Welche CF-Karte für D70?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Tom H.

Welche CF-Karte für D70?

Beitrag von Tom H. »

Hallo!

Ich will mir noch eine 512MB CF-Karte kaufen nun bin ich am überlegen welche es werden soll. Im Moment habe ich eine 256MB-Toshiba XtraGreen. Wie sieht es mit den schnelleren Karten aus, bringen die soviel mehr an Geschwindigkeit? Mit der jetzigen Karte kann ich ca. 3 Bilder im RAW-Modus hintereinander aufnehmen, dann ist erstmal Pause. Wieviele sind den maximal mit einer schnellen Karte drin? Wie schaut es beim Microdrive mit der Geschwindigkeit aus?

Gruß,
Tom

Benutzeravatar
Jürgen aus D
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Sa Mai 15, 2004 9:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Jürgen aus D »

Hi Tom,

die Sandisk Ultra II sind recht flott bei der Serienbildaufnahme.
Ansonsten unterstützt Nikon ( schau auch mal ins FAQ auf bei www.nikon.de ) die WA Technologie von Lexar.

Ansonsten kann ich die Seite empfehlen:

http://www.robgalbraith.com/bins/multi_ ... p?cid=6007

Zu den Microdrives kann ich nichts sagen :roll:
Zuletzt geändert von Jürgen aus D am Fr Jul 02, 2004 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse
Jürgen

D70 / 18-70 mm / 70-300 mm / diverse Filter
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten!

Benutzeravatar
Ulf
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Mi Mai 26, 2004 20:15
Wohnort: Bremen

Beitrag von Ulf »

Jürgen aus D hat geschrieben:die Sandisk Ultra II sind recht flott bei der Serienbildaufnahme.
Das stimmt wohl, bei JPEG zumindest ohne Pause bis Karte voll.
Jürgen aus D hat geschrieben: Ansonsten unterstützt Nikon ( schau auch mal ins FAQ auf bei www.nikon.de ) die WA Technologie von Lexar.
Ja, aber trotz WA sind die Lexars deutlich langsamer als die Ultra II. Siehe auch www.dpreview.com und Test unlängst in der c't, glaube ich.

Ulf
Nikon D70 + AF-S DX 18-70/3,5-4,5 IF ED + AF 180/2,8 IF ED

Benutzeravatar
Alex. Körner
Batterie7 Kamera
Beiträge: 332
Registriert: Do Jun 24, 2004 20:13
Wohnort: Altenkunstadt

Beitrag von Alex. Körner »

In der nächsten Chip Zeitung kommt ein großer Test von
Flash Speicherkarten, allerdings muß man noch bis zum
6 August warten.

mfg. Alex.

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

Muss es denn die suuperschnelle Ultra II sein? Gehts auch ähnlich schnell und dafür günstiger? Für eine Ultra II zahlt man derzeit inkl. Porto ~105€ (EBAY)

...

Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So Sep 22, 2002 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Klar muss es schnell sein ;-)
Geht ja nicht nur ums Bilder machen, sondern auch ums Downloaden auf den Rechner. OK, bei einer 256er Karte ist das alles noch zu ertragen, aber ab 1GB wird das doch langsam interessant ;-)

Und irgendwann kommt doch mal eine Situation wo es schön wäre wenn die Karte auch noch mitkommt :-)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)

Coolpix-Busse
Batterie7 Kamera
Beiträge: 142
Registriert: Sa Aug 16, 2003 21:40
Wohnort: Aachen

Beitrag von Coolpix-Busse »

Hei,
wenn einer interesse hat, ich habe eine neue 512MB (45x) von Transcendent für 100€ incl. abzugeben ?

mail to: 2incognito@onlinehome.de
nen´schönen Gruß
Coolpix-Busse



... mit D70 & dem nötigsten Zubehör.....Blitz, Macro,Tele, etc.

-Björn-
Batterie11 A
Beiträge: 1553
Registriert: Di Jun 15, 2004 20:54
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von -Björn- »

Bei RAW Bilder macht meine 512 SanDisk II nach ca. 4 Bildern ne kleine Pause und macht dann ca. im Sek. Takt weitere Bilder.
Bei JPEG sind das je nach Qualität und Auflösung ein "paar" Bilder mehr mit voller Geschwindigkeit und dann ist die reduzierung auch nicht so groß (ca. 2 Bilder/Sek)!
Kritik ist immer erwünscht...

OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm


Fotocommunity

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

Dass im RAW-Modus so schnell gearbeitet wird, hätte ich jetzt nicht gedacht. Was für einen Grund gibts dann noch, in JPEG zu fotografieren, abgesehen von der größeren Anzahl an speicherbaren Daten?

-Björn-
Batterie11 A
Beiträge: 1553
Registriert: Di Jun 15, 2004 20:54
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von -Björn- »

Naja bei 512MB ist im RAW Modus gerade Platz für 47 Bilder laut Anzeige!!!! Da nützt es auch nichts wenn du im Sekundentakt weiter Fotografieren kannst da die Karte recht schnell voll ist.
Ich persönlich habe bis jetzt die Serienbildfunktion eher selten gebraucht und wenn dann nur im JPEG Format.
Kritik ist immer erwünscht...

OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm


Fotocommunity

Antworten