Empfehlung Dia-Scanner

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
cvn68
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Fr Nov 02, 2007 19:24
Wohnort: NE

Empfehlung Dia-Scanner

Beitrag von cvn68 »

Hallo,

aus dem Nachlass meines Vater habe ich ca. 500 gerahmte Dias und überlege ob ich diese digitalisiere. Mit dem Thema Diascanner habe ich mich bisher nicht befasst. Kann man gerahmte Dias mit Glasrahmen einfach so scannen?

Meine Überlegung ist einen Scanner gebraucht zu kaufen (max. 50,-€ ?), die Dias einscannen und den Scanner wieder zu verkaufen, da ich sonst keinen Bedarf dafür habe. Oder sollte ich eher einen hochwertigen Scanner ausleihen? Ein Refelcta 5000 kostet für drei Tage 60,- €.

Dazu hätte ich gerne eine Empfehlung von euch, welche Geräte in Frage kommen. Was ist noch zu beachten?

Schonmal vielen Dank für die Unterstützung.

Gruß
Helmut
Es ist niemals zu früh - und nur selten zu spät.

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Die Antworten auf diese Frage interessiert mich auch...

Reinhold Schmelz
Batterie5
Beiträge: 50
Registriert: Sa Nov 25, 2006 8:45
Wohnort: Mainz-Kostheim
Kontaktdaten:

Dias einscannen

Beitrag von Reinhold Schmelz »

Die Digitalisierung kostet je nach Qualität zwischen 20 und 30 Cent. Ich würde die Besten aussuchen und bei einem Anbieter scannen lassen. Die Scans sind bestimmt besser wie mit einem Billiggerät.

Gruß Reinhold

lottgen
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do Apr 19, 2007 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Man kann abfotografieren (Leinwand, suboptimal, direkt aus dem umgebauten Diaprojektor mit Makro) oder einen Billig-Scanner mit TV-Ansicht nutzen. Die Qualität ist sicher geeignet, die Bilder digital zu sichten und sortieren. Von wichtigen / besonderen Bildern würde ich dann Scans vom Dienstleister anfertigen lassen.

Ein guter Scanner ist vielleicht bezahlbar: Kauf und nach Gebrauch Verkauf bei Ebay, das Scannen großer Archive kostet aber unendlich viel Zeit.

Jan
D7000, HSM10-20, AFS17-55, HSM50-150, AFS105VR, AiP45, Kenko1,4x

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

Man kann auch "abfotografieren" mit einem "ordentlichen" Dia-Kopier-Ansatz
mit guter Macro- Optik (oder entsprechendes Vergrösserungsobjektiv).
Licht vom Leuchtkasten/ TTL- Blitz.

So habe ich das vor Jahren mal gemacht:
Dia-Kopier-Ansatz mit EL-Nikkor 50mm (6-Linser),
vor die D2X "geschnallt", Durchlicht per TTL-Blitz.
Ist nicht schlechter als vom Zeilenscanner,
dafür weitaus schneller... :bgrin:

Geht nach meiner Erfahrung wesentlich besser als mit den "üblichen"
Billigscannern. Vor allem nicht langsamer. :P
Wenn die Vorlage "zu dicht" sein sollte, kann man "beliebig" mehr Licht machen,
und ist sie zu kontrastreich, macht man eine HDR.

Wirklich gute CCD-Zeilenscanner sind selten und relativ teuer,
ausserdem dauert das dann alles viel zu lange. :hmm:

Ich würde sie "gründlich aussortieren" und die "Sahne" scannen lassen...
also 10% davon... auf einem wirklich guten Scanner... X5 oder so... ;)

Nur meine beiden Cents...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

lottgen
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do Apr 19, 2007 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Das fotografieren von Leuchtpult hat den Nachteil, dass die Dias aus dem Magazin raus müssen, das Foto aus dem umgebauten Projektor hat vielleicht etwas mehr Vignettierung, dafür geht es schneller., beim Foto von Leinwand hat man noch etwas mehr Last mit dunklen Ecken, aber es geht halt ohne große Investition.
Um seine Dias digital zu sortieren und bei Bedarf das ein Dia herauszusuchen, das man dann scannen läst, reicht es.
Die Reflecta-Scanner mit Magazin sind übrigens wohl nicht wirklich gut.
Jan
D7000, HSM10-20, AFS17-55, HSM50-150, AFS105VR, AiP45, Kenko1,4x

cvn68
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Fr Nov 02, 2007 19:24
Wohnort: NE

Beitrag von cvn68 »

Hallo Leute,

vielen dank für das Feedback!!!

Außer den Postings habe ich einige PN erhalten und ziehe das Fazit:

Dias sortieren und es machen lassen. Der Zeitaufwand ist sonst zu groß.
Dann werd eich mich nun an's Aussortiren machen.

Gruß
Helmut
Es ist niemals zu früh - und nur selten zu spät.

Antworten