Alternativen zu AF-S 28-70 2.8 ??

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

jupp2002
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Do Apr 01, 2004 22:13
Wohnort: Mülheim/R.
Kontaktdaten:

Alternativen zu AF-S 28-70 2.8 ??

Beitrag von jupp2002 »

Hallo zusammen,

da ich einfach die Kohle nicht habe, suche ich nach möglichen Alternativen zu o.a. Objektiv. Es sollte zumindest gleichwertig zu meinem 35-70 2.8 D sein, möglichst aber etwas flotter im AF.
Gibt es hier etwas bezahlbares, oder muss ich weiter sparen?

Gruß Jupp
Scheiss egal wer dein Vater ist, wenn ich den See fotografieren will geht hier keiner übers Wasser!

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Alternativen zu AF-S 28-70 2.8 ??

Beitrag von weinlamm »

jupp2002 hat geschrieben:...Gibt es hier etwas bezahlbares, oder muss ich weiter sparen?...
Wenn du das 35-70-er hast, dann hast du ja quasi den Vorgänger. Und ja: du musst weiter sparen!

Ich hab den Schritt 35-70 zu 28-70 auch schon hinter mir und würde heute sagen direkt ab zum 24-70-er ( wegen dem Gegenlichtverhalten; da gibts beim 28-70er ggf. Farbsäume, die aus meiner Erinnerung das 35-70-er nicht hatte. Ganz sicher bin ich aber nicht ).

Ne Alternative wäre noch das 17-55. Das kostet allerdings nahezu das gleiche und ich weiss nicht, ob du FX willst / brauchst. :???:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Gerbil
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: Di Nov 06, 2007 9:20
Wohnort: Österreich

Beitrag von Gerbil »

Ohne von der Bildqualität/Verarbeitung Abstrich machen zu müssen? Wohl kaum. :hmm: Das 35-70 2,8 ist ein Profi Glas so wie heute das 28-70 2,8 oder 24-70 2,8.

Das 24-85 mm f/2.8-4 hat hier einige Anhänger. Aber ob das jetzt schneller ist?

cheers
Zuletzt geändert von Gerbil am Di Apr 15, 2008 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

Baby Elch
Batterie6
Beiträge: 63
Registriert: Mo Jul 10, 2006 19:02

Beitrag von Baby Elch »

Ich fühle mich ja auch irgendwie zum 28-70 2,8 hingezogen, vorallem da mein 35-70 wegen Rastungen im Fokus zum Service muss, stellt sich also die Frage, an die D300 das 28-70 und an der D50 das 35-70 lassen?

Oder das 35-70 abtreten, die D50 nur noch mit FBs befeuern und für die D300 das 28-70 besorgen ?!

Von der Schärfeleistung ist das 35-70 ja top.

Aber AF-S (auch wenn ich früher nicht so der Meinung war) ist einfach genauer und schneller.

Da mich der Brennweitenbereich des 17-55 ja mal so gar nicht anspricht, bliebe für mich als Aufstieg nur das 28-70 oder das 24-70. Also heißt es auch bei mir sparen...

Benutzeravatar
meilu
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Sa Apr 16, 2005 13:34
Wohnort: Falkensee bei Berlin

Beitrag von meilu »

Also ich habe mir vor zwei Monaten das Tamron 28 - 75 2.8 gegönnt, was preislich einiges unter Nikon liegt. Im Forum ist sehr viel über Serienstreuung der Qualität zu lesen. Habe deshalb das Objektiv im Fachgeschäft an meiner D200 getestet und selbst mit Offenblende bei allen Brennweiten hervorragende Schärfe festgestellt. Auch die Schnelligkeit des Autofokus ist absolut ok.

Insgesamt bin ich immer noch begeistert. Ein ideales Portrait- und Event-Objektiv zum fairen Preis.

Gruß Meilu
Zuletzt geändert von meilu am Di Apr 15, 2008 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
D300s, Linsen und Strobist.

Baby Elch
Batterie6
Beiträge: 63
Registriert: Mo Jul 10, 2006 19:02

Beitrag von Baby Elch »

Als Portraitlinse gefällt mir das 60 2,8 sehr gut, frag mich nicht warum, aber es ist an der D300 selbst ohne D knackig scharf, nur leider fokussiert es an der D50 nicht :arrgw:

Bibof
Batterie9 Makro
Beiträge: 978
Registriert: Mi Nov 03, 2004 19:57
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bibof »

Ich hatte das Afs 28-70/2.8 an der D70, S3 und jetzt an der D300. Mit den ersten zwei Gehäusen war ich mit dem Objektiv nie ganz zufrieden, an der D300 aber ist es echt der Hammer. Vorallem das Problem mit den CA's ist durch den neuen Bildprozessor weitgehend beseitigt, ich habe zumindest mit der D300 noch keine Probleme damit gehabt. Das sieht mit der S3 und dem gleichen Motiv ganz anderst aus.
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de

Benutzeravatar
Lefkes
Batterie7 Kamera
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 13, 2007 20:29
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Lefkes »

Wie drückst Du denn bezahlbar in Zahlen aus? Das neue 24-70 ist "State of the Art", aber leider auch sehr teuer :roll: Ist Sigma eine Alternative für Dich?

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr Dez 27, 2002 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

meilu hat geschrieben:Also ich habe mir vor zwei Monaten das Tamron 28 - 75 2.8 gegönnt, was preislich einiges unter Nikon liegt. Im Forum ist sehr viel über Serienstreuung der Qualität zu lesen. Habe deshalb das Objektiv im Fachgeschäft an meiner D200 getestet und selbst mit Offenblende bei allen Brennweiten hervorragende Schärfe festgestellt. Auch die Schnelligkeit des Autofokus ist absolut ok.
Insgesamt bin ich immer noch begeistert. Ein ideales Portrait- und Event-Objektiv zum fairen Preis.
Das kann ich bestätigen. Funktioniert an der D70 und der D300 tadellos und war bei meinen Testfotos schärfer als das 18-70.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder

jupp2002
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Do Apr 01, 2004 22:13
Wohnort: Mülheim/R.
Kontaktdaten:

Beitrag von jupp2002 »

Hallo
und Danke erst einmal für eure Meinungen und Tipps.
Fremdhersteller wäre nicht unbedingt ein Problem, wohl aber deren Serienstreuungen.
Kann derzeit ein AF-S 28-70 mit Händlergarantie für 900 Euronen bekommen.

Mal sehen wie ich es hin bekomme.

Gruß Jupp
Scheiss egal wer dein Vater ist, wenn ich den See fotografieren will geht hier keiner übers Wasser!

Antworten