Ein fixer USB Stick

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So Okt 10, 2004 12:59
Wohnort: Münster

Ein fixer USB Stick

Beitrag von -max- »

Hallo miteinander!

Auf der Suche nach einem guten, schnellen USB Stick mit viel Speicher finde ich im Internet entweder nur schlechte und/oder alte Bewertungen.
Kann mir einer hier einen wirklich schnellen USB Stick aus persönlicher Erfahrung empfehlen? Er sollte mindestens 8 GB haben, gerne mehr. Und eine Schlaufe für ein Trageband o.ä. wäre auch nicht schlecht, muss aber nicht sein.

Grüße von einem 512-MB-USB-Stick-aus-der-1.-Generation-Besitzer,
Max :)

noframe
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 587
Registriert: Do Apr 16, 2009 11:17
Wohnort: Seelze

Beitrag von noframe »

Hallo,

ich habe diesen hier:
Patriot Xporter XT
Von dessen Geschwindigkeit bin ich immer wieder begeistert.

Gruß
Horst.

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

Ich habe seit 2008 einen Verbatim, 16GB,
nennt sich "Store´n Go USB-Drive".
Mit Möglichkeit, eine Kordel dranzumachen. ;)
Mac-Formatiert sieht die Geschwindigkeit so aus:

...
Drive Type Verbatim STORE N GO
Disk Test 0.62
Sequential 29.99
Uncached Write 29.05 17.84 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 24.26 13.73 MB/sec [256K blocks]

Uncached Read 23.92 7.00 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 62.68 31.50 MB/sec [256K blocks]
Random 0.31
Uncached Write 0.08 0.01 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 4.74 1.52 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 910.10 6.45 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 171.59 31.84 MB/sec [256K blocks]

Seit kurzem habe ich noch einen zweiten Verbatim, der nur 1/10tel vom "alten" gekostet hat,
aber genau so heisst. Und erheblich langsamer ist... :arrgw:
...
Drive Type Verbatim STORE N GO
Disk Test 0.86
Sequential 12.50
Uncached Write 14.01 8.60 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 5.90 3.34 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 16.92 4.95 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 50.19 25.23 MB/sec [256K blocks]
Random 0.45
Uncached Write 0.12 0.01 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 1.98 0.63 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 808.51 5.73 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 136.19 25.27 MB/sec [256K blocks]
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Gibts nicht schon USB 3.0 Sticks?
Dagegen ist das 2.0er Zeugs doch Schnecke.

ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do Sep 28, 2006 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

donholg hat geschrieben:Gibts nicht schon USB 3.0 Sticks?
Dagegen ist das 2.0er Zeugs doch Schnecke.
Das hängt aber nicht nur vom verwendeten Protokoll, sondern auch vom verbauten Speicher ab...

Bei den USB 2.0 Sticks gibt es schon Geschwindigkeitsunterschiede bis zum Faktor 8!

Ingo

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

donholg hat geschrieben:Gibts nicht schon USB 3.0 Sticks?
Dagegen ist das 2.0er Zeugs doch Schnecke.
potentiell ja. Aber man muss auch erst mal 'ne USB 3.0 Schnittstelle haben (da, wo man ihn verwenden will). Sonst nutzt das alles nix.

Ich hab' auch so'n Store'N Go, allerdings mit 8GB. Kann ich guten Gewissens empfehlen.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So Mai 01, 2005 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Macht doch keinen Sinn jetzt einen suendhaft teuren USB3 Stick zu
kaufen wenn die Anschlussmoeglichkeit am Laptop / Desktop fehlt.

Edit: Och, relativiert sich:
Als unverbindliche Preisempfehlung gibt Transcend für den JetFlash 700 8 GB 19,90 Euro an, für die größere Variante mit 16 GB empfiehlt Transcend 33 Euro.
Übertragungsgeschwindigkeit:
Lesen 53 MByte/s, Schreiben 15 MByte/s (8GB);
Lesen 70 MByte/s, Schreiben 20 MByte/s (16GB)

Der Jetflash 610 (USB 2.0)
Lesen 32 MByte/s, Schreiben 12 MByte/s (8GB);
Lesen 32 MByte/s, Schreiben 18 MByte/s (16~64GB)
/Edit

Max, man kann sich auf der Homepage des Herstellers (z.B. Transcend,
SanDisk) informieren welche Modelle welche Schreib- und
Lesegeschwindigkeiten unterstuetzen. Leider kann man Transcend wohl
als Endkunde nicht mehr selbst bestellen (in Deutschland), daher
muss man dann mal bei Reichelt, Conrad und Co. nachschauen,
was die Modelle jeweils kosten und dann entscheiden, was einem
das wert ist. Hier sind in der Regel die Geschwindigkeiten auch gelistet.

Hier gilt im Prinzip das gleiche wir bei CF- und SD-Speicherkarten.

Generell gilt, wenn beim Discounter oder Elektronikmarkt nichts
ueber die Geschwindigkeit auf der Verpackung steht, sind das fast
immer lahme Kruecken. Ausnahmenn bestaetigen die Regel, kann
man aber fast immer am Preis erkennen.

Moeglichst bei renommierten Anbietern kaufen, bei Amazon Marketplace
oder EBay Anbietern kann man sich nicht immer sicher sein, dass es
sich um Originalware handelt.


- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!

Benutzeravatar
e5000
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: So Jan 05, 2003 15:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von e5000 »

Moin,
alexis_sorbas hat geschrieben:Moin,

Ich habe seit 2008 einen Verbatim, 16GB,
nennt sich "Store´n Go USB-Drive".
Mit Möglichkeit, eine Kordel dranzumachen. ;)
Mac-Formatiert sieht die Geschwindigkeit so aus:


Mit welchem Programm hast Du die Geschwindigkeit gemessen?
Tschau
Jürgen

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

e5000 hat geschrieben:Moin,
alexis_sorbas hat geschrieben:Moin,

Ich habe seit 2008 einen Verbatim, 16GB,
nennt sich "Store´n Go USB-Drive".
Mit Möglichkeit, eine Kordel dranzumachen. ;)
Mac-Formatiert sieht die Geschwindigkeit so aus:


Mit welchem Programm hast Du die Geschwindigkeit gemessen?
XBench
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So Okt 10, 2004 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Hallo!

Vielen Dank für eure Tipps.USB 3.0 kommt leider nicht in Frage, da mein guter Mac so eine Schnittstelle nicht hat.

Kennt wer folgenden Stick: http://www.amazon.de/CnMemory-Ultra-Spe ... 132&sr=8-2 ?

Vielen Dank und Gruß
Max :) :super:

Antworten