Filtersystem für das 14-24 von Fotodiox

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

verbraucher
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di Okt 20, 2009 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

So, ich hab meins auch seit ein paar Tagen. Technisch betrachtet ist alles in Ordnung. Die Teile sind sorgfältig verarbeitet, alles aus Alu.

Aber: Fotodiox hat sich bei meiner Bestellung (noch dazu über Amazon) als komplett unfähig in Sachen Export gezeigt. Die haben glatt vergessen, die frachtbegleitenden Papiere (Rechnung etc.) außen zu deklarieren. Das führte dazu, dass der Transportdienstleister nicht verzollen konnte, weil die Einfuhrumsatzsteuer vom Zoll nicht eruiert werden konnte. Das wiederum führte dazu, dass mein Paket zunächst 1 Woche im Behörden-Nichts verschwand und auch im Tracking-Status nicht mehr aufzufinden war. :evil:

Dann irgendwann bekam ich vom DHL einen Brief, dass ich mein Paket selbst verzollen soll - im Zollamt, das 60 KM entfernt von mir ist. :evil:

Ich hin - extra frei genommen - Paket geöffnet, Rechnung vorgelegt, der Zoll hat auf den Gesamtbetrag seine paar Euro + Einfuhrumsatzsteuer kassiert - und was sehen meine müden Augen? Die (wichtigere) Hälfte der Bestellung liegt gar nicht drin. Statt dessen eine kleine, unverschämte Randnotiz von Fotodiox "Sorry, out of stock, we will ship in next 2 weeks...". :evil: Warum sind die geprüfter Seller bei Amazon USA? :evil:

Toll. Da bin ich also insegsamt 120 KM unterwegs, habe ich eine Gesamtsumme verzollt, für die ich aber gut 40% weniger Warenwert in den Händen halte. :evil:

Auf meine Email-Nachfrage bei Fotodiox, wie es nun weiter geht, wann ich denn den Rest bekomme etc. habe ich bis heute (nach 10 Tagen) keine Antwort erhalten. :evil:

Was bleibt dem Verbraucher? Fotodiox bei Amazon anzuzeigen und über Amazon USA sein Geld zurückzuholen. :evil:

Fazit: Ich kann keinem raten, Produkte von Fotodiox zu erwerben, wenn er sie nicht hier in Europa bekommt. Mag sein, dass nikontina Glück hatte, weil ihre Bestellung vorrätig war.

Ich für meinen Teil bin mit Fotodiox durch. Man muss hier Aufwand, Kosten und Nutzen gegenüberstellen. Und da hat es sich definitiv nicht gelohnt. :evil:
Gruß,
O.

nikontina
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo Dez 26, 2005 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

@ verbraucher da wäre ich auch mehr als sauer (was genau fehlt bei dir?)
die ware war bei mir auch nicht verzollt aber der weg ist in berlin auch nicht so weit und mein mann hat den job für mich übernommen (2h warten) dafür hat sich der zoll verrechnet erwartet hatte ich ca. 65 euro waren aber nur 40 euro. vielleicht sollte man wiklich warten bis es in europa lieferbar ist.

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.

verbraucher
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di Okt 20, 2009 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

nikontina hat geschrieben:@ verbraucher da wäre ich auch mehr als sauer (was genau fehlt bei dir?)
die ware war bei mir auch nicht verzollt aber der weg ist in berlin auch nicht so weit und mein mann hat den job für mich übernommen (2h warten) dafür hat sich der zoll verrechnet erwartet hatte ich ca. 65 euro waren aber nur 40 euro. vielleicht sollte man wiklich warten bis es in europa lieferbar ist.

gruss tina
Das Wichtigste - weshalb ich das ganze Zeug bestellt hatte: Der 145 mm ND-Filter (8), damit ich endlich ein lang geplantes Bild mit fließenden Wasserbewegungen shooten kann.

Das Schlimme ist im Moment eigentlich nur, dass die sich jetzt einfach nicht melden. Fehler machen wir alle - aber dann den Kopf in den Sand stecken, wohl wissend, dass ich hier in Europa viel Aufwand betreiben müsste, um denen an die Hammelbeine zu kommen, geht gar nicht! :evil:
Gruß,
O.

verbraucher
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di Okt 20, 2009 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

Update:

Inzwischen hatte ich alle Teile bekommen (obwohl ich nach dem ersten Erlebnis sogleich an die Absenderadresse eine Mail schickte, sie mögen die Nachlieferung nach internationalem Zollstandard korrekt deklarieren und ich eine positive Antwort bekam, taten sie das nicht und ich durfte noch mal 120 KM fahren. :(( ). So viel zum Gebaren v. Fotodiox, die ich damit auf Lebenszeit aus meinem Fotoalltag gestrichen habe.

Zum Nutzen des Sets: Vorweg - ich hab's wieder verkauft. Die Verarbeitung war sehr gut, absolut nix zu mäkeln, das Handling jedoch machte mir keinen Spaß. Aufwändig, klobig. Ich hatte es 1 x drauf und sogleich für mich als Staubfänger definiert: Ich würde es nie wirklich benutzen. Und der ND-Filter für ca. 3 F-Stops ist unterm Strich für meinen Bedarf zweckfrei (die Bezeichnung ND 8 hatte ich irgendwie falsch interpretiert).

Fazit: Finger weg. Preis, Beschaffungsaufwand und Nutzen stehen in einem ungesunden Verhältnis (der jetzige Besitzer hat da einen besseren Schnitt gemacht). Lee oder Cokin dürfte die cleverere Lösung sein, weil hier erhältlich und flexibler.
Gruß,
O.

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Es gibt einen Plan B:
Schwammige Sache

:rotfl:

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Schaut nach Präzisionsarbeit aus :)

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

:bgrin:
wenn ich dran denke, was für'n Aufwand getrieben wird, um die Filter halbwegs Plan geschliffen zu bekommen, und dann das.
Aber das Preis-Leistungs-Gewichtsverhältnis dürfte klasse sein.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Die Frontlinse ist jedenfalls jetzt geschützt :bgrin: .

Antworten