Seite 2 von 2

Verfasst: Sa Apr 12, 2008 19:16
von alexis_sorbas
zappa4ever hat geschrieben:Die RSS Anzeige gefällt mir.

Mal ne Frage an die Apple Jungs, wie macht ihr das mit den Bookmarks. Die kann man ja nicht auf der Seite platzieren oder bin ich nur zu doof ?

Und wie dupliziert man nen Tab ?
Moin,

ich bin nicht so der "Surfer"...

Aber:

Für Safari OSX habe ich eine Erweiterung "Stand" (kostenlos)
... damit gibt es u.a. eine Seitenleiste... auch für Tabs...
Bild
... und in den Einstellungen/Lesezeichen kann man ein "Lesezeichen-Icon" in die "Fensterzeile" legen...

Tabs habe ich noch nicht dupliziert...

Verfasst: Sa Apr 12, 2008 19:56
von zappa4ever
Danke Dirk, aber für Safari gibt es unter Windows keine Erweiterungen nur unter OSX. Stand zumindest in der neuesten c't...

Verfasst: Sa Apr 12, 2008 21:47
von donholg
Vollbild im Stil von FF Autohide hätte ich auch gern.

Verfasst: So Apr 13, 2008 16:15
von alexis_sorbas
donholg hat geschrieben:Vollbild im Stil von FF Autohide hätte ich auch gern.
... zumindest die Status- Lesezeichen- und Symbolleiste kann man ausblenden... dann hat man schonmal mehr Platz... aber Du hast recht...
Vollbild fehlt tatsächlich...
... mal gelegentlich suchen, ob es da für OSX schon was gibt...

... jibbet... SAFT...

Verfasst: Mi Apr 16, 2008 20:27
von donholg
Gibts das auch als Win-Saft *hicks*
Notfalls auch als Schorle :bgrin:

Verfasst: Mi Apr 16, 2008 20:47
von alexis_sorbas
donholg hat geschrieben:Gibts das auch als Win-Saft *hicks*...
... glaube ich nicht... kommt wohl erst noch...

Verfasst: Fr Jun 13, 2008 11:40
von DiWi
Für Safari User unter Windows:

heise-online warnt vor der Safari Teppich Bombe

Standardmäßig speicher der Browser heruntergeladene Dateien ohne nachzufragen auf den Desktop. Der Internet Explorer nun hat die Eigenschaft beim Start nach passenden DLLs zu suchen und beginnt leider mit dem Desktop. Damit kann sehr leicht das System infizieren. Firefox speichert auch heruntergeladene Dateien auf dem Desktop. fragt aber wenigstens nach.

Deshalb sollte man sowohl unter Safari, als auch Firefox den Ordner für empfangene Dateien auf einen anderen Ordner konfigurieren.

Dirk[/b]

Verfasst: Di Jun 24, 2008 11:26
von alexis_sorbas
DiWi hat geschrieben:...
Standardmäßig speicher der Browser heruntergeladene Dateien ohne nachzufragen auf den Desktop. Der Internet Explorer nun hat die Eigenschaft beim Start nach passenden DLLs zu suchen und beginnt leider mit dem Desktop. Damit kann sehr leicht das System infizieren. ...
Moin,

das würde ich aber viel eher dem IE "in die Schuhe" schieben... :arrgw:
Warum sucht der IE überhaupt DLLs und will die starten :???:
Und vermutlich kann man das im IE nicht einmal abschalten :???:

Verfasst: Di Jun 24, 2008 11:33
von mod_ebm
alexis_sorbas hat geschrieben:
DiWi hat geschrieben:...
Standardmäßig speicher der Browser heruntergeladene Dateien ohne nachzufragen auf den Desktop. Der Internet Explorer nun hat die Eigenschaft beim Start nach passenden DLLs zu suchen und beginnt leider mit dem Desktop. Damit kann sehr leicht das System infizieren. ...
Moin,

das würde ich aber viel eher dem IE "in die Schuhe" schieben... :arrgw:
Warum sucht der IE überhaupt DLLs und will die starten :???:
Und vermutlich kann man das im IE nicht einmal abschalten :???:
Das macht nicht der IE sondern Windows selbst ;) Programme suchen beim Start immer zuerst in dem Verzeichnis nach DLLs, in dem sie gestartet werden, und da der IE den Desktop als sein Verzeichnis ansieht, sucht er auch dort... Böse fehler :((