Speicherplatz für Chinareise

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

sirweasel
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di Sep 17, 2002 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

Ja, ich habe über ein Netbook schon nachgedacht! Aber für mich rentiert sich so ein Gerät nicht wirklich, und um es jetzt nur für die Reise zu kaufen (was ziemlich kurzfristig ist) so ist es auch teuer. Ich bin auch nicht mehr lange auf der Uni um den Nutzen für mich zu rechtfertigen. Aber ja, es wäre die leichteste Lösung um die Daten wirklich ohne ungutes Gefühl zu sichern, das gebe ich schon zu!
Aber zumindest ein wenig sollte man sich auf die Technik verlassen können!

Ich denke ich werde es so machen...in meinem DIP Wiesel ist eine 80GB Festplatte drinnen, die werde ich gegen eine 120GB Platte tauschen! Zusätzlich nehme ich eine kleine (2,5") externe Festplatte mit 160GB mit (könnte die 80GB Festplatte aus dem Wiesel auch mitnehmen).
Und dann müsste ich mich entscheiden, könnte zB. auf die neue 120GB und die alte 80GB parallel die Karten kopieren (also Festplatte umstecken im Wiesel) und alle paar Tage, wenn jemand anderes ein Notebook dabei hat, die Files vom Wiesel auf die externe Platte sichern.
Oder ich nehme einfach meinen normalen 15" Laptop mit und klemm den untern Arm, wenn ich beim Handgepäck durchgehe (Rucksack hat zwar ein Fach, aber wird, wie schon gesagt, noch schwerer).

Zweite Lösung mit Laptop ist sicher die Variante mit dem geringsten Bauchweh, aber ich habe das letzte mal (2007) die 4 Wochen ohne PC/Laptop (bis auf geringen Mailverkehr im Inetcafe) schon sehr genossen. :zeit:
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500

Antworten