Seite 3 von 3

Verfasst: Fr Mai 21, 2010 6:58
von StefanM
verbraucher hat geschrieben:... wäre wirklich blöd (oder unwissend), sich die teuren Photoviewer als allein seeligmachende Bilder-Saver anzuschaffen. Zu doppelten Kosten bei weniger Funktionen.

Zumal ein erster Check der Bilder auf einem größeren Display ja nun wirklich sinnvoller ist. Wenn man es ernst meint. Auf so einem lütten Bildschirm hätte ich meine Fehler nicht erkannt.
Dein Tonfall, in dem Du mich als überzeugten Imagetank-Nutzer (und auch andere) beschimpfst, ist unpassend :!:

Ich nehme es ernst. Ich bin nicht blöd. Ich bin nicht unwissend. Ich sichte und bearbeite meine Bilder auch abends, aber auf einem tauglichen Notebook. Stitch mal auf dem Netbook ein Pano :rotfl:

Verfasst: Fr Mai 21, 2010 7:52
von donholg
Bitte sachlich bleiben! ;)

Verfasst: Fr Mai 21, 2010 8:33
von verbraucher
StefanM hat geschrieben:
verbraucher hat geschrieben:... wäre wirklich blöd (oder unwissend), sich die teuren Photoviewer als allein seeligmachende Bilder-Saver anzuschaffen. Zu doppelten Kosten bei weniger Funktionen.

Zumal ein erster Check der Bilder auf einem größeren Display ja nun wirklich sinnvoller ist. Wenn man es ernst meint. Auf so einem lütten Bildschirm hätte ich meine Fehler nicht erkannt.
Dein Tonfall, in dem Du mich als überzeugten Imagetank-Nutzer (und auch andere) beschimpfst, ist unpassend :!:

Ich nehme es ernst. Ich bin nicht blöd. Ich bin nicht unwissend. Ich sichte und bearbeite meine Bilder auch abends, aber auf einem tauglichen Notebook. Stitch mal auf dem Netbook ein Pano :rotfl:
Hä?

Was ist denn hier auf einmal los? Meine Postings nicht richtig gelesen?

Ich trenne doch nun vom ersten bis zum letzten Posting unmissverständlich zwischen denen, die nun wirklich ein kleines Gerät brauchen (was ja unstrittig ist) und Leuten, die durchaus eine Alternative nutzen könnten, so wie ich. Und beschimpfen tue ich niemanden. In keiner Zeile gehe ich irgendwen an, wie du es hier soeben schwarz auf weiß und und in aller Vehemenz mir gegenüber machst.

Echt lustig, wie schnell manche hier offensichtlich nur grobe Inhalte rezipieren und dann mit höchst selektiver Wahrnehmung lospoltern.

Noch mal gaaanz laaaangsaaam zum miiitschreiiibeen: Ich bin lediglich der Meinung, dass ein Netbook für 200 Piepen für jemanden, der keine kleine Hardware für 500 Piepen bräuchte (was ansonsten logischerweise unstrittig wäre), vermutlich die intelligentere Alternative ist - von mir aus "sein könnte". Ein paar erste Begründungen habe ich geliefert. Abgesehen davon geht es um Photoviewer sowie Back-up unterwegs und nicht um finale High-End-Bildbearbeitung. Die mache ich eh in Ruhe zu Hause, an recht großformatigen Bildschirmen. Daher verstehe ich Deinen Hinweis mit "Pano stitchen auf einem Netbook" überhaupt nicht. Ist das Polemik? :???:

Das alles wirst erkennen, wenn Du meine Postings richtig liest. So schließe ich mich donholg an und empfehle Sachlichkeit. Hilft ungemein und sorgt für gute Laune. :P

Allseits schöne Pfingsttage mit viel, viel gutem Licht!

Gruß,
O.

Verfasst: Fr Mai 21, 2010 9:19
von alexis_sorbas
verbraucher hat geschrieben:...
Aber der Preis ... und die wenigen Optionen ... :hmm:
Moin,

dann muss ich halt genauer werden:
Wie gesagt: Ein Notebook, das alles hat, was ich "beruflich" brauche,
habe ich, und benutze ich auch... DAS ist für mich keine Frage, und dazu gibt es
derzeit wohl auch noch keine "echte" Alternative...

Aber, wie wir schon seit Einstein wissen: Alles ist relativ...
Mich interessiert primär die Option, auf 100% in die "echten RAW-Daten" zoomen zu können :!:
Zur exakten Kontrolle insbes. der Schärfelage im Bildraum bei verschwenkter Kamera
(konkret: Hasselblad Flexbody mit PO P25/P45/P65/ 40mm/60mm/100mm/120mm) benötige ich ein "Ding",
das mir eine "pixelgenaue" RAW-Decodierung auf einem "outdoortauglichen"
Display/"Dingsbumms" zur Verfügung stellt. Das ist mit dem "outdoortauglichen" Display
meines Digibacks (theoretisch) möglich, aber es ist einfach viel zu klein und zu "matschig".
Und hat zuwenig Auflösung... Und die Flexbody benutze ich eben nicht nur "beruflich"... :bgrin:

Deshalb ist meine Idee, die CF-Karte mit dem "Probeschuss" in "das Ding" zu stecken,
und damit dann eine präzise Beurteilung zu ermöglichen... :???:
"Analog" wäre das dann mit einem Polaroid zu vergleichen... das ist ja auch mindestens
4x5" gross... ;)

Alternativ käme dann halt ein "potentes" Netbook in Frage, das "ersatzweise"
für mein MacBookPro Verwendung finden könnte. Deshalb die genannten "Mindestanforderungen"...

So gesehen, ist dieses "Hyperdrive Album" evt. eine Option für mich.
Ich werde das ggf. mal testen... vorläufig schleppe ich weiter mein MBP mit mir rum... :(

Verfasst: Fr Mai 21, 2010 9:49
von Hanky
verbraucher hat geschrieben:Habe inzwischen immer dabei: 4 x 8 GB und 3 x 16 GB. Pro ausgewähltem Motiv habe ich höchstens 5 Alternativen im Kasten.
80GB :???: irre :hmm: :roll: :o :umkipp:

Verfasst: Mo Mai 24, 2010 19:17
von Mark
ich habe das Lenovo S10 mit Snow leopard als Imagetank....;-)

funktioniert bis auf Ethernet Kabel Anschluss und "Schreibtisch auf zweitem Monitor spiegeln" (erweitern geht) einwandfrei.

LG Mark

Verfasst: Di Mai 25, 2010 18:16
von verbraucher
Hanky hat geschrieben:
verbraucher hat geschrieben:Habe inzwischen immer dabei: 4 x 8 GB und 3 x 16 GB. Pro ausgewähltem Motiv habe ich höchstens 5 Alternativen im Kasten.
80GB :???: irre :hmm: :roll: :o :umkipp:
Jo. Ein bisschen schon.

Weil ich Sorge hatte, ohne Zwischenspeicher (Photoviewer) bei längeren Tripps keine Back-ups machen zu können. Und weil ich im Laufe der Zeit mal die eine oder andere SD-Card hab zu Hause gelassen :bgrin: . Gleich ins nächste Fachgeschäft und neu gekäuft. :evil:

Inzwischen knipse ich ausschließlich in RAW; aber in der Tat schöpfe ich den Speicher nicht aus.

Gruß,
O.

Verfasst: So Jun 06, 2010 17:22
von Chiemgau
alexis_sorbas hat geschrieben:
lottgen hat geschrieben:Dell Vostro 1015 hat ein mattes Display und FW...
Moin,

ein 15" Notebook mit mattem Display und Firewire 400&800 habe ich schon. Das ist mir für einige Zwecke aber oft zu gross und zu schwer.

Ich werde aber ggf. mal das hier probieren:
http://www.hypershop.com/HyperDrive-Album-s/174.htm
Damit kann ich zumindest auf einem "ordentlichen" Display kontrollieren.
Muss ich halt die CF-Karte "umstöpseln"... mal sehen, ob es was taugt... :???:
Eine S-ATA Platte in 2,5" und 120GB habe ich noch "rumliegen"...
...und schon ausprobiert? Und wo bestellt?
LG
Chiemgau

Verfasst: Fr Jun 18, 2010 10:22
von alexis_sorbas
Chiemgau hat geschrieben:
alexis_sorbas hat geschrieben:...
Ich werde aber ggf. mal das hier probieren:
http://www.hypershop.com/HyperDrive-Album-s/174.htm
Damit kann ich zumindest auf einem "ordentlichen" Display kontrollieren.
...
...und schon ausprobiert? Und wo bestellt?
LG
Chiemgau
Bestellt im Hypershop in Amiland... jetzt erstmal die Lieferung abwarten... :super:
Laut Bedienungsanleitung kann das auch direkt von der CF-Karte anzeigen!...
genau das wär´s für mich... fast wie "früher"... :bgrin: