18-135 gegen 18-200 VR tauschen?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
PhysEd
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 27, 2008 13:52
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

18-135 gegen 18-200 VR tauschen?

Beitrag von PhysEd »

Hallo,

seit einigen Wochen beschäftige ich mich intensiver mit meiner D80. Habe mich auch entschlossen etwas Geld in mein wiedergewonnenes Hobby zu stecken. Bisher habe ich mit meinem 18-135/3.5-5.6 Kit "geknippst". Einige - für mich - brauchbare Bilder sind schon dabei und Spass hat es bisher auch immer gemacht. Nun habe ich gleich in so einiges neues Investiert:
Nikkore 50/1.4 und 105/2.8makro (ist bestellt)
Tokina 80-400/4.5-5.6
SB-600
Ein SWW (ev. Sigma 10-20) steht noch auf dem Wunschzettel.

Nun zu meiner Frage:
Die Abbildungsleistung meines Kit (18-135) ist ganz ok, die Lichtstärke, naja. Aber als Superzoom und für den Anfang echt gut. Ich überlege mir nun auf das neuere 18-200/3.5-5.6 VR umzusteigen. Die extra mm + VR haben schon was. Lohnt sich ein solcher Umstieg? Oder laufe ich da vom "Regen in die Traufe"?

Bis anhin fand ich die Vielseitgkeit meines Kits sehr angenehm, deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass ich mit dem 18-200 viel Spass haben werden. Lese und höre aber immer wieder, dass Leute, die auf kleinere Zooms (z.B. 35-70) umgestiegen sind, nie mehr auf die Super(Suppen)Zoom zurückgreifen würden.

Was könntet ihr mir in den Brennweiten zwischen 18 und 200mm empfehlen? Welche 2 Objektive würden den Bereich schön abdecken und bessere Leistungen bringen, wie mein Kit?
Preislich ist mir das 70(80)-200/2.8 zu teuer (zur Zeit).

...18-135 behalten, bis ich mir was richig tolles leisten kann?
...zum 18-200VR wechseln?
...den Bereich 18-200 durch 2 Objektive abdecken? Wenn ja welche?

Fotographiere zur Zeit so ziemlich alles. Möchte mein "Objektivpärkchen" für möglichst viele Situationen aufrüsten.

Für Anregungen und Tipps bin ich sehr dankbar!

Grüsse aus Basel

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich habe das 17-55 und das 18-200 und nutze beide gern, ohne etwas zu bereuen, wenn ich das 18-200 verwendet habe.

Sichtbare Unterschiede bei Offenblende hast Du erst ab DIN A3 Ausdrucken.
Das 18-135 ist von der optischen Leistung ähnlich.

Ich würde eher Dein Tokina 80-400 verkaufen.
Das Nikon VR70-300 ist um Welten besser!
Es sei denn Du nutzt diese Brennweite nur selten .
Zuletzt geändert von donholg am So Jan 27, 2008 14:29, insgesamt 2-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Tuatara
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di Sep 11, 2007 14:47

Beitrag von Tuatara »

Meine Empfehlung:
Tokina 12-24 oder eben das Sigma 10-20, wenn die 2mm mehr sein müssen.
Das 50/1,4 und 105/2,8 behalten
Das Tokina 80-400 weg und durch ein 70-300 VR oder 80-200/2,8 (bei shop.multimedia für derzeit 790,- €)

Und wenn dann noch Geld übrig sein sollte, das 18-135 ersetzen.
Je nach Preisvorstellung ein Nikkor/Sigma-Zoom 28-70 oder einfach nur noch ein 35/2 dazu, wenn es kein Zoom sein muss, hättest Du damit auch alle wichtigen Brennweiten abgedeckt.
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Ich habe das 18-200 als Backbone und nutze es überwiegend, wenn ich unterwegs bin; den Bereich über 200mm decke ich nicht ab - hier kämen nur das Nikon 80-400 oder das 300/4,0 in Frage. Als zweite Linie kommen das 12-24, das 80-200 und Festbrennweiten dazu. Man kommt um die Erkenntnis nicht herum: es gibt nichts universaleres als das 18-200.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan

JTH
Batterie7 Kamera
Beiträge: 112
Registriert: So Sep 17, 2006 9:17
Wohnort: Ostallgäu

Beitrag von JTH »

Grad mal ne Frage zum 18-200: Wo liegt die realistische Nahgrenze und wie schnell ist der AF (im Vergleich mit dem 18-55)?
Gruß aus dem Allgäu - Martin

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

AF = sehr viel schneller als das 18-55, genauso gut wie das 18-70, aber langsamer als das 25-85 AF-S. Naheinstellgrenze? ca 40cm.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan

Benutzeravatar
D O C
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: So Okt 07, 2007 20:09
Wohnort: Karslruhe

Beitrag von D O C »

Das 18-200 VR ist wirklich gut im Bereich bis 100 mm. Wenn man von den stärkeren Verzerrungen im Bereich 17-20 mm absieht. Im Vergleich zum 18-135 ist es eben universeller aber am langen Ende kein Hit. DA kann das 70-300 oder 80-200 viel mehr. Das 80-400 ist eher mies, oder. Ich war jedenfalls entsetzt. Eine 2.8er 17--55, 24-70 usw. sind natürl. viel angenehmer zu bedienen aber wären mir an der D80 zu schwer und Teuer im Vergleich zum Body. Wenn Du da erst mal ansparen willst hol dir das 70-300, schön leicht und gut ist. Lichtstärke hast Du ja mit 50 und 105 mm! DOC
D2x mit 10.5-500 mm

frankj
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: Di Jun 05, 2007 23:37

Beitrag von frankj »

Würde das neue 16-85VR und ein 70-300VR kaufen!
Das 18-200VR ist unter 5-10m eigentlich nur ein 18-150.... und beide obige Linsen sind besser.
Franz
D300 und einige Nikon-Linsen sowie ein Tokina 12-24

rmf
Batterie7 Kamera
Beiträge: 117
Registriert: Mo Jan 08, 2007 17:51
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von rmf »

frankj hat geschrieben:Würde das neue 16-85VR und ein 70-300VR kaufen!
Das 18-200VR ist unter 5-10m eigentlich nur ein 18-150.... und beide obige Linsen sind besser.
Du kannst also jetzt schon sagen, wie gut das 16-85 ist?
Weißt Du gerade vielleicht auch, wann ich mit einem 2,8/50-150 VR rechnen kann?
Zuletzt geändert von rmf am Mi Jan 30, 2008 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Re: 18-135 gegen 18-200 VR tauschen?

Beitrag von Andreas H »

Michael Frei hat geschrieben:Bis anhin fand ich die Vielseitgkeit meines Kits sehr angenehm, deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass ich mit dem 18-200 viel Spass haben werden.
Ganz sicher. Zu der gewohnten Vielseitigkeit käme noch mehr Brennweite und der VR. Gerade letzterer ist bei der geringen Lichtstärke sehr nützlich.
Michael Frei hat geschrieben:Welche 2 Objektive würden den Bereich schön abdecken und bessere Leistungen bringen, wie mein Kit?
Wenn du im Bereich von 18-135mm bei Blende 5,6 eine sichtbar bessere Leistung erreichen willst als mit deinem jetzigen Objektiv, dann fällt mir da keine Lösung ein, jedenfalls kein Zoom. So schlecht sind die Nikon-Kitobjektive nicht daß man sie bei mittleren Blenden leicht schlagen könnte.

Ich würde deshalb eher das 18-200 wegen seiner Vielseitigkeit und dann noch als lichtstarke Alternative eine kürzere Festbrennweite (Nikon 2/35 oder Sigma 1,4/30) kaufen.
frankj hat geschrieben:Das 18-200VR ist unter 5-10m eigentlich nur ein 18-150....
Ich verstehe nicht so richtig warum dieses Thema immer wieder hochkommt. Jedes innenfokussierte Objektiv verringert seine Brennweite bei der Naheinstellung, auch das 70-300 VR. Ich nehme das eigentlich bei keinem Objektiv als störend wahr.

Grüße
Andreas

Antworten