The Shootsac Lens Bag

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr Dez 17, 2004 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

*mit dem Zaunpfahl wink*

Die Tasche fällt...nicht die Linsen... ;)

Ist aber auch wurscht...wie MCS schreibt: Jedem das Seine :super:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!

Bergamotte
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So Mai 13, 2007 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

wäre mir zu riskant in einen so ungeschützten beutelchen objektive zu transportieren. selbst wenn das so praktisch sein sollte ist mir die gefahr zu gross. muss ja noch nichtmal ein großer schaden entstehen, eine dezentrierung z.b würde mir schon die galle hochkommen lassen. :evil: :eyecrazy:

Niki P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di Nov 28, 2006 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

ich muss sagen für hochzeiten finde ich das ding schon praktisch. eben auch, weil man mit rucksack dort mMn negativ auffällt.
aber was ich absolut nicht könnte wäre die objektive ohne schutzkappen dort drinnen unterzubringen. die frontline wäre beim herausnehmen sicher jedes 2. mal voller fingertapser und ich fluche (was bei der hochzeitsgesellschaft auch nicht gut ankommt) und beim reinstecken bleibe ich mit den kontakten am material hängen mit einem entsetzlichen ton :o
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe

StefanM

Beitrag von StefanM »

Niki P. hat geschrieben:ich muss sagen für hochzeiten finde ich das ding schon praktisch. eben auch, weil man mit rucksack dort mMn negativ auffällt.
Auf meiner Hochzeit würdest Du mit der Tasche komisch auffallen :bgrin:

Jay
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Do Sep 29, 2005 13:49
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Jay »

4Horsemen hat geschrieben:...Hmmm... gibt's da nicht die Begriffe vermeidbar und unvermeidbar wie im Straßenverkehr ?

Die Kamera in die Hand nehmen ist unvermeidbar zwecks Ausübung der Fotografie. Die Hardware in einem ungepolsterten Täschlein umher tragen ist vermeidbar...???

Klärt mich auf :super:
Und ich dachte die ganze Zeit, du wärst der Fachmann für vermeidbares Fotosachen auf den Boden werfen :bgrin: Wenn ich mich recht erinnere ist selbst fahrlässiges Handeln mitversichert. Und die Tasche sieht auf den ersten Blick nicht mal fahrlässig aus.
LG
Jay

"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister

triathlet_kb
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Mo Dez 20, 2004 8:26
Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg

Beitrag von triathlet_kb »

Niki P. hat geschrieben:ich muss sagen für hochzeiten finde ich das ding schon praktisch. eben auch, weil man mit rucksack dort mMn negativ auffällt.
aber was ich absolut nicht könnte wäre die objektive ohne schutzkappen dort drinnen unterzubringen. die frontline wäre beim herausnehmen sicher jedes 2. mal voller fingertapser und ich fluche (was bei der hochzeitsgesellschaft auch nicht gut ankommt) und beim reinstecken bleibe ich mit den kontakten am material hängen mit einem entsetzlichen ton :o
.... deshalb einen schönen stabilen Koffer, dann klappt es auch mit dem positiven Auffallen bei der Hochzeitsgesellschaft :cool:

fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do Nov 29, 2007 8:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Ich habe diese Tasche einmal bei einem Pressefotografen im Einsatz gesehen und mich mit ihm über seine Erfahrungen unterhalten.

Fü Ihn war diese Tasche, aus allen Lösungen die er probiert hat, die beste Lösung für einen schnellen, diskreten Zugriff auf den benötigten Objektivsatz.

Vorteile die er nannte:

- keinen Klettverschluss (Geräusch)
- unauffällig
- gute Trageeigenschaften
- leicht
- kompakt
- guter Schutz

Er sagte das die ganze Agentur mittlerweile damit ausgestattet ist. Pressefotografen oder Eventfotografen können halt nicht mit Rucksack oder dicker Fototasche rumlaufen. Und das ganze muss auch noch zu einem Anzug passen...

triathlet_kb
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Mo Dez 20, 2004 8:26
Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg

Beitrag von triathlet_kb »

.... mit anderen Worten, ein unbedingtes muss :oops: :P

lottgen
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do Apr 19, 2007 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Eure extrem ablehnende Haltung verwundert mich.

Ich nutze meine Nikon This entsprechend, Kamera in die Hand, dann habe ich drei Fächer für Objektive, an die ich leicht und gut von oben drankomme, mich hat der Klett bislang nicht sehr gestört, zur Not kann man ihn ja mit einem losen Stück Klettverschluss abkleben (und dann den Klickverschluss nutzen).

Awegig finde ich eine solche diese Tasche nicht und das Design ist zwar vielleicht Geschmacksache, aber heutzutage sicher bei vielen Menschen durchaus passend zu Anzug/Hochzeit (vielleicht nur nicht für den Bräutigam).

Übrigens verzichte ich gern schon mal auf den Frontdeckel (dann aber immer mit geeigneter Sonnenblende*) und in Ausnahmefällen auch auf den Rückdeckel .

Jan

*) Wenn es nur um den Schutz geht, kann man auch mal eine riesige Tuplensonneblende durch eine geeignete kurze zylindrische Metallblende (wie z.B. von Heliopan ersetzen).

fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do Nov 29, 2007 8:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

lottgen hat geschrieben:Eure extrem ablehnende Haltung verwundert mich.
Mich wundert diese Haltung eher nicht. Schon mal gesehen wie manche Ihr Equipment transportieren? Wie rohe Eier mit einem Sattelschlepper. Und auf einer Hochzeit muss es mindestens ein Rollkoffer vom Format XXL sein. Man zeigt halt auch gerne was man hat und der Objektivwechsel ist eine Wissenschaft für sich.

:(( :P

Antworten