Browser mit Farbmanagement : FireFox 3 alpha 8

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Beitrag von tufkabb »

Es gibt 'ne neue Beta 3 von Firefox3.

Ich habe gerade das erste Mal FF3 im Einsatz. Neben Farbmanagment ist mir noch einiges positiv aufgefallen. FF3 speichert jetzt anscheinend für jede Webseite die letztgewählte Zoomstufe mit ab und stellt sie beim erneuten Aufruf wieder her. Beim Zoomen werden nun übrigens nicht nur die Fonts vergrößert sondern auch die Bilder. Ich bin da noch ein bischen zwiespältig ob mir das mit den Bildern gefällt. Das Schöne daran ist, daß nun das Layout einer Seite beim Zoomen erhalten bleibt, aber bei manchen Bildern hat es auch Nachteile wenn sie vergrößert werden. zB. Eingestellte Bilder in Fotoforen die dann schnell grobkörnig werden.

Ansonsten ist FF3 sauschnell gegenüber FF2 und läuft bis jetzt stabil bei mir.

Gruß Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am Do Feb 14, 2008 8:51, insgesamt 1-mal geändert.

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi Mär 02, 2005 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

tufkabb hat geschrieben:Beim Zoomen werden nun übrigens nicht nur die Fonts vergrößert sondern auch die Bilder. Ich bin da noch ein bischen zwiespältig ob mir das mit den Bildern gefällt. Das Schöne daran ist, daß nun das Layout einer Seite beim Zoomen erhalten bleibt,
HTML hat kein festes Layout !!!
Ich will nur die Schrift größer haben.

:evil:

Hoffe dieses "Feature" kann man irgendwo deaktivieren.

DiWi
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr Apr 30, 2004 9:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Firefox 3.0 Beta 4 ist nun erhältlich. Neben besserer visueller Integration in Vista (Die Mac und Linux hatten das schon vorher) soll vorallem an der Speichernutzung und Performance gefeilt worden sein.

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.

DiWi
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr Apr 30, 2004 9:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

So und nun ist Firefox Beta 5 da. Es wurden nochmals über 700 Änderungen eingepflegt. Diesmal hat man sich der Javascript Engine angenommen, die nun um einiges performanter geworden ist.

Firefox 3 Beta 5 ist die letzte Beta Version. Danach folgen noch 2 Release Candidates, bevor vorraussichtlich im Juni die finale Version folgt.

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Leider funktionieren jetzt meine Mouse Gestures nicht mehr ... :evil:
Gruss, Andreas

DiWi
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr Apr 30, 2004 9:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

piedpiper hat geschrieben:Leider funktionieren jetzt meine Mouse Gestures nicht mehr ... :evil:
...
Wie auch ein paar andere Add-Ons die ich so verwende, wie den Java Script Debugger u.s.w.

Ist aber kein Wunder, denn gerade bei der Desktopintegration ist kein Stein über dem anderen geblieben.

Aber das Spielchen hatte wir schonmal bei der Umstellung von 1.5 auf 2.0 gehabt. Ich denke aber, daß die beliebtesten Add-Ons pünktlich zum Release auch auf 3.0 laufen. Wir sind immer noch im Beta Level. Bisher wurde viel verändert und hinzugefügt. Ab jetzt bleibt aber alles so wie es ist und nur noch Bugfixes werden unternommen. Ich denke mal die Add-On Entwickler fangen jetzt an ihre Add-Ons für FF 3.0 anzupassen.

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.

Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr Dez 10, 2004 6:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Mal ne Frage die mich interessiert:

Ich nutze Opera weil diese wesentlich schneller als FF ist (vor allem beim starten des Programms). Was spricht denn ausser den vielen Plug-Ins für FF noch für FF?
Ausserdem wurde ja schon mal bescheinigt, dass Opera der sicherste Browser ist.

DiWi
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr Apr 30, 2004 9:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Hallo Alexi

Meine Kollegen und ich verwenden den Opera Browser für das Testen von XHTML Seiten (quasi XML mit HTML elementen für Mobiltelefone), da der XML Parser in Opera sehr penibel ist. Mit der Sicherheit hast Du recht, er ist genau so sicher wie Konquere (Linux KDE Browser). Die Ursache dafür ist aber, daß die Verbreitung im vergleich zu IE und FF sehr gering ist und es sich deshalb für Programmierer ihn zu knacken.
Ich teste gerade mit FF 3.0 Beta 4 unsere Programme auf einer virtuellen Maschine und bin positiv über dessen Geschwindigkeitszuwachs überrascht. Das Farbmanagement ist zwar interessant aber meine VM hat nur eine Farbtiefe von 16 Bit.

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich habe auch lange Opera verwendet. Das Geschwindigkaitsargument zieht nicht mehr so richtig, wenn man ihn mit einer nackten FF Installation vergleicht.
Wenn man nat. sehr viele Plugins in FFeinbindet wird er langasam.

Für mich war die bessere IMAP Implementierung in Thunderbird entscheidend für den Umstieg.
Gruß Roland...

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi Mär 02, 2005 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

zappa4ever hat geschrieben: Für mich war die bessere IMAP Implementierung in Thunderbird entscheidend für den Umstieg.
:???:
Was hat denn der Mail-Client damit zu tun?

Antworten