Frage wegen Akkuladegerät

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

StefanM

Beitrag von StefanM »

Das scheint mir ein halbes ALC2000 zu sein, wüßte so auf Anhieb nicht, worin die sich sonst noch unterscheiden :super:

Besser ist auf jeden Fall, daß es ohne Lüfter daher kommt, denn der kann beim 2000er schon nervig sein! Preissucmaschinen spucken es übrigens ab 86,-€ aus (das 2000er ab 138,-), da steckt also noch ein wenig Sparpotential.

Ich habe damals bei www.penum.de lange gelesen, dort findest Du sicher auch noch was zum Energy-16, ich war nicht der einzige, dem die Akkus getoastet wurden.

-> http://forum.penum.de/showboard.php?id=23

Schau nochmal nach dort, ich hab mich das letzte Mal vor Jahren mit dem Thema beschäftigt und mangels Bedarf kein aktuelles Wissen dazu. Vielleicht gibt es bereits viel besseres (und günstigeres) :!:

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ja Stefan, ich will jetzt wirklich nicht mehr suchen. Suche schon drei Tage danach , mir reicht deine Auskuft völlig.
Werde jetzt mal schauen wo ich das halbe 2000er bekomme und gut ist es. :bgrin:
Die 1010er Serie sollte die Lüfter nicht mehr verbaut haben und es soll auch in einigen Punkten nachgebessert worden sein. Vielen dank aber nochmal für deine Auskunft. Kennst du aber noch den Unterschied von der Expert zur Pro Version?
Zuletzt geändert von Andreas Blöchl am Di Jun 17, 2008 9:28, insgesamt 1-mal geändert.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

StefanM

Beitrag von StefanM »

Andreas Blöchl hat geschrieben: Kennst du aber noch den Unterschied von der Expert zur Pro Version?
:((

Wie gesagt, ich bin schon einige Zeit raus aus der Thematik :oops:

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Alles klar , danke dir nochmals.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

ich hab den "Friwo Gigabox"

http://www.hottmeyer.de/stores/catalog/ ... s_id/28265

scheint ja genau das zu sein, was du suchst. wenn du möchtest, können wir einen deal machen!

ich brauch einfach nur mehr ladeschächte, ansonsten gibts keinen grund für mich, die gigabox nichtmehr zu verwenden.
Zuletzt geändert von OskarE am Di Jun 17, 2008 11:43, insgesamt 1-mal geändert.

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

StefanM hat geschrieben:Playmobileisenbahn
:o :bgrin:


@Andreas: Conrad!!!
Gruss, Andreas

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Auf dieser schon oben geposteten Seite wird z.B. ausdrücklich davor gewarnt, beim AT-3/AV-4 die beiden hohen Ladeströme zu nehmen, da diese die Akkus langfristig schädigen.

http://www.accu-select.de/

Warum suchst du dir alle anderen statt der IVT's aus. Die haben einen hervorragenden Ruf und kosten rund die Hälfte als die, die du aussuchst.

Wenn es nur um die Funktionen geht, reicht das AT-8 vollkommen, dem fehlen nur die Anzeigen. Bei Eneloops eher unwichtig lt. Beschreibung.

Wenn man unbedingt die Akkus neu kombinieren möchte ist das AT-4 von Vorteil, da die Displays hat. Aber eine richtige Messung geht nur über die Zeit...Darauf wird dort auch hingewiesen.
Ich sehe jetzt nicht, was die teureren besser machen.
Zuletzt geändert von zappa4ever am Di Jun 17, 2008 12:32, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Roland...

StefanM

Beitrag von StefanM »

piedpiper hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:Playmobileisenbahn
:o :bgrin:
Klar, hab schließlich nicht nur 1 Hobby :cool: Aber manchmal wäre mir so ein schickes Model auch lieber als der Playmobillockführer, der guckt immer gleich :cry:

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

StefanM hat geschrieben:Aber manchmal wäre mir so ein schickes Model auch lieber als der Playmobillockführer, der guckt immer gleich :cry:
Das kann aber auch Vorteile haben ... - habe mir heute zu diesem Zweck eine Schaufensterpuppe für mein Studio bestellt :!:
Da kann ich dann in aller Ruhe Lichtsettings ausprobieren, ohne dass mein Model die Contenance verliert ... :bgrin:
Gruss, Andreas

StefanM

Beitrag von StefanM »

piedpiper hat geschrieben:habe mir heute zu diesem Zweck eine Schaufensterpuppe für mein Studio bestellt :!:
Modell hugo78?

Antworten