Gruselige Bildausdrucke mit Canon MP830

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

Antworten
luk
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: So Mär 23, 2008 11:11
Wohnort: 29

Gruselige Bildausdrucke mit Canon MP830

Beitrag von luk »

Tach denn auch..........

ich habe ein echtes Problem, welches ich nicht in den Griff bekomme, vielleicht stehe ich ja auch nur momentan auf dem Schlauch :oops:

Meine Ausdrucke mit einem Canon MP830 Multifunktionsgerät (das Druckwerk entspricht wohl dem des iP5xxx) sind nur gruselig. Da stimmt aber auch so gar nix. Extrem hoher Kontrast, Farben alle verfälscht.

Vielleicht noch ein paar Hintergrundinfos:
Vista 64bit - CS3 - überwiegend RAW - kalibrierter LCD-Monitor - Profil von einem Dienstleister für den Drucker erstellen lassen - Aufnahmen aus D300 im RGB-Modus (was im RAW-Modus eigentlich wurscht ist)

In Photoshop nutze ich den RGB-Modus, das erstellte Druckerprofil ist entsprechend eingestellt, eigentlich alle Parameter, welche ich vom Dienstleister erhalten habe, sind erfüllt und decken sich auch mit meinen Recherchen im Netz zu diesem Thema.

Und doch werden die Ausdrucke mehr als schlecht. Selbst wenn ich die Urparameter verändere, die mitgelieferten Profile vom Drucker nutze, alles nur Mist.

Und jetzt kommt was, wofür ich erst unlängst einen Rüffel von einem Admin bekommen habe, nämlich einen anderen Hersteller von DSLR zu nennen, aber man möge mir verzeihen, aber ich komme sonst nicht weiter.

Drucke ich mit vergleichbaren bzw. ganz genau den gleichen Parametern Aufnahmen aus vergangen Zeiten aus, nämlich die, welche ich mit diversen
Canon-DSLR gemacht habe, sind die Ausdrucke echt okay, sie variieren ein wenig in Abhängigkeit der genutzten Druckerprofile.

Nebenbei: Am kalibrierten Monitor sehen vergleichbare Bilder von den unterschiedlichen Cams super aus.

Tja, und nun bin ich ein wenig ratlos was ich noch anstellen kann, um diesen Misstand zu beheben. Vielleicht hat ja einer von euch ein paar hilfreiche Tipps parat und lässt mich daran teilhaben.

Jetzt schon mal besten Dank
LG
Jürgen

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wenn deine Bilder auf dem Monitor gleich aussehen aus den verscheidenen Cams, dann kann es doch nicht an der Kamera liegen, sondern an deinem falschen FM- Workflow.

Ich habe hier zwei Drucker, einen Canon und einen HP und bei beiden sehen die Bilder zu >95 identisch aus zu Softproof am Bildschirm.

Wenn der Canon - Drucker noch ungefärh den selben Treiber hat wie meiner dann musst du das so einstellen

Bild
Im Menü des Druckertreibers sollte alles deaktiviert sein. Vor allem auch unter Effekte !

Wien hast du das aRGB in PS zugeordnet ? Im ACR ?, dann isses OK.

Anschließend den Farbraum nicht mehr wechseln !

Dann in PS unter Ansicht/Proof einrichten/Benutzerdefiniert einstellen und unter Zu simulierendes Gerät: Das Profil, welches du vom Dienstleister erhalten hast. Renderpriorität normalerweise auf Perzeptiv.

Jetzt kannst du mit Strg-Y hin- und herschlaten zwischen der Proof Ansicht und der normalen Bildschirmdarstellung. Die Proof Ansicht sollte ziemlich genau mit dem Druck übereinstimmen.

Beim Drucken (mit Vorschau):

Du wählst den Drucker aus und die bei der Farbbehandlung stellst du "Farbverwaltung durch Photoshop" ein. Darunter das selbe Profil wie beim Proof oben und ebenfalls Perzeptiv.

Das Profil sollte unter C:\Windows\System32\spool\drivers\color\ liegen.

Das ganze funktioniert hier prächtig. Es kann aber nur funktionieren, wenn du beim Erstellen des Profils schon alles ausgeschaltet hattest im Druckertreiber. Ansonsten hast du ein profil aufgrund der vom Druckertreiber "verschlimmbesserten" Einstelllungen, die teilweise noch vom Bild abhängen, erstellt. Dann ist es schlicht und einfach für die Tonne.
Gruß Roland...

luk
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: So Mär 23, 2008 11:11
Wohnort: 29

Beitrag von luk »

zappa4ever hat geschrieben:Wenn deine Bilder auf dem Monitor gleich aussehen aus den verscheidenen Cams, dann kann es doch nicht an der Kamera liegen, sondern an deinem falschen FM- Workflow.

Ich habe hier zwei Drucker, einen Canon und einen HP und bei beiden sehen die Bilder zu >95 identisch aus zu Softproof am Bildschirm.

Wenn der Canon - Drucker noch ungefärh den selben Treiber hat wie meiner dann musst du das so einstellen.............
Hi Roland,

erst einmal besten Dank für deine hurtige Hilfestellung. Genauso, wie du es beschrieben hast, habe ich auch alle entsprechenden Parameter gesetzt. Im Grunde die gleiche Vorgehensweise, die ich vom Dienstleister erhalten habe.

Ich denke aber, ich habe den Fehler gefunden: In PS Druckmenü gibt es eine Option "Druckfarben angleichen" Wenn ich dort das Häkchen rausnehme, sind die Ergebnisse um Welten besser, würde mal behaupten sehr ähnlich dem Monitorbild.... und damit kann ich prima leben.

Vielen Dank, du hast mich mit deinem Tipp noch mal ermuntert, einige Dinge auszuprobieren - Danke!
LG
Jürgen

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Klasse :super:
Gruß Roland...

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Über PS hast du natürlich die Möglichkeit noch eines zu verstellen. Eigentlich nutzt du dann dein Druckerprofil gar nicht...

Wenn es immer noch nicht klappen sollte: einfach mal aus der Bildvorschau von Windows heraus ausprobieren. Darüber nutzt du dann zu 100 % nur die Druckereinstellungen ( also das Druckerprofil ) und dann sollte es eigentlich gehen.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Antworten