle...
Das meinte ich eben, hat Jerico Fisheye Erfahrung? Kennt er das 10.5er? Jedes Fisheye sieht in der optischen Qualität alt gegen längere/normale Zooms aus. Ich hab jedenfalls bei der Diskussion "Sigma 10-20 oder Toki 12-24" beim Thema CAs und Eckenschärfe über müde gelächelt und gedacht "Selig, die Ihr alle nicht das 10.5er kennt..." (Wobei ich nicht denke, daß das ein schlechtes Fisheye ist. Wer's wirklich schlcht habe will, nimmt Andreas Raynox Fisheyekonverter...)
Ich hab jedenfalls einen überraschend positiven Eindruck der Bildqualität (für ein Fisheye) des 10-17, mit der Einchränkunge: Bisher nur mit meinem 10-20 verglichen und Stichprobenumfang n=1 (nicht ein Bild, sondern eine Testreihe).
weinlamm hat geschrieben:...und auch den Fisheye-Effekt nicht so ausgeprägt wie beim Nikon. Mich würde bezüglich des Fish-Effekts - den ich persönlich vorziehen würde und nicht, wie du, zur Entzerrrung neige - mal deine Einschätzung interessieren. Wie sieht das bei den einzelnen Brennweiten aus? ( ich hatte nur Bilder bei vollen 17 mm und 10 mm ).
Du hast völlig recht, ich hab mich da nur auf eine Nebensache bzw. Hoffnung versteift, die mir persönlich im Kopf rumspukt, aber primär sollte es natürlich als Fisheye eingesetzt werden und einsetzbar sein. Wäre irgendwie wie sich den dicksten Porsche holen und dann sagen "Und man kann ihn doch auch zum Einkaufen benutzen!" und zu allem anderen kein Wort zu verlieren... ;-)
Meiner Einschätzung nach ist Effekt bei 10mm wie beim 10.5er (hab auch keinen direkten Vergleich mehr, nur so aus der Erinnerung an das Nikkor) und bei 17mm dann eben entsprechend schwächer, warum sollte das anders sein??? Allerdings finde ich den "Fischgeschmack" wie gesagt bei 17mm noch erstaunlich stark, da ich noch keine Fisheyezooms kannte und auch noch kein 16er KB an DX benutzt habe, hatte ich bei 17mm deutlich weniger Fischgeruch erwartet.

Wie auch immer, die Bilder der einen Testreihe unseres Bücherregals (besser gesagt unseres halben Wohnzimmers...) kann ich ja eigentlich schonmal zeigen, auch wenn das Motiv natürlich wahnsinnig prickelnd ist und zu CAs und AF sagt's auch noch nicht viel.
Ich hab als Kompromiß für den Vergleich für beide Blende acht genommen und meiner Meinung nach ist das sogar ein Vorteil für das Sigma, das unter Blende acht sehr mau ist, das 10-17 fällt da nur "normal" ab. (Anklicken des jeweiligen Bildes führt zum jpg "hoher Qualität")

Grüßle
Jo

Das Toki bei 10,11,12,13,14,15,16,17mm und rechts daneben die mit PSP 8 entzerrte Version:
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild

Das Sigma 10-20 bei 10, 12, 15 und 17mm (laut Zoomring, laut Exif dann 14mm und 18mm)
BildBild
BildBild

Und hier zum Pixelpiepen noch das Ganze bei beiden Objektiven bei den gleichen Brennweiten bei Offenblende und 5.6, allerdings zum Platz sparen nur in "jpg optimal":
Toki 10mm
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9750.jpg
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9754.jpg
11
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9759.jpg
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9763.jpg
12
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9767.jpg
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9771.jpg
13
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9775.jpg
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9778.jpg
14
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9782.jpg
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9785.jpg
15
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9790.jpg
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9792.jpg
16
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9796.jpg
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9798.jpg
17
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9802.jpg
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9804.jpg

Sigma 10mm
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9808.jpg
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9809.jpg
12
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9811.jpg
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9812.jpg
14-15
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9814.jpg
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9815.jpg
17-18
http://www.vamosaver.de/pics/1017/DSC_9817.jpg
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Super Jo! :super:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

donholg hat geschrieben:Super Jo! :super:
Dto. und Danke!

Und mit "Qualitätsmäßig nicht so dolle" meinte ich, dass in den Bildern über den ganzen Bereich doch ein recht starkes "Grieseln" zu sehen war. So als ob das Objektiv die Auflösung der Kamera ( meine, es wäre bei Jerico ne D200 gewesen ) gar nicht hat... Da es nen Objektiv für die Photokina war, habe ich einfach mal unterstellt, dass die da keins hin mitgenommen haben, dass die Auswirkungen einer Serienstreuung haben könnte... - war dann wohl offensichtlich nicht so...

Deine Bilder überzeugen mich jetzt allerdings qualitätsmäßig. Ggf. ergibt sich ja die Gelegenheit demnächst mal dein Fisheye zu testen... ( 13. Jan.? - siehe Thread "Fotogruppe Rhein/Main" ). ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Antworten