Sillschlucht

Ihr sucht Unterstützung zu einem Bild ? Hier wird konstruktiv Kritik geübt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Moderator: orlando

Christoph
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1111
Registriert: Mo Sep 05, 2005 23:24
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Christoph »

Hallo,

vielen Dank für Eure Kommentare! :super:

@pilfi: Du hast Recht. Das zweite ist vielleicht etwas sehr wattig. Demnächst werde ich da noch etwas mit Belichtungszeit spielen.

Ich habe mich noch mal an das erste Bild rangetraut und aus den NEFs noch was rausholen können. Es sollte nun auch noch etwas natürlicher wirken. Ich habe mir Mühe gegeben den Himmel realistisch wirken zu lassen und in PS noch per Stempeln die Halos etwas reduziert. Ist mir das einigermaßen gelungen?

#3 (#1 bearbeitet)
Bild
Viele Grüße,
Christoph
______________
Offenblender
500px

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Das HDR ist gut geworden :super:
Nur ist mir der Kamerastandpunkt ein wenig zu tief. Ich möchte dauernd über die beiden Steine da oben drübergucken und mehr sehen.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

djqkat
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 622
Registriert: So Jan 16, 2005 21:58
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von djqkat »

mir gefällt das bild 2 sehr, sehr gut. da wüsste ich nicht was ich anders machen würde.

beim bild 1 gefällt mir - auch nach der bearbeitung, also bild 3 - nicht, dass es "hinten" beim himmel und den hellgrünen laubbäumen so hell ist. das lenkt meinen blick total von dem sonst sehr schönen wasser ab. ich finde den effekt, bei dem das wasser so gezeichnet wirkt, sehr interessant!

ansonsten super location, werd da wohl demnächst auch mal hinschauen :)

lg robert
D70 | 18-70 | 70-300G
D610 | 16-35 F4 | 50 1.4 (A) | 80-200 2.8 AF-D | 105 2.8 Micro | 200-500 5.6 | SB-600
V1 | 10-30VR

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo Christoph,

Bild #3 ist besser! Möchte jedoch die Aussage von mague aufgreifen,
im Bezug auf den Kamerastandpunkt in Bild #1 (#3). Evtl. wäre es einen
Versuch wert, im Hochformat abzulichten und zwar so, dass man u.a.
den Flußlauf hinter dem Stein noch eisehen kann. ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

Antworten