Bestes Macro für Nikon Vollformat gesucht

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

KnipserNRW
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Sa Feb 20, 2010 14:10

Bestes Macro für Nikon Vollformat gesucht

Beitrag von KnipserNRW »

Hallo zusammen!

Ich bin noch immer auf der Suche nach einem Macro für meine D3s.
Ich habe mich natürlich schon ein wenig schlau gemacht und folgende Objektive
sind für mich interessant (gerne höre ich auch andere Vorschläge von Euch):

- Nikon 105mm 2,8 VR
- Tamron 90mm 2,8 DI
- Sigma 180mm 3,5

Wer hat denn mit den genannten Objektiven Erfahrung gemacht?
Das Tamron soll ja eigentlich ganz gut sein? Wie sieht es mit dem neuen Nikon 105mm mit VR aus?
Wie gesagt, es soll schon wirklich gute Ergebnisse in Sachen Bildqualität liefern.
Fotografieren möchte ich damit die Flora- und Faunawelt, und zwar bei Kleintieren (Fliegen) bis in den Mund :P
Vielleicht hat ja noch jemand andere Objektive im Sinn, die mich interessieren könnten in Bezug auf Macro-Fotografie?!?

Danke im Voraus :super:

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Ich selbst habe das Nikon 105 VR und nutze es u.a. an meiner D700.
Bin Super mit der Kombi zufrieden und auch extrem gut nutzbar
mit dem Nikon 1,4er TK, gerade bei KB (Fluchtdistanz Insekten). ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

CP995
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 25, 2006 19:14

Re: Bestes Macro für Nikon Vollformat gesucht

Beitrag von CP995 »

KnipserNRW hat geschrieben:...
Vielleicht hat ja noch jemand andere Objektive im Sinn, die mich interessieren könnten in Bezug auf Macro-Fotografie?!?

Danke im Voraus :super:
Oh, jede Menge!
... aber die sind alle MF - AF braucht man bei Makro nicht wirklich ...

http://www.zoomyboy.com/2010/06/05/die- ... -der-welt/

KnipserNRW
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Sa Feb 20, 2010 14:10

Beitrag von KnipserNRW »

Danke erstmal für die Antworten.

@pilfi
Könntest Du vielleicht mal einige Beispielbilder zeigen?

@CP995
Es sollte schon AF sein.

nikontina
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo Dez 26, 2005 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo,
ein bekannter hat sich das neue sigma 150mm os allerdings fürs rote c geholt und ist begeistert insbesondere wegen der stativschelle die ja bei den 105ern sowohl bei nikon als auch beim roten c fehlen.

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

KnipserNRW hat geschrieben: @pilfi
Könntest Du vielleicht mal einige Beispielbilder zeigen?
Schau mal hier, Seite 6 und 7


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

KnipserNRW
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Sa Feb 20, 2010 14:10

Beitrag von KnipserNRW »

Wow! Super Fotos!

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Hab schon seit längerem das Sigma 150mm mit dem ich in jeder Hinsicht sehr Zufrieden bin. Hab mir im Sommer dann das 105er VR geholt um mich nicht immer mit meiner Frau ums Macro streiten zu müßen... Aber was soll ich sagen, in Begeisterung kann ich übers 105er nicht ausbrechen. Ich direktem Vergleich zum Sigma stören mich vor allem zwei Dinge:
1. es ist mit dem Nikon wesentlich einfacher ein 'Grusel'-Boukeh hinzukriegen als mit den Sigma. Soll nicht heißen, dass es kein schönes Boukeh machen kann, nur eben hab ich mehr Ausrutscher als mit dem Sigma in schwierigen Situationen (Lichter im HG).
2. AF: ich hatte hier ja mal einen Thread eines der Forenbetreiber mit dem Titel Focus-Test oder so ähnlich gelesen in dem er ein 105er von jemandem der scheinbar an dem Focus zweifelte testete. Und zum anderen hatte sich eine Verwandte von mir recht enttäuscht über ihr Exemplar geäußert. Bei mir siehts nun so aus, dass ich sehr zufrieden bin, wenn der Focus sitzt, aber der Ausschuß wegen nicht getroffenem Focus im Vergleich zum Sigma ist wesentlich höher. Ich hatte ja eigentlich von einem Freihandmacro geträumt wegen des VRs, aber der AF hat mich bisher, zumindest bei AF-C, sehr enttäuscht.

Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So Jul 23, 2006 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Ich hatte mal ne Zeitlang das Nikon 200/4 was besseres habe ich nie gefunden

pixelmac
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr Dez 31, 2004 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Meines Wissens gibt's bei den Macros eigentlich kein wirklich schlechtes.
Ich hatte mir das Tokina 100m/2.8 geholt, da es ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und gute Testergebnisse hatte.

Zu Analogzeiten hatte ich ein manuelles Tokina 90mm/2.5. Habe leider erst nach dem Verkauf (bei der Umstellung auf Digital) erfahren, dass es sich um eines der besten Macro-Objektive handelte.
Gruß,
Volker
Photos @ flickr

Antworten