Seite 2 von 3

Verfasst: Mo Dez 08, 2008 7:47
von StefanM
Einen i1 Display2 Nutzer sollte der Artikel unruhig machen. Es scheint nicht wegen 1 Meßausreißers zu sein, im Text steht ja extra, daß die anderen auch nicht (viel) besser waren :hmm:

Ich hab so ein Ding und frage mich nun, was ich davon halten soll. Zu meinem TFT gibt es ein Profil von DELL, daß zum Meßergebnis kaum einen visuell erfaßbaren Unterschied zeigt. Auch die grafische Darstellung der Korrekturkurve ist so nah mit kaum sichtbaren Wellen um die diagonale (Ideal)Gerade, daß zumindest im Vergleich zum DELL-Profil vom i1 nicht allzuviel verbogen wird.

Ob man daraus schließen kann, daß es in meinem Fall "nicht so schlimm" ist? Ob meins richtig mißt? Ob sowas an schlechter Mac-Software liegt? Bisher hatte ich ein gutes Gefühl mit dem i1, das leider nun viele Zweifel kaputt machen :cry:

Verfasst: Mo Dez 08, 2008 9:37
von Oli K.
@Stefan: Mit welcher Software verwendest Du denn das i1 :?: Und an welchem Rechner :?: (mit WinXP64 :?: )

Na ich sag mal so, ich habe sowieso überlegt mir Spyder3 zuzulegen. Mit dem Quato mache ich da nicht so viel falsch, denke ich... :cool:

Verfasst: Mo Dez 08, 2008 10:11
von StefanM
Oli K. hat geschrieben:@Stefan: Mit welcher Software verwendest Du denn das i1 :?: Und an welchem Rechner :?: (mit WinXP64 :?: )
Ich hab Vista64 und die normale Software von XRite (Ver. 3.62 von hier, da gibt es auch für XP64 Treiber)

Verfasst: Mo Dez 08, 2008 10:22
von Oli K.
StefanM hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:@Stefan: Mit welcher Software verwendest Du denn das i1 :?: Und an welchem Rechner :?: (mit WinXP64 :?: )
Ich hab Vista64 und die normale Software von XRite (Ver. 3.62 von hier, da gibt es auch für XP64 Treiber)
Hm,... würde mich mal interessieren, wie es mit anderer Software aussähe.... :arrgw: Bin auf jeden Fall mal auf iColorDisplay gespannt.... :hmm: Besser als im Moment wird es auf jeden Fall... (Standard Apple Profil)

Verfasst: Mo Dez 08, 2008 12:08
von atti
Ich habe den Quato mit iColorDisplay. Nach dem Kalibrieren von zwei MacBook Pro und einem iMac sah zunächst alles ok aus.

Später bemerkte ich bei einigen Bildern extreme Farbfehler, die sich durch Körnung bzw. das Fehlen von Pixeln geäußert hat. Das Wechseln des Profils hat keine Besserung gebracht. Wenn man im Photoshop das Bild ohne eingebettetem Farbprofil gespeichert hat, waren die Bilder wieder ok.

Erst die Neuinstallation des Betriebssystems korrigierte den Fehler. Die Software hat anscheinend Systemdateien so verändert, dass es zu diesem Effekt kam.

Jetzt habe ich nur den externen Monitor kalibriert und es scheint noch alles ok zu sein, obwohl dabei auch in das BS des MacBook Pro eingegriffen wird.

Verfasst: Mo Dez 08, 2008 12:42
von Oli K.
Danke für den Hinweis :!: Das heisst auf jeden Fall *vorher* ein Backup mit Timemachine... :idea: :o

Verfasst: Mo Dez 08, 2008 16:02
von alexis_sorbas
Oli K. hat geschrieben:Danke für den Hinweis :!: Das heisst auf jeden Fall *vorher* ein Backup mit Timemachine... :idea: :o
... der Fehler kommt m.W. durch einen alten Treiber... den muss man vor Installation der neuen Software erst mit einem "Uninstaller" rauswerfen... dann sollte es gehen... bei mir auf meinen 4 Macs geht es jedenfalls...

Verfasst: Mo Dez 08, 2008 16:10
von atti
alexis_sorbas hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:Danke für den Hinweis :!: Das heisst auf jeden Fall *vorher* ein Backup mit Timemachine... :idea: :o
... der Fehler kommt m.W. durch einen alten Treiber... den muss man vor Installation der neuen Software erst mit einem "Uninstaller" rauswerfen... dann sollte es gehen... bei mir auf meinen 4 Macs geht es jedenfalls...
von welchem Treiber ist die Rede? Kannst du bitte Details verraten? Ich bin ziemlich am Verzweifeln ... :???:

Verfasst: Mo Dez 08, 2008 16:16
von alexis_sorbas
atti hat geschrieben:
alexis_sorbas hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:Danke für den Hinweis :!: Das heisst auf jeden Fall *vorher* ein Backup mit Timemachine... :idea: :o
... der Fehler kommt m.W. durch einen alten Treiber... den muss man vor Installation der neuen Software erst mit einem "Uninstaller" rauswerfen... dann sollte es gehen... bei mir auf meinen 4 Macs geht es jedenfalls...
von welchem Treiber ist die Rede? Kannst du bitte Details verraten? Ich bin ziemlich am Verzweifeln ... :???:
Zitat Quato:
"Ab Version 2 von iColor Display muss der alte Monitortreiber für Intelli Proof Displays deinstalliert werden. Dies betrifft nur Mac OS X."
http://quato.de/german/software-display.php
... unten auf der Seite...
Erst deinstallieren, danach neustarten, dann die neue Software installieren!
Am besten gleich die neueste Version:
Version:
iColor Display 3.0.5.1 - NEU
OS:
Mac OS X
Größe:
9,56 MB

Verfasst: Mo Dez 08, 2008 16:18
von atti
Danke, probiere ich gleich aus :super: