Sillschlucht

Ihr sucht Unterstützung zu einem Bild ? Hier wird konstruktiv Kritik geübt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Moderator: orlando

Christoph
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1111
Registriert: Mo Sep 05, 2005 23:24
Wohnort: Niederrhein

Sillschlucht

Beitrag von Christoph »

Hallo zusammen,

gestern Abend hab ich mich mal mit Stativ bewaffnet in die Sillschlucht begeben, um meinen neuen Graufilter (8x) auszuprobieren. :)
Das folgende Bild ist ein HDR aus drei Bildern mit Belichtungszeiten von 0,6 - 2,5s. D90 + Tokina 12-24@12mm, f16, ISO200.

Was meint Ihr? Ist das HDR zuviel des Guten oder passt es zum Motiv?
Kritik immer willkommen!

Bild
Viele Grüße,
Christoph
______________
Offenblender
500px

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Klasse Bild: schöner Aufbau, tolle Farben :super:

IMHO sind noch keine HDR Artefakte zu sehen. Ich wär eher noch für ein wenig mehr, um dem Himmel und dem gelben Laub mehr Zeichnung zu verleihen.

ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do Sep 28, 2006 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Mir ist es schon etwas zu viel HDR...

Was mir aber gar nicht gefällt, sind die vermatschen Blätter.
Ich nehme mal an, dass es windig war, als Du die Aufnahmen gemacht hast?
Hier sorgt der Graufilter dann für Probleme.

Baeume und verwischtes Wasser kann man eigentlich nur bei Windstille aufnehmen.

Ingo

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ich persönlich finde, man sieht vom HDR nicht so sehr viel.
Was mir aber auffällt ist das Wasser; das sieht irgendwie "merkwürdig" aus. Wenn man nen Graufilter nutzt, dann wird es normalerweise glatt. Hier wirkt es aber als hätte es irgendwie ne Struktur und wäre in das Bild reingemalt / nachgemalt worden. So wie mit Buntstift nachgezogen.
Wenn das so sein soll - gut.

Die Stelle an sich finde ich aber sehr interessant. Da kann man mit Sicherheit noch was draus machen! :super:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Benutzeravatar
HotShots
Batterie7 Kamera
Beiträge: 250
Registriert: Do Nov 04, 2010 16:03
Wohnort: Schweiz / Basel

Beitrag von HotShots »

Mir gefällt der Bildausschnitt. Wobei HDR sehe ich weniger....bin ja ganz fanatisch nach HDR.... :bgrin:
Sehen lernen entwickelt das Bewusstsein.
----------------------------------------------------
ohne Kamera jedoch mit Brennweiten von 16 - 600mm alles vorhanden... Stativ und Kleinkram

Christoph
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1111
Registriert: Mo Sep 05, 2005 23:24
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Christoph »

Hallo,

vielen Dank für Eure Kommentare!

@stl: Vielleicht hätte ich noch eine kürzere Belichtungszeit haben müssen. Ich habe in HDR Efex schon einen U-Point in den Himmel gesetzt und die Belichtung verringert. Die Bäume finde ich so ok. Da schien die Sonne schon ziemlich heftig drauf. ;)

@ISK: Da sprichst Du natürlich einen klaren Schwachpunkt des Bildes an. Es war schon ziemlich windig. Werde demnächst noch mal bei Windstille hingehen.

@weinlamm: Das Wasser ist durch die Überlagerung der drei verschiedenen Belichtungszeiten nicht so verwischt, wie bei der längsten Belichtung alleine. Mir gefällt es aber trotzdem gut. :)
Es gibt sehr viele Stellen, die attraktiv sind. :D Allerdings kommt man da nicht immer so einfach hin. Werde demnächst mal versuchen ins Wasser zu gehen - dann eröffnen sich ganz neue Perspektiven :)
Viele Grüße,
Christoph
______________
Offenblender
500px

Christoph
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1111
Registriert: Mo Sep 05, 2005 23:24
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Christoph »

Weiter geht es mit einer "normalen" Graufilter-Aufnahme:
Bild
:)
Viele Grüße,
Christoph
______________
Offenblender
500px

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo Christoph,

Bild #1 gefällt mir sehr gut. Ja, die Bäume (Blätter) wirken etwas matschig,
aber an und für sich sehr schön. Auch die HDR Bea finde ich sehr gelungen,
da kann man es ja auch schon mit wenigen kleinen Handgriffen sehr schnell
versauen. ;) Der Ort finde ich auch sehr interessant. :super:

Beim zweiten Bild ist für mich persönlich das herabstürzende Wasser insgesamt
zu weich (wattig). Evtl. n'tacken kürzer belichten ?!


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa Sep 28, 2002 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

mir gefällt die zweite Version ohne HDR sehr viel besser. :super:
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Der Himmel im ersten HDR ist mir immer noch viel zu hell.

Antworten