Allgemeiner Wald-thread

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Gefällt euch der Thread?

ja
36
95%
nein
2
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 38

Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jun 28, 2011 15:09

Beitrag von Dane »

Steegi hat geschrieben:Dane02 beschäftigt mich, das ist ein gutes Zeichen!
Neben der hervorragenden Abbildungsqualität und dem schönen Motiv mit den passenden Komplimentärfarben interessiere ich mich für das Making-of.
Dazu kommen mir zwei Fragen in Kopf:
1. War das saurer Regen?
2. Hast Du das Bild gedreht?

Ausser Konkurrenz: Passt das Bild noch zum Thema Wald?

Gruß
Steegi
Hej Steegi,

danke fürs Feedback! :super:

Zum Making of gibt es nichts groß zu sagen... wir waren auf einem Spaziergang durch den Wald als ein paar Sonnenstrahlen durch die Bäume schienen und direkt dieses Blatt anstrahlten. :o

Also kurzerhand das 200mm 4.0 Micro AIS rausgeholt und mich über die wunderbaren Farbsprenkel gefreut. :D

Wie es Mutter Natur geschafft hat habe ich mich selbst gefragt.. Wo sind die Waldexperten? :?:

Benutzeravatar
myduck
Batterie7 Kamera
Beiträge: 132
Registriert: Mo Okt 24, 2011 13:57
Wohnort: Flensburg

Beitrag von myduck »

Steegi hat geschrieben:@myduck

Für den Nadelwald habe ich aber bisher noch keine andere passende Darstellungsform gefunden.
Für Nadelwald finde ich schwarz-weiß genau richtig, vorallem, weil es die Düsternis dieser Waldart wiederspiegelt - leider mag ich keinen Nadelwald. Vermutlich habe ich intuitiv darauf reagiert. Fazit: Gutes Bild.
Gruß Maren

michido
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo Jun 28, 2004 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

stg3 "a forest--the cure", jawoll das passt :super: , ich habe sofort wieder den Ohrwurm von damals im Ohr!
Dazu passt absolut die SW Darstellung und die düsteren Bäume, die hilflos ihre kargen Ästchen in die Höhe recken! ;) Du hast es mit Plattencovern? ;)

Kp6 mag ich aufgrund der herrlichen Stimmung :super: , wobei ich gerne das Wurzelwerk sehen würde! Für das Waldthema eventuell etwas grenzwertig, aber es ist ja Wald, den sich schließlich nur das Meer zurückgeholt hat ;)

myd05 lebt von dem Kontrast totes Holz/quicklebendiger Schössling. Die Bildaufteilung finde ich ebenfalls ganz ansprechend, jedoch fehlt mir in dem Bild ein wenig die Tiefenstaffelung die die Spannung erhöhen könnte.
So ist das alte Holz mir zu dominant und unruhig im Bild, wie auch die Überstrahlung im Hintergrund etwas unschicklich ist :bgrin: .

Dane02 sehr schöne Farben und feiner Schärfeverlauf, wie es sich für diese Linse gehört! Ein schönes Motiv mit unerwarteter Tropfenfarbe :o !
Super, daß die MF`ler auch dazustoßen :super: , ich hoffe auf noch viele weitere spannende Ansichten!


Ich fände es auch toll wenn der Thread die nächsten Jahreszeiten noch überleben würde! (Schneit es nicht schon iin den Hochlagen? :bgrin: )
So lange die Beteiligung sich wie bisher entwickelt, habe ich da keine Bedenken, andernfalls könnte man ihn doch auch hier oben anpinnen, oder?

Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......

michido
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo Jun 28, 2004 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Aus etwas wärmeren Tagen, vor ca 2,5 Monaten, stammt dieses Foto.
Zunächst habe ich es wegen der Überstrahlungen gar nicht weiter beachtet, mittlerweile finde ich es doch sehenswert :bgrin:

md14

Bild

Grüße

Michael

P.S.: Walti, wehe du sagst was von wegen Fototapete! :evil: :bgrin: :bgrin: :P
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......

Benutzeravatar
Peppone
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mi Jul 29, 2009 21:53
Wohnort: Im grünen Herz von Österreich

Beitrag von Peppone »

Mein Beitrag
;)


Bild
Da kommt einer aus Rom, ein gewisser Genosse Fotograf. (Aus Genosse Don Camillo)

CP995
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 25, 2006 19:14

Beitrag von CP995 »

Eine "Waldpfütze" ...

CP_01
Bild

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

michido hat geschrieben:P.S.: Walti, wehe du sagst was von wegen Fototapete! :evil: :bgrin: :bgrin: :P
:o Iiiich? Niiiiieeee :P

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Dane hat geschrieben: ...
Wie es Mutter Natur geschafft hat habe ich mich selbst gefragt.. Wo sind die Waldexperten? :?:
Experte nicht, aber immer versucht, sich die Natur erklären zu können:
In den Blättern sind ja die Abfallstoffe vom Baum ausgelagert, Wasser und Nährstoffe gehen in die Wurzeln, bevor man sich auf den Winterschlaf vorbereitet.
Die Blätter sind also relativ trocken und voll mit Gerbstoffen.
Nun zwei Möglichkeiten: Frost hat das Restwasser in dem Blatt zu Eis verwandelt, dieses die Zellen bzw. Adern gesprengt und später mit Sonne beim Schmelzen war deswegen das Wasser gefärbt.
Oder es gab nie Frost, dann könnte ich mir Effekte mit Osmose vorstellen.
Aber wie gesagt: ich hab' Bio nach der 10. abgewählt.
Ganz banale Erklärung: Reviermarkierung eines Waldbewohners :oops:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

michido
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo Jun 28, 2004 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Peppone hat geschrieben:Mein Beitrag
;)

Im Zusammenhang mit diesem Thread kann ich erahnen, dass es sich hier um einene Holzschnittfläche mit Harzlaufspur handelt ;)
Du hast mit geringer Tiefenschärfe versucht den Blick auf die Harzlaufspur zu richten, was durch die diagonale Anordnung auch einen gewissen Reiz hat. Mmn. wäre der Fokus auf dem "Endtropfen" :bgrin: dieser Spur dem Bild fördelicher gewesen und ließe das Betrachterauge nicht ziellos suchen.
Desweiteren kommen mir die Jahresringe mit zu wenig Kontrast herüber, so erschließt sich dem Betrachter nur mit Mühe das Subjekt.
Verstehe mich nicht falsch, ich finde die Bildidee, auch in SW recht interessant, nur könnte man dem Bild etwas "helfen"! ;)

Die Waldpfütze von CP995 ist sehr nach meinem Geschmack! :super:

Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

stg03 und Dane01, die beiden SW-Versionen gefallen mir sehr gut. Die Version
von Steegi find ich persönlich noch etwas besser, auf Grund des härteren
Kontrast. Wohl eher unüblich, da ich wahrscheinlich auch ein eher etwas
weicheres Licht zu dieser (Licht)Situation gewählt hätte. ;)

Michael, md14 find ich ganz stark. Man wird hier sehr schön mit dem Bach
ins Bild geleitet. Hast du mal eine SW-Version probiert? Könnte ich mir
jedenfalls gut vorstellen.


@Peppone "Mein Beitrag"
michido hat geschrieben: Desweiteren kommen mir die Jahresringe mit zu wenig Kontrast herüber, so erschließt sich dem Betrachter nur mit Mühe das Subjekt.
Sehe ich auch so. Vielleicht hilft es dem Bild ja schon etwas, wenn man mehr
aus der "frontalen" aufnimmt.
Ich bin zwar kein "Wald-/ bzw. Forstspezi, aber der Schnitt (Baum) ist auch unsauber.
Sieht aus, als ob der Baum mit einer Kettensäge gefällt wurde. Wenn der Schnitt
sauberer (glatter) wäre, würden m.M.n. die Jahreringe auch besser zu sehen
sein. Nur so ne Idee ;)

@CP995
Waldpfütze find ich auch sehr schön. Noch schöner wärs, wenn sich noch
ein paar Bäume in der Pfütze spiegeln würden. Aber wie sagst du immer?
"Das kann ja jeder" :super: :bgrin: ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

Antworten