Fränkische Schweiz

Ansel Adams sagte einmal "Zehn gute Bilder pro Jahr sind eine gute Ausbeute" - Hier dürft ihr eure besten Arbeiten zeigen!

Moderator: orlando

mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do Jan 16, 2003 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo Stefan,

kein Problem :)
Als erstes muß man vielleicht anmerken, daß es in unserer Kulturlandschaft nicht die Freiheiten gibt, die man als Landschaftsphotograph in einsameren Gegenden der Welt hat, wo sich auch meist die spektakuläreren Motive finden. Hier war ich auch etwas beschränkt, da die Straße natürlich nicht mit auf das Photo sollte.
Das Licht macht für mich einen Großteil der Wirkung aus, die Diagonalen wurden auch schon angesprochen. Es hängt bei mir noch nicht an der Wand, weil ich mit den 12MPix der D3 nicht zufrieden bin was Landschaft anbelangt, ich habe es aber als Wallpaper auf meinem Laptop :) und es beruhigt mich ungemein. Ja, es ist nicht der "old man of storr", aber ich bin mir relativ sicher, daß man diese Landschaft nicht viel besser erwischen kann, wie gesagt, wenn ich etwas anders machen würde, dann nur das Aufnahmeformat, und das hat eigentlich nur mit der erreichbaren Vergrößerung zu tun.
Wenn die Mehrheit damit nichts anfangen kann, habe ich auch nichts dagegen, wenn es in eine andere Rubrik verschoben wird!
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+

StefanM

Beitrag von StefanM »

O.K., dann habe ich es doch richtig verstanden :super:

Licht und Diagonalen habe ich erkannt und wenn Du sagst, daß für Dich die typische Landschaft noch den Reiz aus macht, dann kann ich es voll und ganz verstehen.

Eine schöne Stimmung vermittelt das Bild auf jeden Fall :!: Mir wäre es nur etwas zu ruhig, genau das höre ich bei meinen Landschaftsbildern von anderen aber auch immer. IMHO steckt da immer auch sehr viel Bauchgefühl von dem mit drin, der das Foto gemacht hat.

Als Ergänzung kannst Du das andere ja dann hier mal mit anheften, ich drück Dir die Daumen, daß Du die Lichtstimmung nochmal so antriffst :super:

BTW, vielleicht eignet sich das auch als Betrachtung über alle Jahreszeiten...nochmal im Sommer bei Hitze, wenn es fahl ist, im Herbst mit feurigen Farben, im November mit Nebelfetzen und/oder Regen und im Winter mit Schnee :idea:

Für Herbst und vielleicht Winter könnte ich mir auch SW noch vorstellen.

mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do Jan 16, 2003 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

IMHO steckt da immer auch sehr viel Bauchgefühl von dem mit drin, der das Foto gemacht hat.
Das stimmt natürlich, ist bei mir ja auch so, eine Brotzeit und ein Bier im Tonkrug (weil viele kleine fränkische Brauereien eben keine Flaschenafüllung haben) auf so einem Felsen ist für mich ein Traum, den ich des öfteren verwirkliche ;) :)
Allerdings würde ich es unprofessionell finden, das Photo deshalb weniger kritisch zu betrachten :!:
Bei diesem Photo finde ich übrigens interessant, daß es auf mich im Thumb oder ganz groß wesentlich besser wirkt als bei 900px Breite!
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+

MikeH
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So Jun 06, 2004 17:50

Beitrag von MikeH »

na gut, wenn ud es gerne genauer hättest und bitte immer vor dem hintergrund, dass du diese bild im museum eingestellt hast:

licht: schick aber dennoch wenig spektakulär, denn es betont nichts spezielles in der landschaft.

diagonalen: oh, diagonalen? ja, die finde ich an jedem abhang der welt, wenn ich ihn fotografiere.

landschaft: nett, aber mehr auch nicht. nichts spektakuläres, besonderes, mitreissendes, auffälliges oder was auch immer. für mich einfach nur ein ausschnitt aus einem berghang.

deine erklärung: du fängst selber an dich mit technischen (auflösung D3) und örtlichen (straße) gegebenheiten zu "verteidigen". sagst das nicht schon genug aus?

summa summarum: ein netter landschaftsschnappschuss, aber aus meiner sicht nicht mehr vor allem bei dem niveau, was man normalerweise von dir gewohnt ist.
:wink: mikeh
:d200 :nikon18-70: sigma70-200 2.8: :nikon85 1.8D :sigma105macro 2.8 : sigma500dg super:

mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do Jan 16, 2003 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

licht: schick aber dennoch wenig spektakulär, denn es betont nichts spezielles in der landschaft.
schon klar, nicht ganz so spektakulär wie ein Spot auf einem der Felsen, doch betont es sehr wohl die Gegebenheiten der Landschaft. Diese Stimmung gibt es nur an ein paar Tagen im Frühjahr.
diagonalen: oh, diagonalen? ja, die finde ich an jedem abhang der welt, wenn ich ihn fotografiere.
das stimmt, hier sind es aber mehrere, die in meinen Augen auch noch durch das Licht/Schatten Spiel betont sind. Die Schatten der Wacholder kreuzen die Diagonalen vom oben links nach unten rechts.
landschaft: nett, aber mehr auch nicht. nichts spektakuläres, besonderes, mitreissendes, auffälliges oder was auch immer. für mich einfach nur ein ausschnitt aus einem berghang.
Du kannst gerne den Begriff Landschaftsphotographie neu determinieren, ich glaube aber nicht, daß ich Deinen Ausführungen folgen werde ;)
deine erklärung: du fängst selber an dich mit technischen (auflösung D3) und örtlichen (straße) gegebenheiten zu "verteidigen". sagst das nicht schon genug aus?
Nein, das sagt garnichts aus, denn die Auflösung ändert meine Meinung zu dem Photo nicht! Es wäre nett wenn die Straße nicht da wäre, dann hätte ich noch mehr Aufnahmen von diesem unbedeutenden Hang :)
summa summarum: ein netter landschaftsschnappschuss, aber aus meiner sicht nicht mehr vor allem bei dem niveau, was man normalerweise von dir gewohnt ist.
Schnappschuß (besonders bei Landschaft!) ist beleidigend, auch wenn ich hier das von Dir bekannte/erwartete Niveau nicht erreichen sollte!
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+

MikeH
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So Jun 06, 2004 17:50

Beitrag von MikeH »

wie zu erwarten war: du wolltest detaillierteres feedback und das ergebnis ist, dass du beleidigt bist und zynisch wirst.

dennoch gehe ich auf deinen letzten satz ein:

ich habe ausdrücklich von DEINEM niveau und nicht von MEINEM gesprochen. also dreh mir bitte nicht die worte um.
:wink: mikeh
:d200 :nikon18-70: sigma70-200 2.8: :nikon85 1.8D :sigma105macro 2.8 : sigma500dg super:

mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do Jan 16, 2003 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo Mike,

ich bin nicht beleidigt (nur weil ich beleidigend schrieb, ich habe ein dickes Fell :) ) und der letzte Satz ist leider zweideutig :roll:
auch wenn ich hier das von Dir bekannte/erwartete Niveau nicht erreichen sollte!
es geht um das Niveau, welches du von mir erwartest!

Es ist völlig Ok wenn das Photo nicht den allgemeinen Geschmack trifft, ich stehe jedoch zu dem Photo, vielleicht auch weil es ohne tausend Farb- und Polfilter auf mich wirkt.
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+

StefanM

Beitrag von StefanM »

MikeH hat geschrieben:wie zu erwarten war: du wolltest detaillierteres feedback und das ergebnis ist, dass du beleidigt bist und zynisch wirst.
Ich glaube, daß das nur bei Dir so ankommt...trink noch mal einen Kaffee drüber.

Ich hatte nicht den Eindruck, dass mescamesh beleidigt ist.

Benutzeravatar
Foto225
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1127
Registriert: Mi Jan 02, 2008 16:02
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Foto225 »

Mir gefällt das Bild soweit eigentlich ganz gut.
Die linke Ecke könnte ein wenig heller sein aber sonst finde ich nichts zum meckern.
Das Licht ist wie schon erwähnt wurde klasse!
VG
Foto225

Probieren geht über studieren!!

ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do Sep 28, 2006 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

mescamesh hat geschrieben:Bei diesem Photo finde ich übrigens interessant, daß es auf mich im Thumb oder ganz groß wesentlich besser wirkt als bei 900px Breite!
Das geht mir ähnlich; die Strukturen der Landschaft lassen sich hier nicht wirklich gut erkennen.
Vieleicht magst Du es mal in einer größeren Version verlinken?

Ich finde das Foto nicht "spektakulär", denke aber, dass es in groß ausbelichtet (oder aber auf Leinwand) richtig gut aussieht.
Es lebt m.E. von der Stimmung (und natürlich auch ein wenig von Deiner Verbundenheit zu dieser Landschaft).

Gruß Ingo

Antworten