Man klebt nur einmal - Verkleidung macht sich selbständig

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

aljen
Batterie7 Kamera
Beiträge: 331
Registriert: Fr Nov 14, 2003 12:25
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Man klebt nur einmal - Verkleidung macht sich selbständig

Beitrag von aljen »

Meine Hoffnungen, Nikon hätte inzwischen die Hausaufgaben gemacht und einen neuen Kleisterlieferanten für die Gummiverkleidung des Griffes gefunden, haben sich als vergeblich erwiesen.

Wie schon bei CP 950 (und z.B. bei dem "Billigmodell" F4...) löst sich der Gummi vom Griff meiner 4500. Bevor ich das Ding endgültig verliere: Womit kleben? Fest soll es sein, für ewig am besten; keine sichtbaren Kleberreste (bin nicht so der Uhrmacher-Motoriker) und frei erhältlich auch noch.

Also: Womit kleben? Oder isses ein Garantiefall? Wenn ja: Direkt zu Nikon nach Norderstedt damit?

Leicht :alcohol: verärgert :asthanos: uber soviel anhaltende Schlampigkeit bei meinem Lieblingskamerahersteller (btw., die Oly E-10 hat das Problem nicht mal ansatzweise)

gruß
aljen
Leider keine Nikon-DSLR im Inventar, aber was soll's - das Bild entsteht nach wie vor in den Fingerspitzen.

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr Dez 27, 2002 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Tja, so ist das mit Billigkameras!
Bild

Aber ich habe ja auch so eine. Bild

Es gab hier schon mehrere Threads zu dem Thema und dem Ärger.

Ich habe mein Ding mit Teppichband geklebt, und wenn ich mich recht erinnere, war das auch die allgemeine Empfehlung. Ich wollte es erst nicht glauben, aber Kleber hielt nicht.

PS Wenn Du noch Garantie hast, dürfte der Fall eintreten, aber dann hast Du wohl die Wahl: 4 Wochen CP wech - oder Teppichband... :wink:
Zuletzt geändert von PeterB am Fr Apr 02, 2004 11:45, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder

Hotpixel
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 561
Registriert: Fr Jan 09, 2004 19:36
Wohnort: im schönen Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotpixel »

Im prinziep kann man die dinger nicht wieder ankleben. Die Gummierung und der Kleber reagieren mit dem Handschweiß und fangen dann an eine art Sekret abzugeben, das jegliche klebeversuche unterbindet. Selbst das Reinigen des gummis mit Aceton, oder Alcohol bringt nichts. Die Belederung mus dann leider komplett neu.

Auf keinen fall sollte man aber Sekundenkleber verwenden, da diese mit der Zeit ausgasen und die dämpfe sih auf den Platinen absetzen und sie dann zerstören.

Die Belederung als E-Teil kann man sich auch zuschicken lassen und dann selber versuchen sie zu befestigen. Die Klebestelle muß abersauber sein und die reste vorher entfernt werden
Lg

Stephan

Kamera. Objektiv. Speicher.
http://www.fircom.de
http://www.flickr.com/photos/hotpixel/

Hotpixel
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 561
Registriert: Fr Jan 09, 2004 19:36
Wohnort: im schönen Norden
Kontaktdaten:

Re: Man klebt nur einmal - Verkleidung macht sich selbständi

Beitrag von Hotpixel »

aljen hat geschrieben: (und z.B. bei dem "Billigmodell" F4...)
also ichfand die f4 alles andere als billig
Lg

Stephan

Kamera. Objektiv. Speicher.
http://www.fircom.de
http://www.flickr.com/photos/hotpixel/

Gast

Beitrag von Gast »

Ich weiß jetzt nicht, ob folgendes auch bei Kameras funktioniert.

Ich habe schon einiges mit Silikon (Kartuschen gibts in verschiedenen Farben im Baumarkt - für Abdichtung Bad usw.) geklebt. Außerdem recht günstiger Preis.
Klingt vielleicht ziemlich seltsam, das für eine Kamera zu verwenden, aber wenns hält. Es kommt allerdings auch darauf an, daß der Untergrund nicht zu glatt ist. Silikon hat den Vorteil, daß evtl. abstehende Teile und Spalten ausgefüllt werden.

Außerdem überstehendes Silikon gleich nach dem Anpressen mit feuchtem Finger oder Lappen abputzen denn wenns angetrocknet ist, gibts sonst häßliche Ränder.

Gruß

Dieter

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr Dez 27, 2002 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

"Silikon" hatte ich vorher probiert: war nix...
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder

Benutzeravatar
Bigben
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Mi Feb 26, 2003 12:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bigben »

also ich weis nicht ....wenn ich jetz mit meiner fuscher-uzi auf meine cp losgehe........neee,lieber nicht :!:

dann lasse ich das lieber von herrn nikon ankleben :!:
Grüße aus Hannover

Bigben (Benjamin)

5700+MB-E5700+1GBmd+TC-E15ED+FC-E9 (0,2x)+MC-EU1+Metz44AF3N+cp2100
Früher Nikon F-801

choice
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 570
Registriert: Do Dez 05, 2002 20:44
Wohnort: Bregenz

Beitrag von choice »

Also bei mir hatte sich der Gummi auch gelöst. (ähmm.. bei meiner CP.... :) )
Hab ihn mit deppelseitigem Verlegband angeklebt. Das ist nicht so dick
wie ein normales Teppichklebeband.
Das ganze ist sicher schon 5 Monate her, hält immer noch :lol:
Zuletzt geändert von choice am Fr Apr 02, 2004 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
choice

D2H, 18-70, Sigma 70-200 APO/HSM, 50/1.8, Sigma Makro 105/2.8, Sigma Makro 180/3.5 , 4500 mit WC-63

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Dann hat's auch noch keinen Sommer gesehen :wink:
Im Ernst ich könnte mir vorstellen, daß das Klebeband im Sommer Probleme machen könnte.
Reiner

choice
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 570
Registriert: Do Dez 05, 2002 20:44
Wohnort: Bregenz

Beitrag von choice »

@pixelfix
bin gerade drauf gekommen, dass es doch schon länger hält.
klebeband hat den letzten Rhodos-Urlaub überstanden...
Das war der Härtetest schlechthin....immer so um die 40° rum. :roll:
Ich hab jedenfalls noch nie in meinem Leben sosehr geschwitzt wie auf Rhodos...
Viele Grüße
choice

D2H, 18-70, Sigma 70-200 APO/HSM, 50/1.8, Sigma Makro 105/2.8, Sigma Makro 180/3.5 , 4500 mit WC-63

Antworten