Seite 1 von 1

Festbrennweiten Nikon 28mm, Nikon 50mm oder 50mm Sigma Art?

Verfasst: Mi Nov 09, 2016 8:38
von KnipserNRW
Hallo zusammen!

Ich würde mir gern eine Festbrennweite zulegen.

Nun schwanke ich zwischen:
- Nikon AF-S Nikkor 28 mm / 1.8 G
- Nikon AF-S Nikkor 58 mm / 1,4 G
- Sigma AF 1,4 / 50 DG HSM A

Die Festbrennweite soll mehr oder weniger mein derzeitiges Nikon 24-70mm 2,8 ersetzen oder einfach zusätzlich einen Platz in der Fototasche finden :)

Wozu würdet Ihr denn tendieren? Über das Sigma hört man ja viel Gutes.
Wichtig ist mir ein Objektiv, welches " knackscharf " ist und einen schnellen AF hat.

Würde mich über jede Hilfe freuen.

LG Nils :super:

Verfasst: Mi Nov 09, 2016 17:27
von Duvel
Du solltest schon wissen, welche Brennweite du möchtest, so lässt sich das nicht beantworten.
Das Sigma ist sehr schwer (fast ein Kilo) und das 58er recht teuer. Für Letzteres musst du die Offenblende schon sehr gern haben.
Das 28er von Nikon ist sicher sehr gut wenn auch nicht besonders toll von der baulichen Seite.
Zusätzlich zum 24-70 mach es m. M. nach wenig Sinn, da das 24-70 schon sehr gut ist, außer du möchtest als Ergänzung etwas Kleines und Leichtes.
Aber wie gesagt, erstmal über die Brennweite sinnieren.

Re: Festbrennweiten Nikon 28mm, Nikon 50mm oder 50mm Sigma A

Verfasst: Mi Nov 09, 2016 19:05
von FM2-User
obs wirklich hilft, weiss ich net. Aber versuchen kann mer's.
KnipserNRW hat geschrieben:Hallo zusammen!

Ich würde mir gern eine Festbrennweite zulegen.
:super:
Nun schwanke ich zwischen:
- Nikon AF-S Nikkor 28 mm / 1.8 G
- Nikon AF-S Nikkor 58 mm / 1,4 G
- Sigma AF 1,4 / 50 DG HSM A
Ausser dass es Festbrennweiten sind, die auch an eine Nikon passen, haben sie so gut wie nix gemeinsam.
Die Festbrennweite soll mehr oder weniger mein derzeitiges Nikon 24-70mm 2,8 ersetzen
Den wohl schnellsten AF mit allen üblichen Standard-Brennweiten durch eine sehr spezielle Festbrennweite "ersetzen" :roll:
oder einfach zusätzlich einen Platz in der Fototasche finden :)
wohl eher.
Wozu würdet Ihr denn tendieren?
Ich ganz persönlich sehe die geringste Schnittmenge zum Zoom beim 58er 1,4 - es hat von seiner Bildcharakteristik und Lichtstärke die geringste Schnittmenge zum Zoom und ist somit am meisten Ergänzung.
Aber knackscharf isses wohl nicht. Dafür hast Du ja das Zoom ;)
Über das Sigma hört man ja viel Gutes.
Wichtig ist mir ein Objektiv, welches " knackscharf " ist und einen schnellen AF hat.
Könnte beim Sigma passen, aber ich habe mit anderen ART-Linsen keine so guten Erfahrungen.
Immerhin taucht es deutlich seltener auf dem Gebrauchtmarkt auf, als das 35er. Vielleicht haben sie ja gelernt.
Würde mich über jede Hilfe freuen.
LG Nils :super:
Schon mal über ein 50/1,4 nachgedacht? Das günstigste und leichteste 1,4er.

Verfasst: Mi Nov 09, 2016 20:42
von GertK
Das hört sich für mich mehr nach "ich will was Neues" an, als nach wirklichen Sachzwängen. Und in dem Fall kann man nicht zuraten.

Ich würde das 24-70 nicht ersetzen, sondern für die Fälle lassen, in denen eine FB unzweckmäßig ist.
Außerdem gibt es kein freies Futter. Ein 50er ersetzt kein 24-70. Ein 28er auch nicht. Und das 58er ist speziell, das wirst Du nicht schätzen, wenn Du Dein 24-70 dagegen eintauschst. Sooo schlecht ist das 24-70 nicht, daß es weg muß.

Verfasst: Mo Nov 21, 2016 20:50
von todako
Ich kennen die beiden anderen Objektive nicht, bin aber völlig begeistert bzw. überwältigt vom 50-er Sigma Art. Ich nutze es an meiner D750 und kann mir nicht vorstellen, das es etwas besseres gibt - bis auf das Gewicht.

Verfasst: Mo Nov 21, 2016 20:54
von todako
Die Ergebnisse von DXO Mark decken sich ziemlich mit meinen. Hier ein Link:

https://www.dxomark.com/lenses/brand-ni ... ype=global

Verfasst: Mi Nov 23, 2016 2:15
von La18y
Wenn Du ein 24-70 F2,8 hast und kein billiges Kit-Zoom, was genau möchtest Du dann mit der Festbrennweite erreichen? Und ist das 24-70 Dein einziges Objektiv, bzw. das einzige, das Du in der Fototasche mitnimmst?

Ansonsten ein paar Links zu den Tests bei Photozone:
Nikon 28 mm Nikon 58 mm Sigma 50 mm