Erfahrungen mit Canon Pixma iP4000R ???

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

chrisil007

Erfahrungen mit Canon Pixma iP4000R ???

Beitrag von chrisil007 »

Hi,
nachdem ich nur einen Farblaser und nen Fotodrucker im Postkarten Format hab, bin ich am überlegen, mir den Canon Tintenpinkler zuzulegen..

Hat von Euch vielleicht einer Erfahrung damit ??

Merci
Chris

vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 12, 2004 16:18

Beitrag von vkyr »

Hmm, ich selbst zu dem Canon iP4000 nun nicht so direkt, da ich einen S900 habe, aber ich hab schon einige Reviews zu dem iP4000 gesehen welche soweit ganz Ok waren.

Siehe u.a. hier:

http://www.steves-digicams.com/2004_rev ... p4000.html

http://www.stevesforums.com/forums/view ... orum_id=40

Ansosnten kannst Du Dich partiell auch etwas an dem iP8000 orientieren, siehe z.B.:

http://www.photo-i.co.uk/Reviews/intera ... page_1.htm
Zuletzt geändert von vkyr am Sa Feb 19, 2005 19:52, insgesamt 1-mal geändert.

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

ich habe diesen Drucker und bin sehr zufrieden damit. Er kann Duplex, CD/DVDs bedrucken, hat einen USB und Parallel-Port und läuft bei mir als Netzwerkdrucker, kann randlos drucken, hat separate Tintenpatronen, zwei separate Papiereinzüge, ich bin mit der Druckqualität sehr zufrieden und würde den Drucker sofort wieder kaufen.. Und das nach 5 HP-Druckern.

Der einzige Nachteil der mir bisher einfällt ist die laut diversen Testberichten schlechte UV-Stabilität der Canon-Tinten.



Grüße Michael

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Ich nutze den Drucker seit einer Woche, und bin begeistert von der Fotoqualität. Die Farben wirken sehr natürlich. Der Drucker ist bei mir über Funk im Netzwerk integriert, dies erspart mir die Verkabelung, der Drucker könnte rein theoretisch auch ganz woanders stehen dank w-lan. Er hat übers Internet bestellt 180 Euro gekostet und ist jeden Euro wert und bekommt von mir eine Kaufempfehlung. Um Ihn im Netz zu integrieren mußte ich allerdings die Wep-Verschlüsselung deaktivieren so das mein w-lan jetzt nur noch über Mac Adressfilter geschützt ist, trotzdem würde ich Ihn immer wieder kaufen.

Gruß Hans
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich habe den 5000er und bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät.

Spitzen Fortoqualität, sehr günstige Druckkosten durch die canontypischen Tanks ohne Resetchipschikanen und ähnliche Abzocke und der günstige Preis (168,-€incl. Versand) haben mich überzeugt.

Der 4000er ist IMHO nicht generell Netzwerkfähig, sondern nur in einer speziellen Variante???

Auf jeden Fall machen die Dinger tolle Ausdrucke!

Weitermachen

Benutzeravatar
Alex. Körner
Batterie7 Kamera
Beiträge: 332
Registriert: Do Jun 24, 2004 20:13
Wohnort: Altenkunstadt

Beitrag von Alex. Körner »

Hi

Ich habe einen i950 und seit ca. 3 Monaten auch noch einen 4000er
weil der ja Rohlinge bedrucken kann.

-------Spitzengerät---------

sehr schnell, günstige Druckkosten und super Qualität

ciao Alex. :)
ciao Alex.
______________________
D 70 - und a bissla Gelumb.

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Beitrag von tufkabb »

hajamali hat geschrieben:Ich nutze den Drucker seit einer Woche, und bin begeistert von der Fotoqualität. Die Farben wirken sehr natürlich. Der Drucker ist bei mir über Funk im Netzwerk integriert, dies erspart mir die Verkabelung, der Drucker könnte rein theoretisch auch ganz woanders stehen dank w-lan. Er hat übers Internet bestellt 180 Euro gekostet und ist jeden Euro wert und bekommt von mir eine Kaufempfehlung. Um Ihn im Netz zu integrieren mußte ich allerdings die Wep-Verschlüsselung deaktivieren so das mein w-lan jetzt nur noch über Mac Adressfilter geschützt ist, trotzdem würde ich Ihn immer wieder kaufen.

Gruß Hans
Hallo Hans,

verstehe ich das richtig, daß du einen 4000er mit eingebautem WLAN hast? Wusste gar nicht daß es sowas gibt. Mein 4000er hängt über einen Druckserver am Netzwerk-Switch und ist somit auch über WLAN zu erreichen und zwar mit Verschlüsselung :-).

Grüße Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am So Feb 20, 2005 20:18, insgesamt 1-mal geändert.

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

tufkabb hat geschrieben:
hajamali hat geschrieben:Ich nutze den Drucker seit einer Woche, und bin begeistert von der Fotoqualität. Die Farben wirken sehr natürlich. Der Drucker ist bei mir über Funk im Netzwerk integriert, dies erspart mir die Verkabelung, der Drucker könnte rein theoretisch auch ganz woanders stehen dank w-lan. Er hat übers Internet bestellt 180 Euro gekostet und ist jeden Euro wert und bekommt von mir eine Kaufempfehlung. Um Ihn im Netz zu integrieren mußte ich allerdings die Wep-Verschlüsselung deaktivieren so das mein w-lan jetzt nur noch über Mac Adressfilter geschützt ist, trotzdem würde ich Ihn immer wieder kaufen.

Gruß Hans
Hallo Hans,

verstehe ich das richtig, daß du einen 4000er mit eingebautem WLAN hast? Wusste gar nicht daß es sowas gibt. Mein 4000er hängt über einen Druckserver am Netzwerk-Switch und ist somit auch über WLAN zu erreichen und zwar mit Verschlüsselung :-).

Grüße Michael
4000 ohne w-lan
4000r mit w-lan

Guckst Du hier

http://www.canon.de/for_home/product_fi ... /index.asp

Gruß Hans
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Beitrag von tufkabb »

hajamali hat geschrieben: 4000 ohne w-lan
4000r mit w-lan
Guckst Du hier
http://www.canon.de/for_home/product_fi ... /index.asp
Danke für die Infos, man lernt doch nie aus :-).

Grüße Michael

chrisil007

Beitrag von chrisil007 »

Danke Folks...

jetzt brauch ich nur noch jemanden, der meinen alten Farblaser haben will.

Greetings
chris

Antworten