Brauche kleine Kaufberatung von euch...

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

wallace2110
_
Beiträge: 8
Registriert: Di Sep 30, 2008 22:11

Brauche kleine Kaufberatung von euch...

Beitrag von wallace2110 »

Hallo alle zusammen,
habe mir das Nikon D60 Kit II mit dem AFS-VR 18-55 und dem AFS-VR 55-200 gekauft. Bin jetzt am überlegen wie ich es am geschicktesten anstelle und aufstocke...Habe mich jetzt intensiv durch alle Foren gelesen aber komme einfach auch keinen gescheiten Nenner! Wäre es sinnvoll die 2 Objektive gegen das Nikon AFS VR 18-200 auszutauschen? oder lieber 2 Objektive wie das 18-105 und das 70-300VR? Das Macroobjektiv Nikon 105mm 2,8 steht schon ganz oben auf meiner Liste, wollte damit aber noch bis nächstes Jahr warten (Schönwetterobjektiv). Was meint Ihr wie ich am besten aufstocke?
Gruß Marcel

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Marcel, was genau stört dich denn überhaupt an deinen Objektiven? Wo bist du bis jetzt in der Praxis an Grenzen gestoßen?

Grüße
Andreas

wallace2110
_
Beiträge: 8
Registriert: Di Sep 30, 2008 22:11

Beitrag von wallace2110 »

Zum einen hätte ich gerne im unteren Bereich "Weitwinkel" mehr Spielraum und zum anderen möchte ich nicht die ganze Zeit mein Objektiv wechseln...Es gab jetzt schon viele Situationen wo ich nicht beide Objektive dabei hatte und mich dann geärgert habe...
Zuletzt geändert von wallace2110 am So Okt 05, 2008 17:39, insgesamt 1-mal geändert.

Botjer
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Sa Dez 22, 2007 0:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Botjer »

Es stellt sich natürlich die Frage, wie lange Du schon mit Deiner Ausrüstung unterwegs bist. Manchmal muss man sich erst einmal "reinarbeiten" … (ist nicht böse gemeint :) )
Wenn Du dann tatsächlich das Gefühl hast mit Deiner Kombination an Grenzen zu stoßen und das nur durch eine "Umgruppierung" lösen zu können …
… meine "DX-immer-dabei-Ausrüstung" (für (Familien-)Ausflüge, Reisen, etc. besteht aus dem 12-24er und dem 18-200er - das hat sich für mich bewährt.
LG Niels

"… Und seine Mutter? …" (Nis Randers)

wallace2110
_
Beiträge: 8
Registriert: Di Sep 30, 2008 22:11

Beitrag von wallace2110 »

Verstehe was du meinst mit "reinarbeiten"...Bin auch noch nicht lange dabei und nehme gerne Ratschläge und Tips entgegen!
Habe mich bis jetzt auf Landschaft, Tier und Blumenmacro festgelegt.Das Nikon 105mm 2,8 Macro Objektiv steht schonmal fest auf meiner Liste. Habe nur gedacht das dieser Wechsel zwischen den 2 Objektiven sehr lästig sein kann. Da ich öfters mit meiner Kamera unterwegs bin, und ich nicht ständig 2 Objektive mit mir rumtragen will, ist es für mich die beste Lösung 2 mit 1 zu kombinieren..Habe dann den "ganzen" Bereich abgedeckt.
Gruß Marcel

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Marcel, die Anforderungen "mehr Weitwinkel" und "nur ein Objektiv" schließen sich gegenseitig aus.

Ich würde erst mal überhaupt nichts ändern. Deine Objektive sind optisch gut. Geh doch lieber so vor daß du erst dann etwas kaufst wenn du mit deinen Objektiven an eine Grenze stößt und sicher bist daß sie nur durch andere Hardware sinnvoll zu überwinden ist.

Hier gibt es übrigens eine ganze Menge Leute mit einer zweistelligen Zahl von Objektiven. Das Wechseln kann also nicht so schlimm sein.

Grüße
Andreas

Botjer
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Sa Dez 22, 2007 0:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Botjer »

Mit "reinarbeiten" meine ich wirklich erst einmal viel fotografieren und dabei die Stärken und gegebenenfalls Schwächen meiner Ausrüstung kennen lernen (die perfekte Ausrüstungen für alle Fälle gibt es eben nicht, es ist immer ein Kompromiss und sei es der, das man irre viel zu schleppen hat).

Es ist sozusagen der Unterschied zwischen "… Habe nur gedacht das dieser Wechsel zwischen den 2 Objektiven sehr lästig sein kann …" und "… habe die Erfahrung gemacht, dass …"

Ich sehe es genauso wie Andreas: Erst mal nichts ändern, sondern fotografieren.
ByTheWay: Das 105er Macro ist auf jeden Fall eine gute Ergänzung
LG Niels

"… Und seine Mutter? …" (Nis Randers)

wallace2110
_
Beiträge: 8
Registriert: Di Sep 30, 2008 22:11

Beitrag von wallace2110 »

Super! Vielen Dank für eure Ratschläge...Werde mich erstmal intensiv mit meinem beiden beschäftigen und dann eine gesunde Entscheidung treffen. Freue mich schon auf mein 105er Macro..
Die User hier im Forum sind echt super, weiter so!!!
Gruß Marcel

Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo Feb 05, 2007 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

Hallo Marcel,

Du wechselst nicht gerne Objektive, willst aber 18-55/55-200 gegen 18-105/70-300 tauschen? :kratz:
Du möchtest unten mehr Weitwinkel, aber 18-55-200 gegen 18-200 tauschen? :kratz:

Denke, dass 105/2.8 ist da wohl ne bessere Entscheidung. :super:
Irgendwann gehört es mir auch.....irgendwann. :pfeif:


Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR

Mark
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do Sep 26, 2002 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

...ich habe die Erfahrung gemacht das mein 18-200VR wesentlich schneller scharfstellt wie das 18-55VR und das 55-200 VR, waren allerdings noch die aus der ersten Serie, ich glaube es gibt heute VRII oder so*?*


ist vielleicht auch ein Aspekt....


LG Mark
Fotokrams halt

Antworten