Seite 6 von 10

Verfasst: Mo Jul 15, 2013 22:52
von Andreas G
Schnappschuss hat geschrieben:bei A12 und U14 habt ihr doch nebeneinander gestanden
Das lässt sich auf einem kleinen Boot nicht vermeiden. Die größten Unterschiede kamen durch durch die verwendeten Objetive (600er und 300er) zustande. Man muss dazu aber sagen, dass es äußert schwierig ist wilde Orang Utans zu fotografieren. Die Bilder sind zwar einmalig, kommen aber, wenn man es unter rein fotografischen Gesichtspunkten betrachtet, nicht an Wildlife kontrolliert (Fütterung und an den Menschen gewöhnt) heran.

U14 ist mir auch zu blau. Der Farbkontrast grün/orange kommt sehr gut, wird aber durch das dominierende blau zunichte gemacht. Ich liebe es etwas dezenter. U15 ist ein klasse Bilde!

Gruß
Andreas

Verfasst: Di Jul 16, 2013 4:44
von coolpics
Vielen Dank!

Ich hab die Sättigung von u14 und einem weiteren Bild in den NEF Zustand zurück gesetzt, vielleicht ist es so gefälliger.

Bildu16

Bildu17

Das nächste Bild ist unter technisch sehr ungünstigen Bedingungen entstanden, Gegenlicht, Dämmerung, Regen, nasses Objektiv. Die Nachbearbeitung hat ziemlich lange gedauert, um aus den Schatten noch etwas herauszuholen, ohne das Bild im Rauschen untergehen zu lassen. Obwohl es alles andere als perfekt ist, ist es mein Lieblingsbild von Borneo. Keine Ahnung warum, vielleicht weil es ein bisschen die Zerbrechlichkeit der dort noch verbliebenen Natur widerspiegelt.

Bildu18

Tiere vom Fluss aus mit dem Boot zu fotografieren ist Segen und Fluch zugleich. Man findet viel, aber Aufnahmwinkel, Licht und Hintergrund sind nicht gut steuerbar. Ausserdem schwankt es fürchterlich und ihr könnt euch vielleicht vorstellen, das es mit langem Tele sehr schwierig ist, den Ausschnitt zu halten. Vom Fokussieren mal ganz zu schweigen. Es war noch ein Filmteam auf dem Kinabatangan unterwegs, die sich aus zwei Booten und einer Plattform dazwischen einen Katamaran gebaut haben. Das Gefährt lag etwas ruhiger im Wasser, aber mein Eindruck war, dass das Team wegen der restlichen Bewegungen dennoch nicht Filmen konnte.

Für manche Aufnahmen muss man halt in die Baumkronen. Die Urang Utans zählen sicherlich dazu.

Verfasst: Di Jul 16, 2013 21:39
von Andreas G
coolpics hat geschrieben:Das nächste Bild ist unter technisch sehr ungünstigen Bedingungen entstanden, Gegenlicht, Dämmerung, Regen, nasses Objektiv. Die Nachbearbeitung hat ziemlich lange gedauert, um aus den Schatten noch etwas herauszuholen, ohne das Bild im Rauschen untergehen zu lassen. Obwohl es alles andere als perfekt ist, ist es mein Lieblingsbild von Borneo. Keine Ahnung warum, vielleicht weil es ein bisschen die Zerbrechlichkeit der dort noch verbliebenen Natur widerspiegelt.
Ich finde das Bild ganz stark! Wahrscheinlich muss man dazu aber Borneo selber bereist haben, um es so zu sehen.Der Kinabatangan ist leider nicht das Paradies, in Wirklichkeit ist er dier Vorhof zur Hölle. Auf der einen Seite sekundärer Regenwald mit einer Biodiversität wie man sie kaum woanders findet und gleich dahinter tote Palmölplantagen.

BildA13

Gruß
Andreas

Verfasst: Mi Jul 17, 2013 5:50
von coolpics
Vielen Dank, das Kompliment gebe ich gerne zurück!

Palmöl ist halt hochprofitabel. Anlagen auf dem Geldmarkt bringen locker 7% und mehr. Allerdings geht der Geldsegen an die großen Firmen im weit entfernten Kuala Lumpur und Singapur, während die automatisierten Plantagen vor Ort selbst kaum Arbeitsplätze und volkswirtschaftlichen Nutzen schaffen, im Gegenteil. Es war wohl federführend der IWF, der für Schutzzonen und geregelte Genehmigungsverfahren für neue Plantagen gesorgt hat. Wenigstes ein Anfang.

Na ja, bleiben wir bei den Tieren.

Mein einer Bindenwaran.

Bildu19

Schlangenbilder standen ganz oben auf meiner Wunschliste. Leider hatten wir andere Pläne, sonst hätten wir zu gerne gewartet, bis die nachtaktive Mangrovenschlange endlich aufwacht und uns in die Kamera schaut. Beim nächsten Mal ...

Bildu20

Und noch ein Kroko. Für mich im perfekten Licht.

Bildu21

Verfasst: So Jul 21, 2013 20:15
von Agrippina
Hallo zusammen,
ich habe gerade diesen Threat gefunden.
Allesamt tolle Bilder von euch - besonders möchte ich das allererste Bild von Uwe hervorheben. Tolle Stimmung, ein Anblick, der einen doch umwirft, wenn man dort vor Ort ist :super: :super: :super:
Sehr klasse, vielen Dank für das Zeigen :dank:
Gruß
Birgit

Verfasst: Mo Jul 22, 2013 16:38
von coolpics
Vielen Dank, Birgit, freut mich, dass dir unsere Bilder gefallen!

Ich zeige noch ein paar Bilder, bevor ich mich in den fotolosen Urlaub und meinen Umzug verabschiede.

Bildu22

Macho

Bildu23

Ein Rhinoceros Hornbill beim Gefiedertrocknen am frühen Morgen. Für die Eingeborenen ist der wunderschöne Vogel das Sinnbild ihres Kriegsgotts. Wer mal beobachten durfte, wie sie sich gegen Rivalen verhalten, kann das nachvollziehen ...

Bildu24

Silberreiher

Bildu25

Vielen Dank für's Interesse, hoffentlich hattet ihr ein bisschen Spaß.

Verfasst: Mo Jul 22, 2013 16:45
von pilfi
Hallo Uwe,

nochmals sehr geniale Bilder. Die Elefanten sind KLASSE.
Aber das "Auge in Auge" mit dem Kroko ist der Hammer. Wie du schon gesagt hast,
absolut grandioses Licht, besser könnts nicht sein. :appla:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mo Jul 22, 2013 16:52
von Agrippina
Hallo Uwe,
ja und wie mir eure Bilder gefallen. Zumal die Destination mich auch sehr anspricht. So kann man auch mal virtuell reisen :super: :super: :cool:
Danke nochmals und dann wünsche ich einen guten Umzug und bis bald.
Viele Grüße
Birgit

Verfasst: Di Jul 23, 2013 0:04
von donholg
Den Silberreiher finde ich erstklassig.
Ihr hattet eine sehr außergewöhnliche Fotoreise mit super Ergebnissen!
Schön, dass wir zugucken durften :super:

Umzug klingt nach viel Arbeit und Veränderung. Alles Gute!

Verfasst: Di Jul 23, 2013 7:17
von Thomas S.
Ja der Silbereier grosse klasse :super: