Südafrika - Kwazulu Natal und Mpumalanga

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das Zebra in SW ist klasse. Die Tiersuche kann manchmal sehr herausfordernd sein und es ist viel Geduld gefragt, ohne dass man eine Erfolgsgarantie hat.
Ich kenne das noch von unserem Trip nach Spanien, wo wir vergeblich nach Trappen Ausschau gehalten haben.
Trotzdem ist das immer eine tolle Sache, weil man niemals leer ausgeht.
Gerade in so einem Tierparkartigen Gelände ist immer was zu finden.

Die Fotolocations sind meist schwierig bezüglich Vorder- oder Hintergrund, gerade wenn es nicht die großen Savannen oder Wüstenflächen sind.

Umso größer ist doch die Freude, wenn es dann mit einem Tier oder gleich einer ganzen Herde passt.
Deine Ausbeute kann sich jedenfalls sehen lassen.

Ich freu mich schon auf die Fortsetzung :D
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Mav
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do Apr 12, 2007 16:48
Wohnort: Nähe von Frankfurt/Main

Beitrag von Mav »

Sooo, es geht weiter.

Nach einer Übernachtung in Muden ging es über die Landstraße und das Hinterland an den Indischen Ozean und an diesem entlang Richtung Norden bis nach Mtubatuba (kurz: Tuba).

Das kleine Städtchen ist ein guter Ausgangspunkt um entweder nach St. Lucia zu fahren oder in den Hluhluwe-Imfolozi (HI) Nationalpark. Wir haben uns für Tuba entschieden, da St. Lucia direkt am Indischen Ozean liegt und eine riesige Lagune hat und wir wegen der Regenzeit Bedenken bezüglich Malaria hatten. Der Ozean an sich ist kein Problem, aber stehende Gewässer sollte man in dieser Zeit meiden. Von Tuba nach St. Lucia sind es mit dem Auto knapp 30 Minuten, in den HI Nationalpark ca. 60 Minuten.

Die Übernachtung in einem sehr guten B&B, hier haben wir Abends auch unser Dinner eingenommen - das Beste Essen, das ich seit langem hatte. Der Besitzer und seine Frau führen das B&B persönlich und mit viel Engagement und er ist ein Genießer. Die Küche liegt in seiner Verantwortung und die Köche haben ein geniales Rinderfilet gebraten. Als Vorspeise abgewandelte Bruscetta und zum Nachtisch warmer Brownie mit Vanilleeis. Wenn ich daran zurückdenke, läuft mir wieder das Wasser im Mund zusammen... und durch den günstiger Rand haben wir für dieses vorzügliche 3-Gänge-Menü unglaubliche 12€ bezahlt.

Die Zimmer sind geräumig und sauber, gegessen wird unter freiem Himmel, es steht ein Pool und ein sehr gemütlicher Gemeinschaftsraum im Stil eines Wohnzimmers zur Verfügung und der Abend wird mit den Gastgebern an der Bar eingeleitet. Hier kommen dann alle Gäste (die wollen) vor dem Dinner zusammen und man tauscht sich über die Erlebnisse des Tages aus.

Neben dem Ozean hat St. Lucia vor allem drei Dinge zu bieten. Jede Menge Vögel, Krokodile und Nilpferde. Da ich einige Jahre dienstlich in Miami war und ich dort bereits etliche Alligatoren gesehen hatte, galt mein Interesse den Nilpferden. Wir waren ja bereits zwei Mal in Südafrika und auch auf Safari, aber bis auf ein paar Ohren und die Nasenlöcher hatte ich von Nilpferden nicht viel gesehen.

Die Vögelvielfalt vor Ort ist auch interessant, aber dafür hätten wir mehr Zeit einplanen müssen, bei nur einer Übernachtung muss man Abstriche machen, bzw. Prioritäten setzen... in der Gegend würden wir das nächste mal eher 2-3 Nächte bleiben.... aber zurück zu den Nilpferden. Diese sind nachtaktiv und verbringen den Großteil des Tages im Wasser, da sie sich sonst einen Sonnenbrand holen - die Haut ist sehr empfindlich. Wir hatten eine Croco&Hippop Tour am späten Nachmittag gebucht, sodass die Chancen recht hoch waren, aktive Hippos zu sehen... also ggf. außerhalb des Wassers oder wenigstens mit dem Kopf über Wasser, vielleicht auch ein weit aufgerissenes Maul, um die Müdigkeit zu vertreiben.

Anbei die ersten Eindrücke von der zweistündigen Tour:

#21: Nilpferd (Mama)
Bild

#22: Nilpferd (Nachwuchs)
Bild

#23: Nilpferd beim Essen
Bild

Man kommt auf der schwimmenden Plattform sehr nah an die Tieren heran, teilweise waren wir nur 2 Meter von ihnen entfernt. In der Regel war ich mit dem 70-200 unterwegs, hatte aber auch das 500er dabei.

Gruß,
Daniel

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Daniel, was das Essen angeht kann ich das nur bestätigen. Wir waren damals im Kwa Madwala Private Game Reserve
(Manyatta Rock Camp) unterwegs.
Unterbringung, Sauberkeit, Service und Essen war grandios. Auch die Zeiten in Kapstadt und Hout Bay haben wir
immer fantastisch gegessen. Was das Thema "Grillen" angeht sind die die Südafrikaner "Braai" Meister :super: ;)

Die Hippos sind KLASSE :super: :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ich oute mich auch als Zebra Fan :) - gefallen mir ob Farbe oder SW

Das Bild der Süßwasser Schildkröte finde ich besonders witzig
Gruß
Klaus

Mav
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do Apr 12, 2007 16:48
Wohnort: Nähe von Frankfurt/Main

Beitrag von Mav »

@Jürgen&Klaus: Vielen Dank :-)

So, die Tour geht weiter...

Wir sind zwar deutlich näher an die Hippos herangekommen, aber die Bilder, die ich im Kopf hatte, konnte ich noch nicht machen... also weiter geduldig warten, vielleicht passiert ja noch etwas... oder eben auch nicht... also weiter warten und den Ausführungen des Skippers lauschen und das Ufer beobachten. Dabei konnte ich das ein oder andere Bild von gefiederten Gesellen machen.

#24: Lonesome
Bild

#25: Threesome
Bild

#26: Schreiseeadler
Bild

Bei Bild 24 und 25 handelt es sich um Blue Tailed Bee Eater oder einen Blauschwanzspint.

Gruß,
Daniel

Mav
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do Apr 12, 2007 16:48
Wohnort: Nähe von Frankfurt/Main

Beitrag von Mav »

... die Bootstour dümpelt so vor sich hin und wir sind längst auf dem Rückweg. Ja, der ein oder andere Hippo schaut noch einmal mit dem Kopf aus dem Wasser und in den Bäumen am Ufer sitzt ein weiterer Schreiseeadler , aber die Bilder im Kopf sind noch nicht auf der Speicherkarte...

Der Bootsanleger ist bereits in Sicht und ein wenig Frust macht sich breit. Aber so ist das in der Wildnis... Ist eben kein Wunschkonzert und man braucht eben auch das Glück zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Die Sonne ist bereits so tief, das der Fluß im Schatten liegt, das schöne Licht ist also weg und die Verschlußzeiten werden länger, bzw. die ISO-Zahlen höher...

Ich will schon frustiert die Sachen zusammenpacken, da erbamen sie sich dann doch, die Hippos...

#27: Küss mich
Bild

#28: Man, hast Du Mundgeruch
Bild

#29: Der tut nichts, der will nur spielen
Bild

Wir können ca. 10 Minuten lang die spielenden Hippos beobachten bevor wieder Ruhe in die Gruppe einkehrt und wir am Bootsanleger festmachen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie diese Kolosse im Wasser aufeinander zugehen - und der Blick ins Maul machtg deutlich, warum mehr Menschen durch Hippos sterben, als durch alle anderen gefährlichen Raubtiere zusammen.

Hippos sind sehr terretorial und Flüße und Seen sind für viele Menschen eine wichtige Nahrungsquelle und Wasserversorgung... hier kommt es dann regelmäßig zu Begnungen zwischen Mensch und Tier, bei der der Mensch in der Regel den kürzeren zieht.

Für mich ein absolutes Highlight.

Gruß,
Daniel

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Tolle Hippo Bilder, aber auch #24 Lonesome gefällt mir sehr :super: :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

29. :super: :super:
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Tolle Bilder der zwei Hippos.
Wie nah warst Du mit dem Boot?
Ist ja nicht ganz ungefährlich...
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Ja die Hippos sind :super:

Antworten