Notre-Dame

Ihr sucht Unterstützung zu einem Bild ? Hier wird konstruktiv Kritik geübt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Moderator: orlando

Impeccability
Batterie9 Makro
Beiträge: 963
Registriert: So Sep 07, 2008 20:09
Wohnort: Gelsenkirchen

Notre-Dame

Beitrag von Impeccability »

Mal ein Versuch von mir in SW. Bin sehr gespannt darauf, wie ihr das Foto findet.

Bild

Veröffentlichungsrechte vorhanden.

Cold Gin
Batterie7 Kamera
Beiträge: 193
Registriert: Sa Apr 10, 2010 15:50
Wohnort: Abstatt

Beitrag von Cold Gin »

Das Bild find ich O.K., aber sieht mehr wie der Schiefe Turm von Pisa aus. :bgrin: Oder hättest du vielleicht nen Schritt weiter nach rechts stehen sollen?
D5000;AF-S DX 18-105/3.5-5.6G ED VR

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Cold Gin hat geschrieben:Das Bild find ich O.K., aber sieht mehr wie der Schiefe Turm von Pisa aus. :bgrin: Oder hättest du vielleicht nen Schritt weiter nach rechts stehen sollen?
Ja ich habe das selbe gedacht :bgrin:

Impeccability
Batterie9 Makro
Beiträge: 963
Registriert: So Sep 07, 2008 20:09
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Impeccability »

Danke, jetzt wo ihrs sagt, sehe ich es auch. :hmm: Leider habe ich kein besonders geschicktes Händchen beim Korrigieren kippender Linien, daher überlasse ich meist ShiftN die Arbeit - bisher eigentlich immer zuverlässig. Gibts denn einen Trick, wie mans sieht, wenn es stimmt? Ich hatte mit der Objektivkorrektur in Photoshop immer ordentlich zu kämpfen, so wie auch gerade eben. Oder fehlt hier einfach der entscheidende Schritt nach rechts? :???:

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Abgesehen von der Perspektive finde ich das Bild klasse. Etwas gewöhnungsbedürftig für Puristen könnte sein, dass die Fassade wesentlich heller als der Himmel ist.
Leider habe ich kein besonders geschicktes Händchen beim Korrigieren kippender Linien
Eigentlich sind es zwei perspektivische Mängel:
Zum einen hast du wie bereits erwähnt nicht genau mittig vor dem Teil gestanden, sondern etwas zu weit links. Kannst du oben zwischen den Türmen ganz gut erkennen. Das mit dem 'nicht genau' ist nun das Problem. Wenn es genau gerade wäre oder so richtig schräg von vorne, würde jeder Absicht unterstellen. So wirkt es ungeschickt und beliebig. Ich wüßte nicht, wie man dieses Problem nach der Aufnahme korrigieren sollte.
Das andere Problem sind die stürzenden Linien, da du die Kamera bei der Aufnahme wohl nach oben gahlten hast (oder die Korrektur ist schief gegangen?). Dies läßt sich in jeder Bildverarbeitung leicht korrigiren. Nimm z.B. Gimp, tu ein paar vertikale Lineale an die Kanten der Türme und zupf solange an den oberen Ecken im Perspektive-Tool bis alles gerade ist...

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Ich finds eigentlich okay wie es ist. Mir fällt aber auf daß das Bild am unkalibrierten Monitor deutlich knackiger aussieht als am kalibrierten. So gesehen gefällt mir die Darstellung am unkalibrierten Gerät deutlich besser weil die Kontraste stärker sind.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

Benutzeravatar
alnix
Batterie7 Kamera
Beiträge: 237
Registriert: So Feb 24, 2008 17:19

Beitrag von alnix »

Schönes Bild! Wie von den Kollegen schon bemerkt, ist mir auch als erstes die Schräglage aufgefallen, ok.

SW finde ich für Paris immer passend, dramatische Bearbeitung in SW ist auch mein Ding. Endlich ist die Dame auch ohne Baugerüste, bei meinen letzten Besuchen (ist schon etwas länger her) hatte ich mir diese Ansicht deshalb verkniffen.

Da trutzt die Dame nun - ganz im Mittelpunkt des Geschehens - der Zeit, dem grimmig ausschauenden Schicksal von oben und natürlich auch dem banalen Gewimmel zu ihren Füßen. Ich stelle mir gerade vor, dass vielleicht eine längere Belichtungszeit mit verwischen Personen super wirken könnte und auch eine Abstufung des tonalen Kontrastes von Kirche über Himmel zu Menschen passen würde. Aber das wäre dann ein anderes Bild. Für dieses Bild hätte ich die Vignette etwas zurückhaltender eingesetzt, damit die Mensche besser erkennbar sind. Ich mag halt die Pariser und -Innen.

LG Alnix

coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo Nov 01, 2010 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Mal abgesehen vom Kippeln, mir wäre etwas weiter links lieber, aber das ist nun mal so bei Motiven, die nach perfekter Symmetrie geradezu schreien. Man kann es kaum einem recht machen...

Der wahnsinnig dynamische Himmel konkurrieret ein bissl wahnsinnig mit dem Gebäude, war mein erster und letzter Gedanke und finde das alles ein wenig viel, aber ansonsten finde ich das Bild eigentlich ziemlich stark.

So ganz ohne Wolken wäre es bestimmt ganz uneingeschränkt Wow!

LG
Uwe

Impeccability
Batterie9 Makro
Beiträge: 963
Registriert: So Sep 07, 2008 20:09
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Impeccability »

Erstmal herzlichen Dank für die zahlreichen Meldungen! Habe mich zuhause nochmals ans Bild gesetzt und meine ich konnte es von der Symmetrie her noch geringfügig verbessern. Habe aber erst am Sonntag die Möglichkeit die Fassung einzustellen.
mague hat geschrieben:Mir fällt aber auf daß das Bild am unkalibrierten Monitor deutlich knackiger aussieht als am kalibrierten.
Hatte - obwohl ich stets nur an meinem kalibrierten Monitor arbeite - im Nachhinein auch noch etwas den Kontrast angehoben.
alnix hat geschrieben:Ich stelle mir gerade vor, dass vielleicht eine längere Belichtungszeit mit verwischen Personen super wirken könnte und auch eine Abstufung des tonalen Kontrastes von Kirche über Himmel zu Menschen passen würde. Aber das wäre dann ein anderes Bild. Für dieses Bild hätte ich die Vignette etwas zurückhaltender eingesetzt, damit die Mensche besser erkennbar sind. Ich mag halt die Pariser und -Innen.
In Ermangelung eines Stativs leider nicht möglich. :( Ich mag im Übrigen auch die Pariser, aber es waren hauptsächlich Touristen unterwegs, deswegen auch die starke Vignette... :bgrin:

Benutzeravatar
joos63
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Do Jul 28, 2005 23:15
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

Beitrag von joos63 »

Die Bearbeitung mit dem harten Kontrast finde ich gut. Ebenso, dass der Himmel dunkler ist als das Gebäude. So ausgearbeitete Bilder mag ich, auch bspw. von moderner Architektur.
Auch die feinen Wolkenformationen am Himmel passen hier gut. Große Kumuluswolken hätten aber den Kontrast zum Gebäude genommen.
Die Aufnahmeposition wurde ja bereits mehrmals angesprochen. Sehe ich auch so.
Gruß, Joachim
Nikon: D8 + 2*V1, Gläser von 7,6-600 und viel zu wenig Zeit das zu nutzen. .

Antworten