Seite 3 von 4

Verfasst: Mi Nov 09, 2016 15:55
von graneb
Hallo,

Mk13 Und wieder die andere Uferseite.
Bild

Einfahrt in den Hafen, in der Mitte der erste russische Atomeisbrecher "Lenin", er ist heute ein Museum.

Mk14
Bild


Das Cruise Terminal von Murmansk, das gerade erweitert wird. Die Beamten kommen deshalb zur Passkontrolle an Board, danach durften wir uns frei in Murmansk bewegen. Die Einreise ging ganz problemlos, allerdings war es relativ aufwendig das Visum für diese Reise zu bekommen. Das hatte dazu geführt, dass unser Schiff halb leer war. Das wiederum war sehr angenehm!

Mk15
Bild

Verfasst: Do Nov 10, 2016 12:50
von lottgen
Spannende Bilder, aber bei der Arktika fällt mir das Filmzitat (leicht abgewandelt) ein:

"Das ist keine schöne Farbe für einen Atomeisbrecher."

LG Jan

Verfasst: Do Nov 10, 2016 14:25
von Bernhard
"Das ist keine schöne Farbe für einen Atomeisbrecher"

Mag sein, dass das ausgebleichte Rot für unsere Augen ungewohnt ist, aber für praktischer als das einfallslose übliche Standardweiß finde ichs auf jeden Fall für den Einsatzzweck (wenn nicht gerade Tarnung erwünscht ist). Und die Mannschaften können bestimmt nach hunderten Tagen in Eis und Nebel kein Weiß mehr sehen.

Viele Grüße
Bernhard

Verfasst: Do Nov 10, 2016 18:31
von Hanky
Ich finde das Rotweinmetallic auch schick und praktisch. Der wird bestimmt weithin gesehen.

Verfasst: Fr Nov 11, 2016 13:29
von graneb
Hallo,

auch Eisbrecher anderer Nationen sind oft rot, zumindest teilweise.
Anders die "Lenin", der erste russische Atomeisbrecher von 1969, da gab es diese schöne Rot wohl noch nicht.

Mk16
Bild

Ich war sehr erstaunt wie elegant dieses Schiff von innen war.

Mk17 Kapitänskajüte, die Jacke hängt noch über dem Stuhl und auf dem Schreibtisch steht ein Abakus!
Bild

Mk18 Einer der Aufenthaltsräume der Offiziere mit Intarsienarbeiten an den Wänden.
Bild

Verfasst: Fr Nov 11, 2016 14:34
von joerghey
Wenn unsereiner den Kurs ohne Satellitennavigation und mit dem Abakus berechnen müsste, würde die Sache gründlich schief gehen :bgrin:

Verfasst: Sa Nov 12, 2016 0:32
von niun
Für mich, Bilder aus einer fremden, unwirklichen Welt, fasziniernd, mehr davon, bitte!

Gruß
Herbert

Verfasst: Sa Nov 12, 2016 12:30
von graneb
Hallo,

Mk19 Eine der Turbinen
Bild

Mk20 Der Reaktorraum
Bild

Mk21 Die Brücke
Bild

Verfasst: So Nov 13, 2016 8:53
von Doorman
niun hat geschrieben:Für mich, Bilder aus einer fremden, unwirklichen Welt, fasziniernd, mehr davon, bitte!
Unterschreib, besonders markant dieser spröde Charme auf Mk17 und Mk18 und auch der Brücke sieht man die Jährchen an. :super:

Verfasst: So Nov 13, 2016 17:27
von klaus p
Ich glaube in Bild MK 10 hast Du den einzigen russischen Flugzeugträger erwischt, der jetzt vor Syrien liegt.

Murmansk kenne ich gut, Mitte der 90er Jahre war ich relativ oft dort. War alles noch etwas "rustikal" zu der Zeit. ;)