Cleverer Kameragurt

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Cleverer Kameragurt

Beitrag von Arjay »

Als Equipment-Nerd habe ich mir schon einige Kameragurte angeschaut und schließlich einen gut Neopren-gepolsterten Op/Tech Gurt aus den USA bestellt. Gut, schön und komfortabel, aber dieser Gurt ist an den beiden seitlichen Ösen der Kamera befestigt, und wenn ich die Kamera nicht vor den Augen halte, dann ist der Gurt samt angeschlossener Kamera doch immer irgendwie im Weg.

Im Netz habe ich jetzt eine interessante Alternative entdeckt, bei der die Kamera weniger im Weg und sicherer ist, wenn man sie nicht in den Händen hält:

Den R-Strap.

Hier gibt's einen Testbericht dazu, und hier noch eine DIY-Anleitung zum Selbstbau (die aber imho noch einen kleinen Konstruktionsfehler hat).

Das Teil erscheint mir so interessant, dass ich entweder über einen Kauf oder einen Nachbau nachdenke. Bin gespannt, was Ihr davon haltet.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi Mär 02, 2005 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Sieht interessant aus in der Verwendung.
Mich würde aber die Befestigung am Stativgewinde stören, da ich viel Hochformat fotografiere und das Ding dann im Weg ist (meine Linsen haben kein Stativgewinde).

thowi
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di Nov 08, 2005 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Klasse Teil! Für sowas könnt ich mich auch begeistern. :super:
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Dirk-H hat geschrieben:Sieht interessant aus in der Verwendung.
Mich würde aber die Befestigung am Stativgewinde stören, da ich viel Hochformat fotografiere und das Ding dann im Weg ist (meine Linsen haben kein Stativgewinde).
Weiter unten in der DIY-Anleitung hat auch jemand diesen Punkt moniert. Er beschreibt anschließend eine Lösung (leider ohne Bild).

Siehe auch im Testbericht unter "The Review", 3. Absatz.
Zuletzt geändert von Arjay am Do Okt 09, 2008 16:44, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Sehr interessant :super:
Danke!
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

Kreativstau
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 447
Registriert: Mo Jun 30, 2008 2:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreativstau »

Für eine Telelinse mehr als Interessant. Definitv :) Aber ich würde mir ein Video wünschen für normale Objektive ohne Stativwinde? Ich bin in Städten meistens mit dem UWW unterwegs.

Aber *bookmark*

Edit: Hier im hinteren Teil des Videos ist es ohne zu sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=HtMejM0u ... gspot.com/

Ich find das echt super! Wird definitiv die nächste Anschaffung! Gibt es einen deutschen "Vertreter"?

Gruß
Zuletzt geändert von Kreativstau am Fr Okt 10, 2008 0:25, insgesamt 1-mal geändert.

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Auf der Website des Herstellers ist ein Händler in Schweden vermerkt, sonst nix in Europa.

Andererseits dürfte das Teil relativ leicht nachzubauen sein.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

pixelmac
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr Dez 31, 2004 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

So ähnliche Gurtideen gab es übrigens auch schon von
Kirk (mit Arca-Swiss kompatibler Platte) und Novoflex (Novoflex Tragegurt für MiniConnect).
Gruß,
Volker
Photos @ flickr

cweg
Batterie11 A
Beiträge: 1492
Registriert: Fr Sep 01, 2006 14:18

Beitrag von cweg »

Interessante Geschichte für eine Telelinse, könnte den Tragekomfort deutlich erhöhen, wenn ich mit meinem 70-200er unterwegs bin.

Ich habe mal eine ältere Dame gesehen, die ihre Leica mit einem langen Gurt so über der Schulter getragen hat. Die Kamera hängt dabei sicher und bequem unter der Jacke und kann bei Bedarf ohne große Umstände herausgeholt werden.
Gruß

Christoph
-------------------------------
Meine Bilder bei flickr

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

pixelmac hat geschrieben:So ähnliche Gurtideen gab es übrigens auch schon von
Kirk (mit Arca-Swiss kompatibler Platte) und Novoflex (Novoflex Tragegurt für MiniConnect).
Stimmt. Kirk hat ein ähnliches Produkt, das sich aber in einem entscheidenden Punkt vom R-Strap unterscheidet: Der Kameraanschluss beim Kirk läuft nicht locker über den Gurt, sondern ist fest positioniert - das ist IMHO ein gravierender Nachteil.

Das Gleiche gilt übrigens auch für das MiniConnect Profiset von Novoflex.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

Antworten