Fotoeffekt ?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr Mai 27, 2005 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Fotoeffekt ?

Beitrag von Hoschi »

Hallo,

ein Kollege ist auf der Suche nach einem Fotoeffekt, doch ich hab keine Ahnung was der meint. Vielleicht kann hier jemand etwas Licht reinbringen.
Ich sag schon mal Danke.
Hi Leute, ich wende mich mal an die Fotografen unter Euch...
Es gab in der Fotografie (damals, als es noch keine Digitalen Fotoapparate gab!) einen Effekt, der bei Wunderkerzen auftrat.
Der hiess irgendwie ähnlich wie die Chlamydien (bloss dass das fiese Keime sind).
Hatte was damit zu tun, wie sich die Funken der Wunderkerze im Bild darstellten.
google hab ich schon eine Stunde lang bemüht.... aber ich komm nicht auf den Namen.
Gruss aus Efringen, Thomas

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Also, ich erinnere mich dunkel vor 35 Jahren, dass bei der Kodak-Sofortbild-Kamera (heute würde man auch da polaroid zu sagen) beim Blitz immer der Effekt auftrat, dass bei Hintergrund-Reflex in spiegelnden Flächen (Glas, Spiegel, Kachel, glatte Möbel) das Zentrum dunkelrot einfärbte.
Das wurde mir 7-jährigem vom Papa als der "heilige Erdnußflip" verkauft.

Aber auch bei SW habe ich sowas shcon gehört. Direkt in die Sonne und umkehr-effekte beim Entwickeln aufgrund zu vieler latenter Kristallkeime.

der Begriff der Solarisation kommt wohl auch da her.
Kann gerne daheim die alten Schmöker wälzen, aber bis dahin ist hier vielleicht jemand schneller ;)

[edit]
Fotoeffekt ist das Quantenphänomen, für dessen Erklärungsversuch Einstein den noblen Preis erhielt. Nicht seine relative Theorie, man war sich damals nicht sicher, aber einen Preis musste er ja kriegen [/klugschiss]
aber das war vermutlich nicht gemeint
[/edit]
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr Mai 27, 2005 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Danke Torsten,
das war glaub das Richtige. Wenn du noch einen Namen zu deiner Beschreibung hast war das genau was der Kollege gesucht hat.
Gruss aus Efringen, Thomas

jockel123
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Do Jan 31, 2008 14:58
Wohnort: Nordbaden

Beitrag von jockel123 »

Hallo,

bin zwar nicht Thorsten, den Namen hat er schon genannt: Solarisation.

Siehe Bilder z.B. hier

Grüsse
Jockel123

Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr Mai 27, 2005 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Ich hab das mal so weitergeleitet, vielen Dank. :super:
Gruss aus Efringen, Thomas

Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So Mai 01, 2005 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: Fotoeffekt ?

Beitrag von Elwood »

Ich stehe gerade voellig auf dem Schlauch was Solarisation mit
der Wunderkerzen und Chlamydien zu tun haben soll.

Merkwuerdigerweise habe ich ein aber ein Bild im Hinterkopf von einer
Solarisation einer Wunderkerzenaufnahme. Ich glaube das habe ich
entweder in einem alten Fotolaborbuch von Guenter Spitzing oder bei
Feininger gesehen.

Aber geht es hier nicht eher um den Effekt, dass das verbrennende Eisenpulver am Ende zerplatzt und einen Stern bildet? Das faellt mir bei
Wunderkerze am ehesten ein. Einen Fachbegriff kenne ich nicht.

Und in dem Zusammenhang faellt mir noch ein anderer Effekt ein.
Naemlich, dass die Effektkugeln beim Feuerwerk immer auf einen zuzukommen erscheinen. ...

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!

Antworten