Fokusfalle

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

gerrry_hh
Batterie5
Beiträge: 50
Registriert: Di Aug 03, 2004 18:23
Wohnort: Norderstedt/Hamburg

Fokusfalle

Beitrag von gerrry_hh »

moin forumsteilnehmer,

nachdem ich bei dpreview etwas über die hier unlängst angesprochene fokusfalle las, habe ich das heute einmal ausprobiert... es funktioniert tatsächlich!

ziel: wenn ein objekt im fokus ist, dann auslösen
vorbereitung: individualfunktion #3 -> menü messfeldstrg auf einzelfeld ([ ])
individualfunkition #15 -> AF Aktivierung

ausführung: den zielfokusbereich anvisieren und über die taste AE-L AF-L den autofokus einstellen.... (kleine taste rechts neben dem sucher)

wird jetzt im nichtfokusbereich ausgelöst (z.b. auf ein fahrzeug, was sich einem nähert) wird nicht ausgelöst, sondern erst dann, wenn der gegenstand im richtigen fokus ist...

ich hoffe, dass es einigermassen verständlich war....
sollte es bereits ausgiebig beschrieben worden sein, so bitte ich diesen beitrag großzügig zu übersehen :lol:

ciao gerry
Wer über den Tellerrand sehen will, muß Kloß sein, denn die Suppe kann es nicht!

JackMcBeer
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr Feb 07, 2003 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Hallo,
ist ja sensationell... gleich ausprobiert!
Geht aber nur, solange ich den Auslöser gedrück halte-richtig?
Funktioniert also nicht automatisch z.B. vom Stativ.

Die D70 hat also durchaus noch Funktionen, die völlig unbekannt sind!!

Beste Grüße und vielen Dank für den Tipp,
Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen

gerrry_hh
Batterie5
Beiträge: 50
Registriert: Di Aug 03, 2004 18:23
Wohnort: Norderstedt/Hamburg

Beitrag von gerrry_hh »

JackMcBeer hat geschrieben:Hallo,
ist ja sensationell... gleich ausprobiert!
Geht aber nur, solange ich den Auslöser gedrück halte-richtig?
Funktioniert also nicht automatisch z.B. vom Stativ.

Die D70 hat also durchaus noch Funktionen, die völlig unbekannt sind!!

Beste Grüße und vielen Dank für den Tipp,
Jack.
hi jackmcbeer,
scheint nur mit auslöser zu gehen.. aber wer weiss.... :lol: :lol: :lol:

ciao gerry
Wer über den Tellerrand sehen will, muß Kloß sein, denn die Suppe kann es nicht!

sth
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do Apr 17, 2003 23:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von sth »

Coole Sache das! Danke für den Tipp!

Ich habs noch nicht ausprobiert, aber vielleicht kann man ja statt den auslöser gedrückt zu halten die Fernbedienung gedrückt halten. Ok, es isst nur ein wenig besser, aber man ist nicht mehr direkt an die Kamera gebunden ... Nur so ne Idee ;-)

Stefan

ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do Apr 29, 2004 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Em, öh, hm, ah..... Voll genial,
hab das eben getestet, auf die Idee muß man auch erstmal kommen! :lol:
Bin mal gespannt wie gut das funktioniert... :D

Danke für die Info!!! :!:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2

Gast

Beitrag von Gast »

Super!!!!
Geht aber auch wenn man
in der Individualfunktion 3 = dynamisches Messfeld
anwählt.

Gruß Andy

NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do Jul 15, 2004 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Klingt cool.

Aber: Praktische Verwendung? Da gibts sicher was,.... :)

surfklaus
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 596
Registriert: Sa Jun 12, 2004 15:09
Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von surfklaus »

jetzt lacht nicht, aber ich habe alle meine Vogelflugaufnahmen und auch meine Schröder in Action Aufnahmen so gemacht ... aber unbewusst ;-)

Gruss, Klaus

hjs
Batterie7 Kamera
Beiträge: 327
Registriert: Do Mär 25, 2004 22:25
Wohnort: kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von hjs »

anwendung in der Praxis:

Beim Springreiten den Oxer anpeilen. Dann brauchst du nur noch zu warten bis das Pferd springt und die Kamera löst mitten im Sprung aus (wenn sie denn schnell genug ist). ich werde das im laufe der woche mal testen.

ich habe das eben mal mit meinem sohn (beim laufen, nicht beim springen) ausprobiert. klappt da prima.

das ist mal ein guter tip gewesen :D
D70

hjs
Batterie7 Kamera
Beiträge: 327
Registriert: Do Mär 25, 2004 22:25
Wohnort: kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von hjs »

also bei meinem sohn auf dem fahrrad funktioniert es einwandfrei !
D70

Antworten