Fokusfalle

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Belli
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi Aug 11, 2004 8:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Re: schneller Autofokus

Beitrag von Belli »

jsjoap hat geschrieben:wir waren sobei ca, 240 km/h
:shock: 240 km/h :shock:


Gruss

ein Schweizer

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

ein Traum für die Schweiz........ Ich weiß......

;) ;) :D

gru0
jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do Jul 15, 2004 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

meistens wird Vmax doch eher durchs KFZ begrenzt als durch irgendwelche Blechschilder

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

auch wenn er gerne schnell fährt, ist er ehr ein defensiver fahrer..... :D

Nur wenn frei, dann freie Fahrt für freie Bürgen..........

Das BLECHLE (750i mit Chip) gibt eigentlich noch mehr her, nur das wird dann stressig, und ist auch bei freier Bahn nicht wirklich schön...

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

HeinerK
_
Beiträge: 1
Registriert: Mi Feb 09, 2005 16:51
Wohnort: Unna

Beitrag von HeinerK »

Ok, ich bin ein Neuer in diesem Forum und will auch nicht gleich auffallen.

Zum Thema

Nichtdestotrotz frage ich mich, ob es nicht viel einfacher ist, den Focus der D70 auf AF-C zu stellen und, da der Autofocus der D70 vorrausberechnend arbeitet, somit immer ein scharfes Motiv im aktuell gewählten Focusfeld zu haben.

Was meint Ihr?
D70+D100+Nik18-70+Tok28-70+Tok24-200+
Sig135-400+Sig180Macro

leif
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Do Mai 05, 2005 10:43
Wohnort: hannover

Beitrag von leif »

hm, also irgendwie funktioniert das bei mir nicht so, wie ich es hier verstanden habe. es fallen hier ja begriffe wie "radarfalle" oder "bewegungsmelder"... dann müsste doch eigentlich folgendes klappen:

indfkt. 2 auf af-s
indfkt. 3 einzelfeld
indfkt. 15 af-akt.

kamera auf stativ, mittleres messfeld gwählt. nun stelle ich mit der ae-l/af-l taste durch einmaliges drücken z.b. einen stuhl scharf. wenn ich jetzt den auslöser drücke löst die cam sofort aus (kameraposition wird nicht verändert) - also nix bewgungsmelder, etc.

die andere variante, also zb. auf 10m zu fokussieren, dann auf ein weiter entferntes auto zu schwenken, den auslöser drücken und gedrückt halten, mitzuziehen und zu warten, bis die cam auslöst funktioniert einwandfrei.

wär nett, wenn ihr mich aufklären könntet :shock:

ugoertz
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Mo Nov 15, 2004 10:19

Beitrag von ugoertz »

leif hat geschrieben:hm, also irgendwie funktioniert das bei mir nicht so, wie ich es hier verstanden habe. es fallen hier ja begriffe wie "radarfalle" oder "bewegungsmelder"... dann müsste doch eigentlich folgendes klappen:

kamera auf stativ, mittleres messfeld gwählt. nun stelle ich mit der ae-l/af-l taste durch einmaliges drücken z.b. einen stuhl scharf. wenn ich jetzt den auslöser drücke löst die cam sofort aus (kameraposition wird nicht verändert) - also nix bewgungsmelder, etc.
In der Tat hat die Kamera keinen "Bewegungsmelder", sondern eben den Autofokus, d.h. sie kann feststellen, ob scharfgestellt ist oder nicht. Wenn Du in den obigen Aufbau die Kameraposition nicht veraenderst, so ist ja nach wie vor scharfgestellt, also kann die Kamera direkt ausloesen.

Die Funktion ist also "nur" so anwendbar, wie Du es im zweiten Szenario schilderst.

Ulrich

Christian Behrens
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1256
Registriert: Sa Mai 07, 2005 18:48
Wohnort: Beckum
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Behrens »

Die Funktion hatte meine Yashika-SLR schon vor etlichen Jahren.
Ist absolut genial.
Wäre schön, wenn die 8800 das auch könnte!

leif
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Do Mai 05, 2005 10:43
Wohnort: hannover

Beitrag von leif »

danke! hab´s mir eigentlich schon gedacht...hab da wohl was missverstanden - das mit den vogelnestern und dem kater klang irgendwie so. :wink:

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Re: Fokusfalle

Beitrag von alexis_sorbas »

gerrry_hh hat geschrieben: ...

wird jetzt im nichtfokusbereich ausgelöst (z.b. auf ein fahrzeug, was sich einem nähert) wird nicht ausgelöst, sondern erst dann, wenn der gegenstand im richtigen fokus ist...
...

ciao gerry
Hübsch, aber das kann eine F801 mit Rückwand MF 21 schon seit 15 Jahren,
OHNE das man dazu den Auslöser festhalten müsste...

ist aber nett, das es irgendwie in der D70 drin ist...

mfg

alexis
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Mo Aug 08, 2005 16:40, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten