Seite 3 von 3

Verfasst: Mi Feb 16, 2011 12:35
von Hanky
HotShots hat geschrieben:
Hanky hat geschrieben:ist mir zu übertrieben, zu dunkel und zu schlampig bearbeitet
Wenn Du schon solche Wörter wie "schlampig" in den Mund nimmst wäre es sehr nett, dies eventuell so zu umschreiben, dass man auch weiss was Du meinst. Hilfreich ist das Wort nicht und ehrlich auch nicht angebracht. Wir sind ja hier zu Lernen und Meinungen auszutauschen.
sorry, dass ich keine detaillierte Abhandlung geschrieben habe, ab und an darf ich auch arbeiten. Ich meinte an und für sich den ganzen 'Workflow', die Bilder sind uninspiriert rausgesucht (wozu hier HDR - nur um des HDRs Willen?) und schlampig bearbeitet wie die Lampe rechts am Bahnhof zeigt. Wenn du das nicht schlampig nennst, bitte.

Da du keinen Wert auf ehrliche Kritik legst, werde ich das künftig berücksichtigen.

Verfasst: Mi Feb 16, 2011 12:36
von pilfi
@HotShots
Mit welchem Programm hast du das gemacht?

Ich persönlich habe mich auch mit HDR auseinandergesetzt. Mit Photomatix
hatte ich aber unheimlich Probleme, HDR Bilder so hinzubekommen wie ich
das wollte. Da kann man m.M.n. das Ergebnis ganz schön zerschießen, wenn
man nur eine kleine Idee zu stark an den Reglern dreht.
Ich gehe mal davon aus, dass Hankys Aussage (schlampig gearbeitet) sich
hierzu ausschließlich auf die Halos bezieht.
Genau das ist das große Problem bei HDR. Vor allem an Kanten zwischen
hellen und dunklen Bildbereichen weisen viele HDR-Aufnahmen diese Halos
auf. Dieses Problem ist aber eher ein handwerkliches. ;)
Mit Photomatix, als auch mit Photoshop CS kann man diese Halos in den
jeweiligen Tone-Mapping-Dialogen ganz gut heraus filtern.



Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi Feb 16, 2011 12:41
von HotShots
Hanky hat geschrieben:
HotShots hat geschrieben:
Hanky hat geschrieben:ist mir zu übertrieben, zu dunkel und zu schlampig bearbeitet
Wenn Du schon solche Wörter wie "schlampig" in den Mund nimmst wäre es sehr nett, dies eventuell so zu umschreiben, dass man auch weiss was Du meinst. Hilfreich ist das Wort nicht und ehrlich auch nicht angebracht. Wir sind ja hier zu Lernen und Meinungen auszutauschen.
sorry, dass ich keine detaillierte Abhandlung geschrieben habe, ab und an darf ich auch arbeiten. Ich meinte an und für sich den ganzen 'Workflow', die Bilder sind uninspiriert rausgesucht (wozu hier HDR - nur um des HDRs Willen?) und schlampig bearbeitet wie die Lampe rechts am Bahnhof zeigt. Wenn du das nicht schlampig nennst, bitte.

Da du keinen Wert auf ehrliche Kritik legst, werde ich das künftig berücksichtigen.
Klaro lege ich Wert auf ehrliche Kritik absolut...nur versuche ich die Wortwahl ( wie schlampig ) nicht zu benutzen.... Du photographierst wahrscheinlich schon länger... ich nicht.... dann würde ich sagen anfängerfehler.... oder was meinst Du ?

Trotzdem Liebe Grüsse

PS: Arbeiten muss ich auch....

Verfasst: Mi Feb 16, 2011 12:44
von HotShots
pilfi hat geschrieben:@HotShots
Mit welchem Programm hast du das gemacht?

Ich persönlich habe mich auch mit HDR auseinandergesetzt. Mit Photomatix
hatte ich aber unheimlich Probleme, HDR Bilder so hinzubekommen wie ich
das wollte. Da kann man m.M.n. das Ergebnis ganz schön zerschießen, wenn
man nur eine kleine Idee zu stark an den Reglern dreht.
Ich gehe mal davon aus, dass Hankys Aussage (schlampig gearbeitet) sich
hierzu ausschließlich auf die Halos bezieht.
Genau das ist das große Problem bei HDR. Vor allem an Kanten zwischen
hellen und dunklen Bildbereichen weisen viele HDR-Aufnahmen diese Halos
auf. Dieses Problem ist aber eher ein handwerkliches. ;)
Mit Photomatix, als auch mit Photoshop CS kann man diese Halos in den
jeweiligen Tone-Mapping-Dialogen ganz gut heraus filtern.


Gruß

Jürgen
Ja ich bin auch ein totaler Anfänger was HDR angeht...es fasziniert mich halt einfach so skurrile Bilder zu fertigen...ja lernen muss ich halt noch viel, wo das geübte Auge bereits auf einen Blick die Fehler sieht, sehe ich noch lange nichts...das sollte ja das Forum ausmachen, lernen voneinander .... oder siehst Du das anders?

Bilder habe ich mit Nik Software Color Efex Pro bearbeitet...da kannst Du drehen bis ohne Ende....hab halt einfach mal eine Variante versucht...

Verfasst: Mi Feb 16, 2011 12:59
von pilfi
HotShots hat geschrieben: ...ja lernen muss ich halt noch viel, wo das geübte Auge bereits auf einen Blick die Fehler sieht, sehe ich noch lange nichts...das sollte ja das Forum ausmachen, lernen voneinander .... oder siehst Du das anders?
...
Genau so siehts aus und hier wird dir auch geholfen so gut es geht.... :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi Feb 16, 2011 14:05
von HotShots
pilfi hat geschrieben:
HotShots hat geschrieben: ...ja lernen muss ich halt noch viel, wo das geübte Auge bereits auf einen Blick die Fehler sieht, sehe ich noch lange nichts...das sollte ja das Forum ausmachen, lernen voneinander .... oder siehst Du das anders?
...
Genau so siehts aus und hier wird dir auch geholfen so gut es geht.... :super:


Gruß
Jürgen
"Fräulein, bitte zwei grosse Becher Bier"..... :bgrin:

Alles klar Danke Dir

Verfasst: Mi Feb 16, 2011 19:35
von kirsche
oh da bin ich woh der einzigste den die bilder gefallen?

die stimmung schwankt schön ins künstiche das ist das was mir dabei am besten gefällt.
hat schon fast was von handcolorierte aus den 70ern

hotshots las dich nicht entmudigen die technik ein wenig verfeinert und dann wird das was

mfg kirsche

Verfasst: Mi Feb 16, 2011 20:02
von HotShots
:D ja genau.... ich übe übe übe.....mit der richtigen Technik und den geeigneten Motiven.... ich geb mir einfach viel viel mühe....

Verfasst: Mi Feb 16, 2011 21:52
von AlfredB
HotShots hat geschrieben: Danke Alfred, ja das sind mega Motive.... nur solche musst Du zuerst finden.... in solche Ruinen getraue ich mich nicht mehr....hatte das mal durch und schluss stand das Überfallkommando der Polizei vor der Türe.... :oops:

PS: Sind die Bilder von Dir?
Nein, die sind nicht von mir, sondern aus einem Forum in dem ich auch aktiv bin.
Ich selbst habe zwar Photomatix 3.0 auf dem Rechner, aber mich noch nicht damit auseinander gesetzt. Hab zu viel andere Dinge um die Ohren.....wird aber noch.
Es muß ja nicht gleich eine Bauruine sein, es gibt ja auch Burgen und Schlösser, die man für kleines Geld besichtigen kann. Fragen nach einer guten Location kostet gar nichts.....

In diesem Sinne, übe weiter und zeige uns dann weiter deine Ergebnisse.
Und nicht vergessen, weniger ist oft mehr. (Regler drehen) :!:

LG, Alfred