Welchen PC Monitor verwendet Ihr

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
beri
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: Mi Dez 03, 2003 12:42
Wohnort: Stäfa Schweiz
Kontaktdaten:

Welchen PC Monitor verwendet Ihr

Beitrag von beri »

Hallo

Ich bin mit meinem jetzigen PC Monitor nicht zufrieden(Farben und Kontrasteinstellung nicht möglich) und möchte mir nun eine neuen zulegen. Zur Zeit verwende ich einen Dell 17'' TFT.

Auf dem Markt gibt es so viele Monitore, dass ich den Ueberblick verloren habe. :oops:

Habt Ihr ev. Tipps, auf was es vor allem ankommt und was verwendet Ihr?

Danke für die Hilfe

Bernardo Rieder

MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So Dez 15, 2002 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

ich habe noch keinen TFT, ich habe als Hauptmonitor einen "Samsung 950p plus (19 Zoll)" und als Zweitmonitor nen 17zölligen Belinea.

Der AS4821DTBK von Iiyama soll sehr gut sein. *urgs* kostet aber auch gut. :D
Link

Gruß,
Mathias
Zuletzt geändert von MAZ am So Feb 08, 2004 18:07, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Bigben
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Mi Feb 26, 2003 12:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bigben »

also ich finde nach wie vor monitore in punkto fotos besser als die heutigen tft´s

aber das ist denke ich geschmakssache.
Grüße aus Hannover

Bigben (Benjamin)

5700+MB-E5700+1GBmd+TC-E15ED+FC-E9 (0,2x)+MC-EU1+Metz44AF3N+cp2100
Früher Nikon F-801

ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr Nov 01, 2002 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Ich hab nen NEC MultiSync LCD 1880SX und bin weiterhin sehr zufrieden.

Bezüglich Monitor/TFT: Habe mal irgendwo gelesen, daß seit gut einem Jahr die TFT-Displays mindestens mit den CRT-Monitoren gleichgezogen haben sollen, eventuell sogar dran vorbei gegangen sind, was Farbechtheit usw. anbelangt. So genau kenne ich mich allerdings da auch nicht aus, aber was klar sein sollte: Das TFT-Display für 200 € vom Wühltisch kann weder mit einem guten CRT-Monitor noch mit einem guten (und deutlich teureren) TFT-Display mithalten.

Benutzeravatar
beri
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: Mi Dez 03, 2003 12:42
Wohnort: Stäfa Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von beri »

Danke für die Antworten.

Ich denke ich werde bei den TFT's bleiben, da Platz bei mir nicht im Ueberfluss vorhanden ist. Auch ist der Energieverbrauch ein Kriterium.

Die beiden Monitore die Ihr gepostet haben machen einen guten Eindruck.

Ich bin bei meinen Recherchen noch auf den Samsung 192V für CHF 900.- gestossen. Kennt den jemand?

Danke Bernardo

ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr Nov 01, 2002 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Was die Energiekosten angeht sparst du mit einem großen TFT-Display (ab 18'' aufwärts) nicht besonders viel gegenüber einem CRT-Monitor. Mein 18''-Display verbrät immerhin auch schon ~50 W.

Sowohl 18''- als auch 19''-Displays benutzen die 1280x1024er-Auflösung. Das heißt, auf einem 19''-Display siehst du keinen Pixel mehr, aber das ganze Bild erscheint größer, wenn auch nur minimal (die Bilddiagonale ist halt 1'' länger). Sitzt du also relativ weit vom TFT-Display entfernt, so würde ich vielleicht zum 19''-Display raten, ansonsten tut es aber auch ein 18''-Display. Die 18er sind meines Wissens nach auch etwas günstiger.

Den Samsung 192V kenne ich persönlich nicht, aber der Monitor scheint auf Office/Bildbearbeitung "optimiert" zu sein, da er ein PVA-Panel besitzt (PVA ist eine Samsung-Weiterentwicklung der MVA-Panels). Als besonders spieletauglich ("Schlierenbildung") gelten MVA/PVA-Panels nicht unbedingt.
Einen mehr oder weniger großen Nachteil habe ich gerade festgestellt: Der 192V hat keinen digitalen Signaleingang sondern nur einen analogen Eingang. Das heißt, das Signal, welches die Grafikkarte digital im PC aufbereitet wird von digital nach analog umgewandelt, über das Kabel zum Monitor geschickt und dort wieder von analog in digital umgewandelt. Das das nicht ohne Qualitätseinbußen geschehen kann, ist selbstverständlich. Das heißt, mit einem analog angeschlossenen TFT-Display >=18'' wirst du selten die optimale Bildqualität erreichen, denn es ist auch noch wichtig, wie gut das analoge Signal der Grafikkarte ist, wenn das TFT-Display nur analog angeschlossen werden kann. Liefert die Grafikkarte bereits bei 1024x768 ein matschiges Bild, so wird dies bei 1280x1024 (diese Auflösung benutzt der 192V) nicht unbedingt besser. ;-) Bei digitalem Anschluß gibt es keine nennenswerten Unterschiede zwischen den verschiedenen Grafikkarten und der Benutzer hat immer ein optimales Bild.

Zusammenfassend: Wenn das TFT-Display analog angeschlossen werden soll, ist wichtig, daß: a) die Grafikkarte ein ordentliches analoges Signal liefert und b) das TFT-Display selbst einen ordentlichen analogen Signaleingang hat (hiervon kann man bei einem rein analogen Gerät wohl ausgehen).
Wenn das TFT-Display digital angeschlossen werden soll sollte darauf geachtet werden, daß das TFT-Display einen guten digitalen Signaleingang hat. Ich meine, vor ein paar Jahren gab es das ein oder andere TFT-Display mit digitalem Eingang, welcher aber ein schlechteres Bild lieferte als der analoge Eingang (digitale TFT-Display haben eigentlich immer einen analogen Anschluß dabei, während analoge TFT-Displays keinen digitalen Anschluß besitzen). Das wird wohl heute nicht mehr passieren, aber um das für dein Anwendungsprofil perfekte TFT-Display zu finden, empfehle ich dir folgende Links (Achtung: gibt viel zu lesen ;-)).

Schau doch mal hier vorbei:
http://www.prad.de/

Hier steht was über die verschiedenen Panels (mein 1880 SX hat ein S-IPS-Panel, der 192V, wie bereits gesagt, ein PVA-Panel):
http://www.prad.de/new/allgemeines/pane ... logie.html

Hier gibt es die technischen Daten des 192V wie auch des 1880 SX in tabellarischer Form:
http://www.prad.de/guide/screen887.html
http://www.prad.de/guide/screen83.html

Und hier das "angedrohte Lesevergnügen": Das Forum von prad.de. Kannst dich durch ~70000 Beiträge lesen. ;-)
http://www.prad.de/board/

Benutzeravatar
beri
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: Mi Dez 03, 2003 12:42
Wohnort: Stäfa Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von beri »

Super! :D

Vielen Dank auch für die Links. Ich werde mich heute Abend einmal eingehend damit beschäftigen.


Bernardo

elien
Batterie7 Kamera
Beiträge: 163
Registriert: Di Dez 23, 2003 2:38
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von elien »

Ich besitze einen AOC LM919. Ein 19" 'billig' TFT. Ich bin damit absolut zufrieden. Farben sind gut. Kontrast super. Keine Pixelfehler, gut ausgeleuchtet. Hübsches Design. Fantastisches Preis/Leistungsverhältnis.
elien

CP3100

stefan1973
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So Aug 31, 2003 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

hab nen tft von samsung syncmaster 172n mit pivot funktion. mit zufrieden. ein pixelfehler hat er aber....

ein anderes tft ist das samtron 51s (welches zur zeit in reparatur ist), dafür hab ich leihweise ein samtron 50x erhalten.

wenn ich bei allen tfts den kontrast vergleiche sieht man auf nem crt aber mehr. auf tfts sehen fotos aber auch sehr gut aus, jedenfalls auf meinen 51s und auch auf dem 172n.

das 50x scheint leichte farbverfälschungen zu machen. aber der hat auch min 3 pixelfehler und wurde von mir überhaupt nicht eingerichtet, da der nur temporär bei mir ist.

mal gucken wie sich mein 51s verhält wenn ich den wiederbekomme.

am besten man guckt sich seinen wunsch tft im laden an und vereinbart auch ne rückgabe wenn was nicht stimmt.

die tft's haben aber gut zugelegt und ich möchte diese dinger nicht mehr missen (auch der platzgewinn und das geringe gewicht haben auch vorteile.)

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras

sirweasel
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di Sep 17, 2002 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

Also ich habe einen stinknormalen philips 17" crt monitor (107S) schon auch etwas älter, aber ich bin noch immer zufrieden damit...werde mir auch in Zukunft wahrscheinlich einen CRT Monitor kaufen!
Mir sind die TFTs irgendwie nicht sympatisch :), kann sein das teuere Modelle da schon einiges mehr können, aber von den Farben her finde ich die CRTs irgendwie natürlicher in der Darstellung...naja und wenn man auch noch gerne am Computer gern gambelt dann greift man da auch eher zu CRTs, da sie von der Geschwindigkeit doch besser sind (kann sich auch schon bei neueren teuereren Modellen geändert haben...aber ich finde da ist der Preis einfach zu hoch!) Auf einem TFT sind da dann die bewegungen manchmal ein wenig schwammig :D
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500

Antworten