Copyright/Fotograf/Adresse ..

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

hcv
Batterie9 Makro
Beiträge: 922
Registriert: So Okt 19, 2008 8:01
Wohnort: Osnabrücker Land

Copyright/Fotograf/Adresse ..

Beitrag von hcv »

Hallo!

Ich würde gerne den Metadaten meiner Bilder ein Copyright, Namen des Fotografens, Adresse usw. zufügen. Kann ich das schon Kameraintern einstellen, nur Manuell in Photoshop Elements oder muss ich das beim Übertragen der Bilder auf den Rechner machen. Geht das auch für meine vielen Bilder, die ich bereits auf der Festplatte habe - wenn möglich nicht in mühsamer Einzelarbeit?

Für Tipps bin ich dankbar.

Grüße

Hans-Christian

max ISO
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Mi Dez 09, 2009 9:25

Beitrag von max ISO »

Die meisten DSLR bieten die Möglichkeit, Namen, Internetseite usw. fest einzugeben, einige Minikameras auch.

Einfach mal im Menü suchen... Was hast Du denn für Geräte?

hcv
Batterie9 Makro
Beiträge: 922
Registriert: So Okt 19, 2008 8:01
Wohnort: Osnabrücker Land

Beitrag von hcv »

Hallo!

Ich habe eine D90. Wenn ich meiner Menükenntniss vertrauen kann, dann kann ich einzelne Kommentare eingeben, aber genau das was Du schreibst nicht. Oder doch?


Grüße

Hans-Christian

StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich bin mir ziemlich sicher, daß es genau das ist, was Du suchst (Kommentar = Name des Fotografen usw.) :super:

max ISO
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Mi Dez 09, 2009 9:25

Beitrag von max ISO »

So, ich mußte erstmal das Handbuch der D90 aus dem Netz als PDF laden. Dort habe ich nichts gefunden.

Dann habe ich im PDF der D3 nachgesehen und auch nichts gefunden, wußte aber, daß ich es bei mir irgendwo eingestellt habe. Also habe ich in der D3 selbst nachgesehen.

MENÜ > SYSTEM > COPYRIGHT-INFORMATIONEN

Prüfe mal, ob Du das auch im Menü der D90 hast, müßtest Du eigentlich. Wenn ja, dann einschalten und die Daten eingeben.

hcv
Batterie9 Makro
Beiträge: 922
Registriert: So Okt 19, 2008 8:01
Wohnort: Osnabrücker Land

Beitrag von hcv »

Hallo!

Und Danke für die schnelle Hilfe. Copyright-Informationen unter System ist nicht zu finden, aber Bildkommentar. Dieser wird in den Exif dann als Bildkommentar (ViewNX) angezeigt. Fotograf und Inhaber des Urhaberrechts (direkt darüber) bleiben aber weiter leer. Kann ich das beim Import auf den Rechner denn für alle Bilder einstellen? Mit welchem Programm ginge das denn?

Gruß Hans-Christian

Benutzeravatar
Foto225
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1127
Registriert: Mi Jan 02, 2008 16:02
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Foto225 »

Mit Adobe Bridge mache ich es immer. Geht sehr schnelle und du kannst 10,20, oder 40 Bilder auf einmal mit deinem Copyright versehen.
VG
Foto225

Probieren geht über studieren!!

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Nikon Transfer - das Upload-Modul von View NX - kann das auch.

Dazu gibt man Copyright-Daten einmal in den Voreinstellungen von Nikon Transfer ein, und das Programm wird diese Daten - und ausgewählte zusätzliche IPTC-Daten aus benutzerdefinierten, vorher festgelegten und wählbaren Konfigurationen beim Hochladen in die Bilddateien hinein schreiben.

Ich finde: Einfacher geht's nicht.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

hcv
Batterie9 Makro
Beiträge: 922
Registriert: So Okt 19, 2008 8:01
Wohnort: Osnabrücker Land

Beitrag von hcv »

Hallo!


Nikon Transfer wird gerade runter geladen und ich werde es damit mal probieren. Bisher habe ich immer manuell herunter geladen und in meine Ordnerstruktur eingepasst. Wenn das mit NikonTransfer weiterhin geht, sollte das eine gute Lösung sein.

Bis zum nächsten Problem - und vielen Dank für die Anregungen!

Hans-Christian

StefanM

Beitrag von StefanM »

hcv hat geschrieben:Wenn das mit NikonTransfer weiterhin geht, sollte das eine gute Lösung sein.
Das kann es :super: Und was noch viel besser ist: Man kann automatisch auf eine externe Platte mit sichern und spart sich so, an Backups zu denken :hurra:

Lightroom kann sowas übrigens auch, falls Du es hast oder die Anschaffung ins AUge fassen solltest

Antworten