fünf

Ansel Adams sagte einmal "Zehn gute Bilder pro Jahr sind eine gute Ausbeute" - Hier dürft ihr eure besten Arbeiten zeigen!

Moderator: orlando

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich habe heute schon mehrfach auf das Bild geschaut und hatte einfach ein Problem damit: Mir fehlten die Konturen an den Zehen. Natürlich habe ich gesehen, dass das ein Babyfuss ist, aber erst durch Holgers Post wurde mir der Zusammenhang klar.

Dieser weiche Fuss muss so sein.

Was mir von Anfang an gefallen hat, ist das weiche Licht und der wunderbare Unschärfebereich. Mir gefallen solche Bilder von kleinen Kindern auch sehr oft in S/W besser, einfach weil diese rosa Babyfarbe in den allermeisten Fällen irgendwie falsch und künstlich wirkt auf Bildern.

Auf jeden Fall hat mich das Foto zum Nachdenken angeregt. Was will man mehr.
Und die wirkliche Bedeutung wird wohl nur für Gerd ersichtlich sein.

Ach ja: Holger ich geb dir ein Bier aus :alcohol:
Gruß Roland...

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

donholg hat geschrieben:Die bisherigen Kommentare sind mir inhaltlich gelinde gesagt zu dürftig und als Kommentar im Museumsbereich verbesserungsfähig.
Wer hier ein Bild reinstellt hat etwas mehr Aufmerksamkeit verdient, als kurzes Zappen und rasch noch einen Satz tippen, ohne dem Fotografen inhaltlich was auf den Weg zu geben.
Wir sind hier nicht im Atelier, auch wenn es nur einen Mausklick entfernt ist!


Der Bildaufbau ist im ersten Moment sehr simpel, mittig, langweilig könnte man fast sagen, aber der kleine Schärfebereich bringt große Tiefe in das Bild.
Das Bein ist schon gar nicht mehr zu erkennen, obwohl der Zwerg vermutlich noch gar nicht so lange Stelzen hat.
Die Proportionen ähneln schon stark dem Fuß eines Erwachsenen und wären da mehr Falten wäre ich mir nicht mehr sicher ob es ein Babyfuß ist.

Die Zehen verlaufen diagonal und kreuzen eine unsichtbare Gegendiagonale des Schattens im HG. Das funktioniert allerdings nur mit Zentralem Bildaufbau richtig gut.

Es ist SW mit dem gesamten Helligkeitsspektrum:
Von den kleinen weißen Reflektionen auf den Zehen, die erahnen lassen, dass sie noch völlig unversehrt und makellos sind bis hin zum schwarzen HG ist alles dabei und der sanfte Kontrast unterstreicht das Junge und Zerbrechliche des kleinen Fußes.
Hat es in Farbe nicht gewirkt? Passte der HG nicht zum Fuß? Egal, mir gefällt es in SW!

Denn das Bild zeigt gut erkennbar nur 5 Zehen, mehr nicht, Alles andere entsteht im Kopf des Betrachters:

Und anregend ist das Bild für mich auf jeden Fall.
Ich musste sofort daran denken, dass dieser kleine Fuß vermutlich noch keinen einzigen Schritt getan hat und wie viele er noch vor sich hat.
Er ist völlig makellos und hat noch keine Hornhaut vom Herumrennen.
In welchen Schuhen er eines Tages wohl unterwegs sein wird?
Schießt er das nächste Weltmeistertor, oder die entscheidende Flanke?
Hoffentlich tritt er nicht in einen Nagel oder verletzt sich oder endet, wie Robert Capa, mit einem letzten Schritt auf einer Landmine.

Meiner Meinung nach gehört das Bild genau hierhin!
Hmmm ..., Holger nichts für ungut - aber wenn ich einen Bezug zu dem Foto gefunden hätte, wäre mir vielleicht auch ein so schöner Text eingefallen. ;)

Da mir das Foto persönlich nicht so viel gibt, hatte ich zwei Möglichkeiten: Skippen oder kurz schreiben, dass ich es nicht so doll finde (muss man eigentlich immer eine Erklärung dafür haben?).

Wenn Ihr jetzt jedesmal gegen die schießt (bildlich gesprochen), die eine nicht ganz so positive Meinung zu einem Foto haben (ich erinnere an den Marien-Thread von Robert Wasinger), werdet Ihr erleben, dass es keine (meist konstruktive) Auseinandersetzung mehr mit einem geposteten Bild gibt. Die Folge wäre nämlich, dass nur jene, denen es gefällt, etwas dazu schreiben. Wollen wir das? Nützt dies dem Fotografen?

Und überhaupt: Warum muss ich im Museum ausführlicher kommentieren als im Atelier? Komischerweise sind noch nie irgendwelche Proteste hinsichtlich knapper Statements à la "schönes Bild", "toll", "Klasse" usw. gekommen ... :roll:
Gruss, Andreas

Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di Okt 15, 2002 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

@piedpiper, ich hab mal mit deinem Text eine Diskussion in der Lounge angeregt, hier willich nicht im Detail drauf eingehen.

Zum Bild:
Ich finde es sehr schön, weil es die Wiechheit und Zartheit wunderbar transportiert, von kleinen Schwächen (mittig, überstrahlte Stellen) abgesehn. Diese Eigenschaft des Bildes, eine Aussage zu haben, in Verbindung mit Koerth's persönlichem Empfinden machen das Bild zu einem sehr guten!
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D

Jan K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3712
Registriert: Sa Sep 04, 2004 21:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan K. »

Hallo Ihr!

Ich habe das Bild auch erstmal auf mich einwirken lassen. Das Motiv finde ich gut. Ist zwar simpel aber als Motiv noch nicht abgedroschen. Die Bildaufteilung finde ich etwas langweilig. Der große Unschärfebereich passt aber zum zarten Motiv. Im ganzen gesehen gefällt mir das Bild und ich finde es auch richtig platziert im Museum.
LG
Jan



Home

Benutzeravatar
mycom
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Do Aug 10, 2006 11:13
Wohnort: Bay.-Hessisches Grenzgebiet

Beitrag von mycom »

@ Andreas

ich kann Dir nur beipflichten !
ich bin noch niocht so lange im Forum hier aber komme immer öfter, da hier auch mal offen kritisiert wird. Die Lobhudelei zu jedem Schrott Bild auf manchen US Foren kann ich einfach nicht mehr ertragen.

Und wenn jemand keine Kritik an seinem Bild verträgt, soll er nicht posten !

ICH stelle mich gerne konstruktiver Kritik, auch wenn Sie niederschmetternd ist.

@Holger
Du hast recht, wer hier ein Bild postet, hat eine ausführliche Antwort, vora llem wenn negativ, verdient. Das hätte ich besser amchen können. Nun ist aber schon alles aus meiner Sicht gesagt worden.

Deinen Kommentar zu dem Bild kann ich zwar nachvollziehn, klingt aber wie ein Schulaufsatz zu einer Bildbeschreibung, wo man verzweifelt versucht, dem Bild was Positives abzugewinnen. Ich habe selbst Kinder und Photos deren Babyfüsse. Das sind sehr persönliche, sehr emotionale Bilder, die meist für andere völlig belanglos sind. Um hier die emotionale Connection zu Unbeteiligten herzustellen, muss ein Bild einfach mehr hergeben, als das hier gezeigte.
Ein Beispiel ist Eugene Smith's Bild "A Walk To Paradise Garden"

Soweit meine bescheidene, unmassgebliche Meinung ;)
Karl

D700 -D200 /10,5+14+20+24+28+30+35+50+55+85+105+135+150+180+200+300+24-70AFS-70-200AFS VRII TC2.0III

Koerth
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi Jun 16, 2004 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!

Danke für Eure Meinungen! Vorallem für die konstruktive Kritik!

Gruß

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Das beste, was einem Fotografen passieren kann, ist, wenn man kontrovers über seine Bilder diskutiert - dann werden sie wenigstens richtig gewürdigt. Das Bild hier hat es mindestens verdient. Hätte ich es gemacht? vermutlich ja, genau so. Hätte ich es hier eingestellt? Nein, dazu hätte ich mehr Mut haben müssen - denn es ist eins von den Bildern, die ganz stark auf Andeutungen und Verweisen beruhen - das ist mir zu experimentell.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan

bigEDI
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jan 02, 2006 0:04
Wohnort: Austria

Beitrag von bigEDI »

hallo!

Ich finde das Bild sehr gelungen, und hat hat mM. nach eine starke Aussagungskraft!
Nikon D70(s) Kit

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr Dez 27, 2002 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Gerade hier in diesen Forum muss auch negative Kritik ertragen werden können! Ich finde die Bildidee und den -aufbau soweit interessant, aber in so einem Bild könnte m. E. auch IRGENDWAS scharf sein! :cool:
Das ist bisher sehr diplomatisch umschrieben worden... ;)
Wo soll denn das Auge hin!? :arrgw:
Und die Überstrahlung oben links ist mir auch ein Rätsel. :hmm:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder

Antworten