Umfrage Nikon AF-S VR 70-200 2,8 vs. AF VR 80-400

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Gast

Umfrage Nikon AF-S VR 70-200 2,8 vs. AF VR 80-400

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich suche für meine D70 mit 18-70mm Kitobjektiv ein gutes Telezoom für den allround Hobbybereich. Der Bildstabilisator ist für mich ein gewichtiges Argument, daher sind meine Favoriten:

a) AF-S VR 70-200 f/2.8G
b) AF VR 80-400f/4.5-5.6D ED

Wer hat Erfahrungen mit dem Bildstabilisator gemacht?
Wer bevorzugt die größere Brennweite des 80-400,
wer bevorzugt die Lichtstärke und schneller AF des 70-200?

Der Preis ist für mich Sekundär und mit einem Telekonverter möchte ich eigentlich nicht arbeiten.

Danke und Gruß

Roman

lemonstre

Re: Umfrage Nikon AF-S VR 70-200 2,8 vs. AF VR 80-400

Beitrag von lemonstre »

Gast hat geschrieben:Hallo,

ich suche für meine D70 mit 18-70mm Kitobjektiv ein gutes Telezoom für den allround Hobbybereich. Der Bildstabilisator ist für mich ein gewichtiges Argument, daher sind meine Favoriten:

a) AF-S VR 70-200 f/2.8G
b) AF VR 80-400f/4.5-5.6D ED

Wer hat Erfahrungen mit dem Bildstabilisator gemacht?
Wer bevorzugt die größere Brennweite des 80-400,
wer bevorzugt die Lichtstärke und schneller AF des 70-200?

Der Preis ist für mich Sekundär und mit einem Telekonverter möchte ich eigentlich nicht arbeiten.

Danke und Gruß

Roman
die frage ist ob du mehr als 200mm (300mm an einem digital body) brauchst.

von der abbildungsleistung ist das 70-200 unübertroffen und keine frage welches ich persönlich wählen würde. das 80-400 lohnt sich in meinen augen, nur für sehr spezielle anwendungen. hier zwei testberichte aus erfahrener hand:

80-400 vr:
http://bythom.com/80400VRlens.htm

70-200 vr:
http://bythom.com/70200VRlens.htm

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Di Jun 08, 2004 9:37, insgesamt 1-mal geändert.

gs
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr Feb 20, 2004 13:02

Beitrag von gs »

Kommt auf den Zweck an.

Falls hohe Lichtstärke und AF-Speed im Vordergrund stehen, bleibt nur das 70-200. Umgekehrt ist das 80-400 ein idealer Allrounder. In Verbindung mit einem WW/Standardzoom ergibt sich ein ideales Reisekombi.

einige Beispiele zum 80-400:

http://www.pbase.com/wenduine/80_400_vr
http://www.pbase.com/wenduine/kitesurfing
http://www.pbase.com/wenduine/sb


lg Gerhard

Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi Jun 02, 2004 18:35

Beitrag von Schubi »

Hallo Roman,

ich habe bisher zwei Objektive mit Bildstabi. Das AF-S 24-120 VR und von Sigma das 80-400 OS. Belichtungszeiten von 1/15 sec sind mit beiden Objektiven problemlos möglich. Das klappt wunderbar. Ein kleiner Nachteil ist die längere AF-Zeit, die sich durch die Bildstabilisierung ergibt. Wenn man bei guten Lichtverhältnissen den Bildstabi auschaltet entfällt natürlich das Problem.

Um bei Sport- und Actionfotos aber nichts dem Zufall zu überlassen, habe ich mir noch das AF-S 70-200 VR gegönnt. Die hohe Lichtstärke gewährleistet auch bei schlechteren Lichtverhältnissen noch sehr gute Ergebnisse durch kurze Belichtungszeiten. Den Bildstabi nehme ich nebenbei noch als Sahnehäubchen mit.

Natürlich überschneiden sich die Einsatzmöglichkeiten der beiden Objektive. Aber wenn ich zur Sportveranstaltung gehe greife ich zum 'schnellen' 70-200 und wenn ich im Tierpark fotografiere nehme ich
halt das 80-400 wo es weniger auf Schnelligkeit, als vielmehr auf eine lange Brennweite, ankommt.

Grüsse
Schubi

Antworten