Farbprofile in Photoshop fuer Canon Pixma 5000

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

Antworten
fotomax
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mai 11, 2005 20:37
Wohnort: Wien

Farbprofile in Photoshop fuer Canon Pixma 5000

Beitrag von fotomax »

Hallo!

Ich habe gestern meinen neuen Pixma 5000 ausprobieren und ein Bild über Photoshop ausdrucken wollen. Dabei habe ich das Farbmanagement Photoshop überlassen und das ICM beim Drucker ausgeschaltet.
Als ich nun im Druckmenü von Photoshop ein passendes Druckerprofil einstellen wollte, gab es zwar mehrere, aber ich wusste nicht, welches nun das geeignete für die verwendete Papiersorte wäre.
Die Namen sind zB: Canon iP5000 PR1, .. PR2, .. PR3, .. SP2, ... SP4
Wofür stehen nun die Kürzel?
Ich habe auf gut Glück für das Canon Super Gloss Papier das PR1-Profil genommen, wüßte aber für die Zukunft gerne, was die Kürzel zu bedeuten haben.

Danke und lG,
Sandro

norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa Jun 12, 2004 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

Hi Sandro,

ich benutze beim 5000er das PR1-Profil für Drucke auf PR-101 Papier, mit sehr guten Ergebnissen. Ob das allerdings so gedacht ist und für welche Papiere welches Profil steht habe ich auch nach längerer Internetrecherche noch nicht herausgefunden.

PS: Das Farbmanagement mach ich auch über PS "Drucken mit Vorschau", aktiviere aber trotzdem ICM im Druckertreiber. Ich dachte eigentlich damit einen durchgängigen Workflow zu gewährleisten! Ist das jetzt ein Denkfehler von mir? :shock:
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D

fotomax
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mai 11, 2005 20:37
Wohnort: Wien

Beitrag von fotomax »

norbert_s hat geschrieben:PS: Das Farbmanagement mach ich auch über PS "Drucken mit Vorschau", aktiviere aber trotzdem ICM im Druckertreiber. Ich dachte eigentlich damit einen durchgängigen Workflow zu gewährleisten! Ist das jetzt ein Denkfehler von mir? :shock:
Hi Norbert.
Ja, soweit ich weiss (aus Tutorials) sollte man nur einmal das Farbmanagement aktivieren, und zwar besser von Photoshop. D.H. beim Drucker ICM auf "aus" stellen, sonst wird 2x korrigiert.

lg,
Sandro

norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa Jun 12, 2004 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

Na dann werd ich das auch mal so versuchen. Thx für den Tipp! Und hoffentlich findet sich noch ein Kundiger in Sachen Profile und Papier... :roll:
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

ICM aus und PR1-Profil.

Weitermachen
Zuletzt geändert von donholg am So Jun 05, 2005 12:29, insgesamt 2-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Antworten