1. Handballbilder mit meiner Nikon D300s

Ihr sucht Unterstützung zu einem Bild ? Hier wird konstruktiv Kritik geübt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Moderator: orlando

Powerbauer
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do Okt 09, 2008 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

pfadi-photograph hat geschrieben: Nur Thomas (Powerbauer): könntest das auch etwas freundlicher schreiben ;) (fühle mich nicht geknickt oder so, nur so allgemein)
Das war jetzt nicht böse gemeint, nur solche Tipps liest/hört man leider viel zu oft.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR

pfadi-photograph
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Fr Jan 30, 2009 12:07
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von pfadi-photograph »

Habe es auch nicht so aufgenommen ;)

Ich bin wohl auch einer der auf so einen Tipp hereingefallen ist :arrgw:

Somit Danke ich dir für dein einschreiten :super: :super:

Ich möchte ja schließlich auch keinen schmarn vermitteln.

Also ab jetzt dann lieber im Hockey ISO 1.250 oder 1.600 und korrekt Belichtete Fotos :super:
gruß Jörg

Foto Blog: http://www.einfach-foto.de

smichae
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Mi Dez 22, 2010 13:24

Beitrag von smichae »

Danke für die vielen Antworten.
Hab wieder einiges mitnehmen können, z.B. das ich näher ranzommen muss. Wollte halt immer die Szene ganz draufbekommen.

Welchen Modus sollte ich verwenden?
Eher aus einem niedrigeren Standpunkt (Hocke) fotografieren?

Wie kann ich die Bilder besser freistellen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße
Michael

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

smichae hat geschrieben:Danke für die vielen Antworten.
Hab wieder einiges mitnehmen können, z.B. das ich näher ranzommen muss. Wollte halt immer die Szene ganz draufbekommen.
Da widersprichst du dir aber etwas selber. Du hast die Bilder ja gecropt. Also war zuviel drauf.
Ein bisserl croppen ist ja OK. Vor allem bekommt man das bei dem schnellen Sport auch nicht immer 100% richtig hin.
Viel Crop = deutlich schlechtere Bildquali.
smichae hat geschrieben:Welchen Modus sollte ich verwenden?
Eher aus einem niedrigeren Standpunkt (Hocke) fotografieren?
Musst du je nach Halle und Beleuchtung selber rausfinden. Ich hab bisher mit der D700 immer in "A" fotografiert. Mit der D700 geht das sehr gut.
Grundsätzlich ist aus der Hocke besser. Da man das nicht auf Dauer durchhält, würde ich mir einen faltbaren Hocker zulegen.

smichae hat geschrieben:Wie kann ich die Bilder besser freistellen?
Engeren Beschnitt beim Zoomen wählen (nicht nachdem das Bild gemacht ist croppen), dann ergibt sich das von allein. Oder eben eine größere Blende. An der DX hast du prinzipiell eine größere Schärfen tiefe von etwas mehr als 1 Blende im Vergleich zu einer FX Kamera. Mit dem 85/1,8 (das übrigens schnell genug ist für Handball)hättest du bei f2 - f2,2 ungefähr das selbe Freistellungspotential wie an der D700 mit 2,8-3,5.

Vorteil des 85/1,8 ist, dass es wesentlich handlicher ist und du weniger Masse bewegen musst als mit einem Zoom. Nachteil ist halt, dass es eine FB ist. Es wird dir in vielen Szenen einen Tick zu lang sein und ab und zu etwas zu kurz. Zu Kurz kann man croppen - zu lang ist Ausschuss. Dann halt Ausschnitt wählen und die Beine weglassen.
Gruß Roland...

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

pfadi-photograph hat geschrieben: Also lieber die ISO hochballern oder? als minimal unterzubelichten?
Ist das nicht dasselbe? Die Lichtmenge bleibt ja gleich. Denkfehler?

Ich habe mich erst einmal (kläglich) an Sportaufnahmen versucht. Mir waren dabei ausnahmsweise mal die Belichtungszeiten am wichtigsten - manchmal wollte ich auch leichte Bewegungsunschärfe haben.
Mal abgesehen davon, dass ich meist zu spät auf den Auslöser gedrückt habe oder auch der Fokus nicht 100%ig saß - das Rauschen spielte eine untergeordnete Rolle. Daher hätte ich jetzt gesagt: auto-ISO und gut is'.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So Okt 10, 2004 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Mit welchem Belichtungsprogramm hast du die Fotos erstellt, smichae?
Blende und Verschlusszeit waren ja ansich richtig, trotzdem ist die Belichtung völlig verkehrt.
Meine Erfahrung aus dem Handball: Blende f2,8 ; ISO hoch und schnelles Kurbeln am 70-200. Und nach unzähligen Spielen hast du irgendwann ein Gefühl für die Situation im Handball.

Noch etwas Allgemeines: Meiner Erfahrung nach kann man D300 (s) = D700 im Handball nicht sagen. Von der Bildqualität abgesehen finde ich die D700 in den Punkten Schnelligkeit AF und Sucher-Größe viel besser beim Handball. ;)

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

-max- hat geschrieben:Mit welchem Belichtungsprogramm hast du die Fotos erstellt, smichae?
Blende und Verschlusszeit waren ja ansich richtig, trotzdem ist die Belichtung völlig verkehrt.
Meine Erfahrung aus dem Handball: Blende f2,8 ; ISO hoch und schnelles Kurbeln am 70-200. Und nach unzähligen Spielen hast du irgendwann ein Gefühl für die Situation im Handball.
Ich habe inzwischen den Verdacht, dass sie in GP bei den Damen nicht das komplette Licht einschalten. Ich hab beim Einwerfen vor dem Spiel auch nur 1/100 bei f3,5 und ISO 2500. Beim Spiel dann aber 1/500- 1/800 bei den selben Einstellungen.
-max- hat geschrieben: Noch etwas Allgemeines: Meiner Erfahrung nach kann man D300 (s) = D700 im Handball nicht sagen. Von der Bildqualität abgesehen finde ich die D700 in den Punkten Schnelligkeit AF und Sucher-Größe viel besser beim Handball. ;)
Sehe ich genauso wie du, max. Den AF der D300 kann ich nicht beurteilen, hab nur schon gehört, dass er einen Tick schlechter sein soll.
Aber......
Zur Zeiten der D2Hs konnte man auch schon Bilder machen beim handball. OK, die Bildqualität war deutlich schlechter als mit der D700, aber es ging. Also müsste es mit einer D300 auch gehen.

Für einen Amateur müsste das OK sein. Nur für ein paar Handballbilder wird sich nicht jeder gleich eine D700 kaufen.
Gruß Roland...

smichae
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Mi Dez 22, 2010 13:24

Beitrag von smichae »

-max- hat geschrieben:Mit welchem Belichtungsprogramm hast du die Fotos erstellt, smichae?
Blende und Verschlusszeit waren ja ansich richtig, trotzdem ist die Belichtung völlig verkehrt.
Meine Erfahrung aus dem Handball: Blende f2,8 ; ISO hoch und schnelles Kurbeln am 70-200. Und nach unzähligen Spielen hast du irgendwann ein Gefühl für die Situation im Handball.

Noch etwas Allgemeines: Meiner Erfahrung nach kann man D300 (s) = D700 im Handball nicht sagen. Von der Bildqualität abgesehen finde ich die D700 in den Punkten Schnelligkeit AF und Sucher-Größe viel besser beim Handball. ;)
Das Belichtungsprogramm war S.
Also Belichtungszeit festgelegt und Blende wird von Kamera bestimmt.

Natürlich sind die Bilder mit der D700 besser, kostet aber leider auch deutlich mehr.

Ich finde die Bilder haben eine komische Färbung.
Vielleicht muss ich das mit dem Weißabgleich nochmal anschauen.

Antworten