Kurze "Bigma" Frage

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Redhorse
Batterie9 Makro
Beiträge: 1021
Registriert: Di Mai 25, 2004 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Kurze "Bigma" Frage

Beitrag von Redhorse »

Moin,

Kurze, knappe Frage: Lohnt sich der Mehrpreis des Sigma 50-500 OS im Vergleich zum Sigma 150-500?
Gruß Bernhard

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kurze "Bigma" Frage

Beitrag von pilfi »

Redhorse hat geschrieben:Moin,

Kurze, knappe Frage: Lohnt sich der Mehrpreis des Sigma 50-500 OS im Vergleich zum Sigma 150-500?
Interessante Frage. Da hänge ich mich mal mit dran.

Ich weis nur vom "hören sagen", dass das 50-500er wohl besser sei. Mich würde u.a. auch interessieren,
wie es an der D800 performed. ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

Klenkes

Re: Kurze "Bigma" Frage

Beitrag von Klenkes »

pilfi hat geschrieben: Mich würde u.a. auch interessieren,
wie es an der D800 performed. ;)
-> Foto Gregor/Lambertin -> ausprobieren :cool:

Das Netz ist voller Schwätzer, ich würde nur noch glauben, was ich ausprobiert habe. In letzter Zeit sind mir so viele Berichte unter gekommen, wo die Leute sich gerne reden hören...probier aus, wie Du es findest :!: Und wenn man mit den Sachen knipst, die einem selber gefallen, aufhören rechts und links jeden Senf zu glauben :bgrin:

Ich sag nur "an der D800 untaugliches AF-S 70-200 VR" :((

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Vielleicht sollte man mal ein "Langtütenusertreffen" veranstalten :D
Ich halte es wie Stefan: Ausprobieren und/oder auf den Erfahrungsschatz persönlich bekannter Fotografen vertrauen.
Ich habe mir z.B. mein 500 er gekauft obwohl es beim Käseblatt Colorfoto nur durchschnittlich abgeschnitten hat, die Erfahrungen von Toto waren mir da viel wichtiger :!:
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

In anderen Foren wird viel geschrieben und das teurere 50-500 wird dort als besser gewertet.
Ich hatte mal beide zum Testen an der D3. Fazit: Kein Unterschied im identischen Brennweitenbereich.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Ja, das mit dem ausprobieren ist natürlich richtig und werde ich auch tun, wenn das Teil auch
wieder verfügbar ist. ;)

Ich hatte ja das Sigma 150-500 auch mal an der D700 und ich habs nach drei Tagen direkt
wieder verkauft. Bis 400mm in Ordnung, alles drüber ging gaaar nicht mehr.

Des Weiteren denke ich, dass jetzt das neue 50-500 mit OS wesentlich besser sein dürfte. ;)

Hans, so ein UT wäre sicherlich mal sehr interessant....... :super:



Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

pilfi hat geschrieben:
Des Weiteren denke ich, dass jetzt das neue 50-500 mit OS wesentlich besser sein dürfte. ;)
Denkfehler.
Genau das hatte ich mit dem 150-500 verglichen ;)

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=688211#688211
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

donholg hat geschrieben:
pilfi hat geschrieben:
Des Weiteren denke ich, dass jetzt das neue 50-500 mit OS wesentlich besser sein dürfte. ;)
Denkfehler.
Genau das hatte ich mit dem 150-500 verglichen ;)

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=688211#688211
Danke Holger für den Link. Kann mich jetzt wieder daran erinnern. :super: :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

Redhorse
Batterie9 Makro
Beiträge: 1021
Registriert: Di Mai 25, 2004 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Beitrag von Redhorse »

Auch von mir Danke für den Link. Das hatte ich tatsächlich alles schon mal gelesen, aber jetzt bei der Suche irgendwie nicht gefunden. Da ich das 150-500 schon einmal an einer D300 hatte und zufrieden war, wird es das jetzt wieder werden.
Gruß Bernhard

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Ich hatte mal ein 50-500 leihweise an der D800, es war gerade von Sigma mit getauschter AF_Einheit zurück und auf die D800e meines Kollegen justiert. Da meine Kamera auch gerade vom NPS justiert zurückkam, war ich gespannt.
Beispielbilder mit Piepmätzen müsste ich noch irgendwo haben, aber ich fand's in Summe richtig gut und war zudem überrascht, wieviele der restlichen Aufnahmen mit weniger als 150mm gemacht wurden.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

Antworten