Wen's interessiert...Lowepro Vertex 300/200/100 ??

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr Dez 17, 2004 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Wen's interessiert...Lowepro Vertex 300/200/100 ??

Beitrag von 4Horsemen »

Moin Mannschaft,

ich dachte mir, vielleicht gibt es ja den einen oder anderen, der sich mangels Verfügbarkeit bisher kein Bild machen konnte und sich, genau wie ich, nicht zwischen den drei Modellen entscheiden kann.

Ich hatte bei Oehling in Mainz den 300er in der Hand. Fazit...rieeeesig ! Noch einen Happen größer als der Photo Trekker. Sehr viel Platz, aber extrem wuchtig. Das Notebookfach trägt schon sehr auf. Kein bisschen tauglich als Handgepäck für den Flieger !

Ich mußte mich nun also zwischen 100 und 200er entscheiden. Schließlich habe ich den 100er geordert, weil er 1kg leichter ist. Größentechnisch sollte er wohl meinen Mini Trekker AW ein klein wenig überflügeln. Heute Morgen kam dann die Lieferung. Ausgepackt...und...auweia :cry: ...definitiv zu klein ! Laut Maßtabelle der englischsprachigen Homepage Lowepro's sollte er 2 cm größer sein als mein Mini Trekker AW. Ich hab's nicht nachgemessen, kam mir aber eher kleiner vor. Und...er war mir zu "würfelig" ! Durch das Notebookfach wirkt er sehr quatratisch. Ins Notebookfach sollte laut Lowe-Maßangaben mein Thinkpad T60 passen....tat es aber nicht. Weiterer Nachteil...der Vertex 100 kommt mir extrem kurz vor, so daß ich mir nur schwerlich vorstellen kann, mein 055 PRO hinten ranzuhängen... :(( Das klappte beim Mini Trekker AW deutlich besser.
Das Gurtzeug war anständig dimensioniert und weitere tolle Features, wie die wasserfesten Reißverschlüsse sind ja sicher bekannt.
Ich hab' ihn also wieder zurückgeschickt und mir den 200er geordert. Der trifft meinen Geschmack und geht ab 7. Mai auch noch mit Handgepäckmaßen in den Flieger. Meinen riesigen Photo Trekker ( jaaaa...war gar kein Nature Trekker) hab' ich glücklicher Weise verkaufen können.

Wenn der 200er da ist, melde ich mich hier wieder :-)
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!

Benutzeravatar
Udo H.
Batterie7 Kamera
Beiträge: 231
Registriert: Mo Feb 12, 2007 12:53
Wohnort: Österreich

Beitrag von Udo H. »

Hallo,

Ich stehe auch vor der Entscheidung, aber zwischen 200 und 300
Ich habe jetzt einen Tamrac Expetition 5.
Bin damit recht zufrieden, bis darauf das er mir zu klein wird, und die Möglichkeit mein T60 mit einzupacken, ist natürlich auch nicht schlecht.

Ich würde gerne mein ganzes Equipment reinbekommen bis auf´s 70-300VR (siehe Signatur)
ich denke fast das ich mit dem 200 zu klein werde, der ist nur min. größer als mein Tamrac.

geht der 300ér echt nicht mehr als Handgepäck?

VG Udo

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr Dez 17, 2004 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Udo H. hat geschrieben:...Ich stehe auch vor der Entscheidung, aber zwischen 200 und 300...geht der 300ér echt nicht mehr als Handgepäck?
Hallo Udo,
sorry...melde mich erst jetzt, weil ich drei Tage verreist war :-)

Also...ab 7.Mai gelten wohl neue Vorschriften für's Handgepäck. Die erlaubte Größe nimmt zu. Und zwar auf 56x45x25cm. In wie fern sich das Bodenpersonal darum schert, das steht wieder auf einem ganz anderen Blatt. Scheinbar wird es wohl jede Fluggesellschaft mit den Maßen anders handhaben Ich war jetzt für 3 Tage in Wien. Teilweise werden da Gepäckstücke als Handgepäck mitgeführt, da würde der 300er Vertex dann wohl auch durchgehen. Auch die Ladefächer über den Sitzen sind deutlich größer, als ich sie in Erinnerung hatte. Ich habe mich mal wieder nicht getraut und hatte nur den Mini Trekker mit :hmm:

So...um mal vergleichen zu können, habe ich ein paar Bilder mit dem Handy gemacht. Sind nicht so toll, aber repräsentativ :cool:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ist das auf den Bildern jetzt der 200er ? Was kostet das Ding und wie bist du mit dem Tragekomfort zufrieden ?
Gruß Roland...

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr Dez 17, 2004 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

zappa4ever hat geschrieben:Ist das auf den Bildern jetzt der 200er ? Was kostet das Ding und wie bist du mit dem Tragekomfort zufrieden ?
Hi Roland,
ja...das ist der 200er !
Der Tragekomfort ist für meine Verhältnisse erst mal perfekt. Einen Unterschied zum Photo Trekker merke ich nicht. Man kann den Vertex 200 zwar nicht über dieses verschiebbare Rückteil anpassen, aber bei meiner sehr durchschnittlichen Körpergröße von etwa 180cm paßt der 200er ausgezeichnet.
Besonders hervorzuheben sind die gut gepolsterten Gurte und das komfortable Rückteil...anders als beim Mini Trekker AW. Alle Gurte sind gut justierbar und die Schultergurte sind nach hinten zum Rucksack durch zwei kleinere Gurte gesichert. Ebenfalls praktisch - das Notebook findet auf der Rückseite des Rucksackes Platz, nicht wie bei vielen bisherigen Lowepro's am Rücken des Fotografen. Nervige Kantenschützer oder Rollen entfallen ebenfalls :bgrin:
Die Verarbeitung ist wieder sehr wertig. Was mir sehr gut gefällt...an der Oberseite des Rucksackes befindet sich ein "Gurtfach" mit einem Verzurrgurt für das Stativ...man ist scheinbar weg von diesen elenden Gummiseilchen :super:

Bild
(Bitte entschuldigt die Bildqualität...ISO 650 mit dem K800i)

Naja...für 173,62 Euro über Geizhals.at wird man fündig. Wie ich meine - ein sehr angemessener Preis. Ich habe somit den idealen Rucksack für mich gefunden :)
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Sieht interessant aus. Vor allem, dass die großen Tüten wie das 28-70 senkrecht reinpassen. Ist auf dem Bild an den Objektiven die Geli montiert (nat. falsch herum). Ich habe den Mini Trekker (ohne AW) da bekommt man mit dem Tok 12-24 schon Schwierigkeiten. Und der Tragekomfort ist nicht gut.

Scheint doch eine menge mehr Platz zu haben als der Mini Trekker

Wie ist das mit dem Stativ zu sehen, wird das so wie beim MiniTrekker AW montiert, also außen am Deckel ? oder seitlich. Ich denke du hast das 055 so wie es aussieht. passt das da gut dran ?

BTW: Du brauchst dringend ne Zweitkamera um Bilder von der ersten zu machen :bgrin:

Ein ausführlicher Erfahrungsbericht wäre nicht schlecht, wäre vielleciht auch was fürs NP-Wissen. Das gilt auch für andere Rucksäcke/Taschen....
Gruß Roland...

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die Tiefe der Fächer ist schon beachtlich.
Man erkennt es auch am senkrecht verschwindenden SB-800.

Wie gut ist denn das Notebookfach gepolstert?
Wenn das im "Deckel" ist, kann der beim Aufklappen schon mal Fahrt aufnehmen.
Wie gut läßt sich der Deckel denn aufklappen.
Beim Mini-Trecker hing die ganze Fuhre etwas widerspenstig in den Reißverschlüssen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr Dez 17, 2004 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

zappa4ever hat geschrieben:....Ist auf dem Bild an den Objektiven die Geli montiert (nat. falsch herum).
Ja...so ist das. Alle Objektive haben die Geli aufgeschraubt und passen senkrecht in die Fächer !
zappa4ever hat geschrieben:...Wie ist das mit dem Stativ zu sehen, wird das so wie beim MiniTrekker AW montiert, also außen am Deckel ? oder seitlich. Ich denke du hast das 055 so wie es aussieht. passt das da gut dran ?
Das Stativ wird mit den Beinen in eine kleine Tasche gestellt, ähnlich dem Photo Trekker. Diese kann man sowohl seitlich, als auch auf der Rückseite befestigen. Als weitere Befestigungspunkte gibt es die Glide-Lock-Systeme ebenfalls seitlich und hinten, sowie den zuvor erwähnten Gurt an der Oberseite des Rucksackes.
Weitere Bilder bietet Lowepro in diesem PDF-File.
Das 055CLB passt schon dran, steht aber oben und unten über. Dank der drei Gurt-Fixpunkte ist es aber deutlich stabiler verstaut, als noch zuvor am Photo Trekker mit seinen Gummibändern.
zappa4ever hat geschrieben:BTW: Du brauchst dringend ne Zweitkamera um Bilder von der ersten zu machen :bgrin:
Kommt Zeit...kommt D2H :bgrin: :bgrin: :P
zappa4ever hat geschrieben:...Ein ausführlicher Erfahrungsbericht wäre nicht schlecht, wäre vielleciht auch was fürs NP-Wissen. Das gilt auch für andere Rucksäcke/Taschen....
Naja..der Grund zur Eröffnung dieses Threads liegt genau darin begründet. Ich habe mir in der Tat die Hacken wund gesucht, um irgendwelche Info's über den neuen Vertex zu bekommen. Die Lowepro-Seiten sind da etwas spärlich und nicht jeder Händler hat die Rucksäcke in allen Größen im Regal liegen. Wenn also Bedarf besteht, dann mache ich auch nochmal etwas hübschere Bilder und einen zusammengefassten Bericht...
donholg hat geschrieben:Wie gut ist denn das Notebookfach gepolstert?
Wenn das im "Deckel" ist, kann der beim Aufklappen schon mal Fahrt aufnehmen.
Wie gut läßt sich der Deckel denn aufklappen.
Das Notebookfach ist beidseitig mit einem etwa 10-15mm starken Polster versehen. Mir gefällt gut, daß mein T60 inkl. einer weiteren Schutzhülle den Weg ins Fach findet und dieses per Reißverschluß nur auf der Oberseite zu öffnen ist. Ein versehentliches Herausfallen ist m.E. somit fast unmöglich.
Der "Deckel" lässt sich nach komplettem Öffnen der Reißverschlüsse sehr einfach aufklappen.

Ein kleines Manko habe ich aber auch schon entdeckt. Das Innenleben des Vertex 200 ist ja frei konfigurierbar...ausschließlich der Unterseite, denn die ist nicht mit Stoff bespannt und kann somit nicht mit den Klett-Zwischenwänden versehen werden. Keine Ahnung, warum das weggelassen wurde :???:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!

Benutzeravatar
Udo H.
Batterie7 Kamera
Beiträge: 231
Registriert: Mo Feb 12, 2007 12:53
Wohnort: Österreich

Beitrag von Udo H. »

hallo torsten,

vielen dank für deinen bericht, ich bin mir jetzt noch unschlüssiger :bgrin:

der 200ér sieht ja sehr gut aus, meinst ich bekomm
12-24,70-200, 300/4, TC17, 17-50/2.8, 105VR,85ér oder 50ér D200
rein?

vg udo

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr Dez 17, 2004 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Udo H. hat geschrieben:...meinst ich bekomm
12-24,70-200, 300/4, TC17, 17-50/2.8, 105VR,85ér oder 50ér D200
rein?
Mmmh...das sollte wohl passen. Nur viel drumherum darf dann nicht mehr sein. Wenn Du bspw. einen zweiten Body planst, dann nimm' lieber den 300er...wobei...der ist echt schweinegroß. Ich kann mir nicht helfen, aber der sieht echt aus, als hättest Du 'nen schwarzen Kühlschrank am Rücken... :bgrin: :bgrin: :((
Schleppst Du denn in der Tat immer ALLES mit Dir rum ?
Ich lasse z.B. beim nächsten Urlaub ein oder zwei Linsen ganz zu Hause. Mir war es wichtiger, daß ich mit dem 200er als Handgepäck noch in den Flieger komme... :hmm:

Und sind wir doch mal ehrlich...unsere Gier nach Objektiven und Kamera's wird so schnell nicht enden. Irgendwann passt der ganze Kram eh nicht mehr in den Rucksack. Und dann soll schon wieder ein noch größerer her...??? Das wird dann ja wohl zur Never-ending-Story... :((

Nö...ich finde ein Rucksack muß die wichtigsten Dinge transportieren können und dabei übersichtlich und bequem bleiben...und das ist mit dem 200er durchaus gegeben... ;)
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!

Antworten