Seite 2 von 3

Verfasst: Sa Apr 06, 2013 21:17
von donholg
Wofür genau wird das Bild benötigt?
Zum Portrait:
Ich hättte links noch ein Kopflicht gesetzt.
Der Hintergrund kann noch dunkler.

Verfasst: Sa Apr 06, 2013 21:50
von Sbach-Fotografie
Das ist ein Musiker der auf diversen Veranstaltungen privater Art gebucht werden kann.Das Bild war für seine private Seite gedacht,aber auch für die Agentur die solche Leute vermittelt,allerdings ist es nur eins von vielen die gemacht wurden,aber ich fands (am Anfang :) ) recht gelungen mit der Gitarre als HG und wollte mal ein paar Meinungen dazu.

Verfasst: So Apr 07, 2013 10:41
von Schnappschuss
Hallo,

war der Hintergrund eine Vorgabe? Wenn nicht, würde mir persönlich das Original mit dem einfarbigen Hintergrund besser gefallen. Mit der Sepia Umwandlung hätte ich auch meine Schwierigkeiten. Sepia verbinde ich immer mit altmodisch oder nostalgisch. Ich denke aber, daß ein Musiker "frischer" rüberkommen sollte.

Verfasst: So Apr 07, 2013 11:27
von Sbach-Fotografie
Hallo Hans,
Schnappschuss hat geschrieben:war der Hintergrund eine Vorgabe? .
das Ganze war nur ein Versuch,weil ich sowas eben nicht häufig mache und es gab keinerlei Vorgaben,geschweige denn,richtige Bildideen.
Ich hab ein bißchen rumprobiert und dachte,daß das mit der Gitarre im HG ganz nett wirken würde,aber nach der Kritik am Schärfeverlauf schau ich mir das ganz anders an und was dieses Sepia angeht,da hast Du auch recht.Für die eventuelle Präsentation bei der Agentur,werden farbige Fotos verwendet.

VG Marko

Verfasst: Mo Apr 08, 2013 6:52
von zyx_999
Ich würde auch die Gitarre im HG weglassen - und, wenn sie denn unbedingt sein müsste - so viel weicher zeichnen, dass sie nicht vom Musiker ablenkt, das macht sie nämlich in Bild 1 maximal

Die dunkle Gesichtshälfte ist ja schon angesprochen worden :)

Ansonsten hast Du sicher auch ein Bild, bei dem er ein wenig entspannter rüber kommt :)

Verfasst: Mo Apr 08, 2013 7:22
von coolpics
Ansonsten hast Du sicher auch ein Bild, bei dem er ein wenig entspannter rüber kommt
Mein allererster Gedanke war auch, Wow, da gibt sich aber einer mal so richtig Mühe mit Tönung, Hintergrund und Beleuchtung und das Model macht auf Totensonntag :arrgw: .

Verfasst: Mo Apr 08, 2013 12:57
von Sbach-Fotografie
coolpics hat geschrieben:das Model macht auf Totensonntag :arrgw: .
Ich kann bei so ziemlich allem mitgehen was so kritisiert wurde,aber hier muß ich mal (im Gegensatz zum fotografierten Musiker :) ) etwas schmunzeln.
Der Mann war sowas von entspannt,da war ich der einzige der einen hohen Puls hatte.
Die Mimik war druchaus bewußt gewählt,weil er selber sein Lächeln nicht sehr vorteilhaft fand und sich deshalb auf einigen Bildern für diesen recht kühlen Blick entschieden hat.Das ist rein fotografisch gesehen für mich einer der Punkte an denen ich festhalten würde,auch wenn gerade das,eher nicht für die spätere Verwendung geeignet wäre.

Ich finds interessant wie unterschiedlich sowas rüberkommt.Bis ich das Bild hier eingestellt habe,war ich eigentlich ganz zufrieden.Das hat sich etwas erschöpft,aber nicht weil ich überredet wurde,sondern weil einige hier wirklich auf Dteails geachtet haben die mir völlig unwichtig erschienen.
Letztebndlich werden wir das alles sicher noch einmal wiederholen und ich stelle die Ergebnisse dann wieder hier ein.Geholfen hats mir auf jeden Fall. :super:

Verfasst: Mo Apr 08, 2013 14:01
von zyx_999
Meine Bemerkung bzgl. Mimik war auch ganz gewiss nicht böse gemeint.

Hintergrund ist, dass er sich ja durch die Bilder verkaufen will und ich bin nicht sicher, ob eine ernste Mimik wie im Beispielbild dafür ideal geeignet ist :hmm:

Verfasst: Mo Apr 08, 2013 14:13
von Sbach-Fotografie
Ich habs nicht so aufgefast,als wäre es böse gemeint.Kein Problem.
Du hast,was den Blick im Bezug auf die Verwendung angeht, absolut recht.
Hab dafür einfach das falsche Bild gewählt,weil ich am Anfang noch recht begeistert von der Idee mit dem HG war.

Naja...man sollte sowas vielleicht immer erst eine Weile anschaun.
Nach und nach kommen für ich alle Schwachstellen zum Vorschein.Ich mags irgendwie schon, aber was die Verwenung für die Agentur angeht...nee...Thema verfehlt,setzen.Seh ich mittlerweile auch so.

Verfasst: Mo Apr 08, 2013 22:01
von Elwood
Ich finde die Idee mit der Gitarre im Hintergrund nicht so schlecht.
Der Mann ist Musiker und moechte seine Gitarrenmusik an den Mann
(oder die Frau) bringen. Das Portrait alleine drueckt das nicht
genuegend aus; der Gitarrenaspekt kommt so nicht genug zum
Vorschein.

Man muss bedenken, dass sowas vielleicht mal ein Plakat wird, dass
man auf dem Weg zur Abeit fuer einen Sekundenbruchteil wahrnimmt
und in dem Moment muss eigentlich alles gesagt (gezeigt) werden
um mich zu ueberzeugen, dass ich dieses Konzert besuchen
moechte ohne auch nur eine Note gehoert zu haben.

Oder es wird ein CD Cover, dass man im Flaechenmarkt beim Stoebern
zufaellig entdeckt. Dann muss das Cover im Prinzip alles ueber
die darauf befindliche Musik aussagen.

Ebenso wenn das eine Set-Card fuer eine Kuenstleragentur wird
oder eine Visitenkarte.

Also auch unter diesem Gesichtspunkt sehen und nicht nur unter
unseren gewoehnten fotografisch aesthetischen und technischen
Aspekten,

Dass die rechte Gesichtshaelfte so dunkel ist kann man prima
ausnutzen wenn z.B. auf ein CD-Cover oder ein Ankuendigungsposter
an dieser Stelle ein Text hell auf dunklem Hintergrund erscheint.

Den dunklem Ubergang von der Jacke zu der Gitarre im HG wuerde ich
eher hell gestalten mit der Assoziation einer positiven "Ausstrahlung"
oder "Aura".

Ueber den Color Key kann man sich streiten.

Der etwas strenge Blick mit dem o.g. dunklen Uebergang und die
Kleidung laesst eher auf ein anspruchsvolles und etwas anstrengendes
Genre schliessen. Die fehlende Krawatte und der etwas schludige
Hemdkragen lassen erwecken wiederum ein wenig Hoffnung, dass
der Protagonist es aber auch einfach mal laufen laesst (musikalisch
gesehen jetzt ;-) ).

Ich weiss nicht ob das der Fall ist.

Eine technische Kleinigkeit faellt mir noch auf: das Glanzlich auf der
rechten Schulter von der Schraube des Pick-Ups ist sehr dominant.
Wenn man das einmal entdeckt hat zieht es das Auge staendig
magisch an.

- Juergen -