AF - S 18-70 Frontlinse entfernen

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
G u D
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Sa Nov 06, 2004 12:45
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

AF - S 18-70 Frontlinse entfernen

Beitrag von G u D »

Hallo !

Hat schon mal jemand versucht bei einem 18-70er die Frontlinse zu entfernen ? Wenn ja hat es geklappt oder ist da mit Schwierigkeiten zu rechnen. Es hat sich in einigen Jahren sehr viel Staub abgelagert, deswegen die Frage.. :roll:

Grüße Gerhard :)
D7100, D2H, CP 7900, 16-85 VR, D70 mit Kitobjektiv 18-70 3.5-4.5,Nikor 80-200 2,8, Nikor 50 1,8, 1,5fach Konverter, Manfrotto 055 ProB
-----------------------------------------------------------
http://www.drachenwelt.at

Lars_S.
Batterie7 Kamera
Beiträge: 375
Registriert: Sa Jun 17, 2006 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lars_S. »

Sarkasmus-Modus ein:

"Klar, hab ich gemacht! Einfach den Tubus kurz hinter dem Bajonett der Sonnenblende absägen, dann lässt sich die Frontlinse von beiden Seiten hervorragend erreichen und wahlweise trocken oder nass (mit Scheuermilch, damit auch die komischen, schillernden Schichten gut von der Linse abgehen) reinigen (Tip für Faule: Spülmaschine!). Anschließend die Frontlinse wieder mit Heißkleber auf den Tubus kleben - fertig! :super: "

/Sarkasmus-Modus aus.


Äh, mal ganz ehrlich, die Frage ist ja wohl nicht ernst gemeint oder :arrgw: ? Ein Objektiv ist ein eingemessenes optisches _System_, dass kriegt man vielleicht noch irgendwie auseinander, aber mit Hausmitteln garantiert nicht wieder so zusammen, dass auch die Abbildungsleistung hinterher wieder passt.
"Ist mit Schwierigkeiten zu rechnen?" - Meiner Meinung nach: garantiert! Finger davon lassen! Wenn sich der Staub bildwirksam bemerkbar macht, dann ab damit zuz Nikon und professionell warten lassen. Kann jedoch gut sein, dass sich dass bei einem so "billigen" bzw. preisgünstigen Objektiv nicht lohnt...

Grüße,

Lars

donholg
Moderator
Beiträge: 26273
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Beim VR-18-200 lässt sich die Frontlinse ganz einfach herausdrehen.
Die optische Justierung geschieht mittels feiner Unterlegscheibchen.
Wenn man die Frontlinse nach dem Sauberpusten mit den Scheibchen fest hineindreht, bildet das Objektiv wieder knackscharf ab.
Bei Gegenlicht führt der Staub zu starkem Kontrastabfall, insofern sollte bei sehr verstaubtem Innenleben mal durchgepustet werden.

Ob das beim 18-70 ebenso geht?
Ich durfte noch keins zerlegen, könnte mir aber vorstellen, dass es genauso geht.

Alternativ zieh mal das Griffgummi vom Zoomring herunter und schau, ob es von dort weitergeht. ;)

Alles ohne Gewähr, Du solltest wissen, was Du machst.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

G u D
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Sa Nov 06, 2004 12:45
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von G u D »

Hallo !

Danke für die Info, und ja es war ernst gemeint...das Objektiv ist schon ziemlich "abgefeuert" manchmal hat es auch Kontaktprobleme. Bevor ich das nochmal zu Nikon bringe besorge ich mir ein Neues. Deswegen habe ich da auch keine großartigen Bedenken wenn ich dran "rumschraube". Und ich bin fast sicher das schon mal jemand die Frontlinse des 18-70 herunten hatte..
Unter dem Gummiring findet man einige silberfarbige Schrauben :roll:

Grüße Gerhard :cool:
D7100, D2H, CP 7900, 16-85 VR, D70 mit Kitobjektiv 18-70 3.5-4.5,Nikor 80-200 2,8, Nikor 50 1,8, 1,5fach Konverter, Manfrotto 055 ProB
-----------------------------------------------------------
http://www.drachenwelt.at

Benutzeravatar
Pastis
Batterie4
Beiträge: 44
Registriert: Di Apr 22, 2003 20:23
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Pastis »

Hallo zusammen,

auch bei meinen "AF-S DX 18-70 f/3,5-4,5 G IF" hat sich seid meinen letzten Urlaub, ein Staubkorn unter der Frontlinse festgesetzt.
Ebenso von einigen Bekannten, sind mir schon diesbezüglich Klagen zu Ohr bekommen. Immer nur bei "DX" Objektiven.
Der Versuch mit Ausblasen seitens vom Bajonett her, hat leider keine Abhilfe geschaffen.

Währe auch für jeden Tipp dankbar ! :idea: , :?: :?: :?:
:evil:

Ich hatte schon einige Nikon Objektive (seid ca.25 Jahren fotografiere ich mit Nikon), aber noch nie Staub oder ähnliches im innern eines Objektives.
Ich denke die gesamte "DX Serie" die Nikon baut ist noch schlechter als früher die "Serie E" Objektive.
Ich kaufe jedenfalls kein "DX" Objektiv mehr! :evil:

Gruss an alle
Pastis
Nikon und Fujifilm

Bergamotte
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So Mai 13, 2007 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

Pastis hat geschrieben: Ich hatte schon einige Nikon Objektive (seid ca.25 Jahren fotografiere ich mit Nikon), aber noch nie Staub oder ähnliches im innern eines Objektives.
Ich denke die gesamte "DX Serie" die Nikon baut ist noch schlechter als früher die "Serie E" Objektive.
Ich kaufe jedenfalls kein "DX" Objektiv mehr! :evil:
kann mir jemand mal erklären warum es bei DX so sein soll und bei FX nicht?
zoom ist zoom, und irgendwo muss die luft ein und ausströmen können.
warum sollen dann die DX objektive anfälliger sein in der hinsicht? :arrgw: :hmm:

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Bergamotte hat geschrieben:kann mir jemand mal erklären warum es bei DX so sein soll und bei FX nicht?
Das wird dir niemand schlüssig erklären können, einfach weil es nicht so ist.

Zu den DXen gehört auch das 17-55, das relativ dicht sein dürfte. Daß sich in einem 18-200, das bei jedem Zoomvorgang sein Volumen fast verdoppelt, auf die Dauer deutlich mehr Staub ansammelt kann doch einfach nicht verwundern. Wenn man bei FX Zooms mit ähnlich großem Brennweitenbereicht kauft, dann werden die ähnlich Staub ansammeln.

Ich verstehe aber die Irritation nicht. Staub in moderaten Mengen hat absolut keinen Einfluß auf die Optik. Für die ersten 10 oder so Jahre ist deshalb Ignorieren die beste Strategie.

Grüße
Andreas

Bergamotte
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So Mai 13, 2007 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

@Andreas das ist mir auch schon klar gewesen, war eine anspielung auf pastis aussage. ;)
Zuletzt geändert von Bergamotte am So Jun 08, 2008 22:05, insgesamt 1-mal geändert.

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo Nov 18, 2002 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Pastis hat geschrieben:Ich denke die gesamte "DX Serie" die Nikon baut ist noch schlechter als früher die "Serie E" Objektive.
Das sollte besser in <IRONIE>-Tags stehen, nachher liest das jemand und glaubt es womöglich auch noch :bgrin:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de

kai-hear
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo Mai 02, 2005 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

G u D hat geschrieben:...das Objektiv ist schon ziemlich "abgefeuert" manchmal hat es auch Kontaktprobleme. Bevor ich das nochmal zu Nikon bringe besorge ich mir ein Neues. Deswegen habe ich da auch keine großartigen Bedenken wenn ich dran "rumschraube".
Hallo Gerhard,

dann nichts wie ran. Man kann Nur lernen ;)

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800

Antworten