Suche Rucksack

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi Mär 02, 2005 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Suche Rucksack

Beitrag von Dirk-H »

Eigentlich wollte ich ja eine neue Fototasche. Die von Crumpler sind auch sehr nett, aber wenn ich da alles drin habe, wird die Tasche doch sehr schwer und da ich leicht Rückenschmerzen bekomme, ist vielleicht doch ein Rucksack besser.

Reinpassen soll:
- D70 + 18-70 mit Geli
- 1.8 / 85
- 4 / 70-210 (besser Platz für 2.8 / 70-210 - irgenwann kann ich es mir leisten ;-))
- 90er Makro (in Planung)
- 4 / 12-24 DX
- SB-800
- noch etwas Platz für Datentank / Ladegeräte...
- Platz für Akkus, Handy, Brieftasche, Reiseführer

und da ich immer viel trinke:
- Wasserflasche 1 Liter

Was mir noch sinnvoll erscheint:
- Hüftgurt
- Befestigung für Stativ

Das ganze möglichst in schwarz, unauffällig und so kompakt und günstig wie es geht. ;-)

Was sollte ich mir da mal anschauen?

ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do Apr 29, 2004 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Lowepro Mini Trekker Classic

Rein gehen wird sicherlich alles, aber wirklich kompakt ist er nicht...
Zu finden tlw. unter 70 €
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Yep, der Mini Trekker Classic (oder der Mini Trekker AW) erfüllt alle Deine Bedingungen.
Das Tragesystem des AW ist ein wenig neuer und ausgereifter... Das musst Du Dir aber selber anschauen, ob es den Mehrpreis wert ist.
Reiner

Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa Jan 22, 2005 0:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Dritter!! :D

Ich habe den Classic Trekker, aber für deine Vorhaben müsstest du mit dem Mini-Trekker bestens auskommen!

Gruß Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Moin Dirk!

Der Mini-Trekker ist für die Ausrüstung genau richtig, und Platz für die Wasserflasche hat er auch durch ein großes Fach für Gedönskram.
Stativbefestigung ist beim Classic eher mislungen (quer unter dem Rucksack).

Bild
Zuletzt geändert von volkerm am Do Sep 22, 2005 9:01, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi Mär 02, 2005 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Ja, der Mini Trekker kommt wohl in Frage.

Noch interessant bei LowePro:
- Micro Trekker 200 (zu klein?)
- Orion AW (abnehmbare Hüfttasche wäre praktisch, aber wie benutzt sich das als Rucksack?)
- Orion Trekker (II) (vielleicht auch zu klein das Fach und was ist mit dem Stativ?)

oder
- Jack Wolfskin ACS (wäre natürlich schon unauffällig und wohl am Besten zu tragen)

Kann noch jemand was zu den sagen?
Weitere Vorschläge?
Zuletzt geändert von Dirk-H am Do Sep 22, 2005 9:07, insgesamt 1-mal geändert.

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Dirk-H hat geschrieben:Ja, der Mini Trekker kommt wohl in Frage. Wie befestigt man beim Classic ein Stativ? Beim AW geht es wohl einfach vorne vor.
Beim Classic: zwei Laschen unten, Stativ wird quer unter dem Rucksack getragen. Fummelig und sperrig.
.. und weg.

Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa Jan 22, 2005 0:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

volkerm hat geschrieben: Beim Classic: zwei Laschen unten, Stativ wird quer unter dem Rucksack getragen. Fummelig und sperrig.
stimmt! Habe ich einmal mit dem 055 gemacht und danach nie wieder!
Besser einen vernünftigen Gurt für das Stativ und solo geschultert, funxt auch prima.
Die Laschen bei dem Classis würde ich am liebsten abschneiden, da man sie nicht wie all das andere Gurtgedöns verstauen kann und so immer "im Dreck" stehen :?

Gruß Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi Mär 02, 2005 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Der hier auf dem Bild ist der Mini Trekker AW, oder?

Bild

Ist doch schon ein ganz schöner Klotz... :?

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Nee, das ist nicht der Mini Trekker, der ist eindeutig kleiner...
Reiner

Antworten