Allgemeiner Wald-thread

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Gefällt euch der Thread?

ja
36
95%
nein
2
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 38

Benutzeravatar
Peppone
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mi Jul 29, 2009 21:53
Wohnort: Im grünen Herz von Österreich

Beitrag von Peppone »

@ michael
Ich habe bewusst auf den hinteren Tropfen fokussiert um eine Unschärfe auch am linken Bildrand zu bekommen, hatte nachgedacht es am 1. und größten zu fokussieren mich aber dann umentschieden.
(Doch falsch gedacht)
Mit dem wenigen Kontrast hast du recht.
Bin für alle was meine Bilder helfen kann offen ;)

@ Jürgen
Frontaler es aufzunehmen habe ich es probiert aber gefällte mir nicht besonders wirkte platt.
Richtig, wurde mit einer Kettensäge geschnitten, ist in den Wälder in meiner Umgebung die übliche Schnittmethode.

DANKE für die Tips :super:
Da kommt einer aus Rom, ein gewisser Genosse Fotograf. (Aus Genosse Don Camillo)

Konrad P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Sooo, dann will ich mich auch mal wieder äußern.=)

md14: In meinen Augen ist das eines deiner schwächsten Bilder. Die Farben wirken auf mich völlig übersättigt und irgendwie wirkt das auch nicht richtig scharf... . Der Bildaufbau selbst ist eigentlich ganz gut, aber dadurch, dass der Hintergrund so extrem hell leuchtet, wirkt es ziemlich disharmonisch. Jedenfalls auf mich. Hier wäre vielleicht ein HDR-Versuch angebracht.

Peppones und Chris Beiträge hingegen gefallen mir richtig gut. Das sind so kleine Detailaufnahmen, die ich selbst wohl nicht hinbekommen würde.=) Vielleicht, weil ich auch nie auf diese Idee gekommen wäre.=) Tolles Thema=)

myd 05: Die Bildidee finde ich genial. Allerdings geht der kleine grüne Schößling etwas unter. Vielleicht bekommt man das noch besser heraus gearbeitet? Vielleicht den Blickpunkt etwas nach rechts verlagern, so dass sich das zarte Grün nicht vor so einem hellen Hintergrund behaupten muss.

Zu Danes Bildern fällt mir nicht mehr allzu viel ein... =) Gefallen mir richtig gut.=)

Henning 5: Meine Freundin stand grad hinter mir und war völlig hin und weg von deiner Aufnahme. Ich selbst kann allerdings nicht allzu viel dran finden.=) So verschieden sind Geschmäcker=) Und so bitte ich auch meine Anmerkungen zu verstehen. Nicht als Anspruch auf absolute Wahrheit, sondern als subjektive Verbesserungsvorschläge,=)

Konrad P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Hier mal noch ein weiterer Beitrag von mir, Unterthema wäre wohl "Wald und Nebel"=)

KP_7

Bild

michido
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo Jun 28, 2004 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Konrad P. hat geschrieben:
md14: In meinen Augen ist das eines deiner schwächsten Bilder.
Dann solltest du mal die 500GB mit noch schwächeren Bilder auf meiner Platte sehen :hehe: :hehe: :bgrin: :oops: !!

Wie du ja schon im Feedback schriebst, finde ich es auch mal interessant, etwas unfertigere oder nicht so geniale Fotos zu zeigen, um einfach die kreative Bandbreite zu erhöhen. ;) :pfeif: :bgrin:

Kp7 hatte ich schon in einem der MF-Threads gesehen und schon seinerzeit fand ich es sehr stimmungsvoll und schön eingefangen. :super:
Hast du schon mal versucht es noch etwas anders zu schneiden?
Ich könnte mir vorstellen, rechts und oben ein wenig zu schnibbeln um den Weg deutlicher nach rechts zu verlagern.


Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......

CP995
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 25, 2006 19:14

Beitrag von CP995 »

Da es heute so trübe ist, mal ein wenig Farbe.
Die letzten Herbsttage im Abendlicht.

CP_02

Bild

Benutzeravatar
myduck
Batterie7 Kamera
Beiträge: 132
Registriert: Mo Okt 24, 2011 13:57
Wohnort: Flensburg

Beitrag von myduck »

Konrad P. hat geschrieben: myd 05: Die Bildidee finde ich genial. Allerdings geht der kleine grüne Schößling etwas unter. Vielleicht bekommt man das noch besser heraus gearbeitet?
Hi Konrad,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe das Bild mal anders geschnitten. Kommt das Thema so besser rüber?Bild
myd 05a
Noch eine Anmerkung zu deinem letzten Bild: MIr gefällt die Allee im Nebel, mit dem Lichtpunkt am Ende der Straße; leider stören mich die hellen Nebelflächen rechts und links von der Allee sehr. Ich kann dir keine technischen Tips geben, da ich diesbezüglich nicht fit bin. Aber vielleicht hilft auch bei diesem Bild ein anderer Schnitt.
Gruß Maren[/quote]

CP995
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 25, 2006 19:14

Beitrag von CP995 »

myduck hat geschrieben:...MIr gefällt die Allee im Nebel, mit dem Lichtpunkt am Ende der Straße; leider stören mich die hellen Nebelflächen rechts und links von der Allee sehr....
Mir gefällt gerade DAS gut.
Das Foto erweckt bei mir so eine Association als ob da gleich der Ritter Artus oder der mit dem Feuerschwert rausgeritten kommt ;)

Konrad P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Ja, Maren, das wirkt schon besser. Allerdings ist das arme Pflänzchen jetzt rechts und links ziemlich arg einzezwängt=) Aber wie gesagt, die Idee ist klasse und das Motiv auch. =)
Zu meinem Bild: Das witzige ist ja, dass auch im Original nicht mehr als ne weiße Fläche links und rechts des Weges zu sehen war. Vielleicht hätte man noch etwas feinfühliger belichten können, so dass die Äste nicht so krass ausbrennen, aber viel mehr als weiß war da nicht=)

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

michido hat geschrieben:
Hast du schon mal versucht es noch etwas anders zu schneiden?
Ich könnte mir vorstellen, rechts und oben ein wenig zu schnibbeln um den Weg deutlicher nach rechts zu verlagern.
So würde es mir persönlich auch besser gefallen. :D


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Ich war vor zwei Wochen auch mal im Wald fotografieren; angeregt durch das Thema hier. Habe aber eine Weile gebraucht, die Fotos zu sichten. Festgestellt habe ich, wie ihr auch, dass das nicht so einfach ist, mit dem Wald, auch wenn die Bäume nicht so schnell wegrennen.

So richtig zufrieden bin ich mit den Ergebnissen (außer ctf1) nicht. Aber ich habe auch noch keine Idee, was ich besser machen kann.

ctf1
Bild

ctf2
Bild

ctf3
Bild

ctf4
Bild

Vielleicht fallen euch ja schlagartig Tipps ein, die ich nächstes mal berücksichtigen kann. Dankbar wäre ich dafür.

Antworten