Seite 1 von 31

Namibia - einmal quer durchs Land

Verfasst: Fr Okt 16, 2015 19:42
von donholg
...und noch ein Reisebericht. :bgrin:

Diesmal von der unteren Hälfte der Erdkugel, also gut festhalten, dass niemand runterfällt.
Nachdem ich letztes Jahr mit einem Freund schon mal eine kleine Tour durchs Land gemacht habe, sollte es in diesem Jahr eine größrere Reise sein und auch der äußerste Süden des Landes erkundet werden.
Etwas über 4.000km sind dann zusammengekommen und es war kein einziger langweiliger Meter dabei :D

Aber von vorn: Air Namibia fliegt über Nacht direkt von Frankfurt nach Windhoek und mit etwas Charme beim Checkin haben wir einen Sitzplatz mit viel Beinfreiheit bekommen, so dass man, nach einem kleinen Abendessen nach dem Start, ein paar Stunden gut schlummern konnte.
Nach 11 Stunden Flug ist man gegen 8h morgens gelandet.

Um keine Hummeldummreise zu machen, habe ich für meine Teuerste und mich wieder einen Toyota Hilux 4x4 Doppelkabiner via ADAC-Mietwagenbroker von Deutschland aus für die 14 Tage angemietet.

Geld tauscht man ab besten direkt im Flughafen. Man braucht schon einiges an Bargeld, da es beispielsweise kaum Tankstellen gibt, die Karten akzeptieren. (Die Tanken im Etosha in den Camps Halali und Namutoni sind die einzigen Ausnahmen, die ich erlebt habe)
Verbrauchen tut die Kiste pro 100 Kilometer etwa 8 Liter und man kann etwa 1 NAM Dollar pro Kilometer an Kosten kalkulieren.

Neben einer guten Landkarte von Namibia und einem speziellen namibianischen Steckeradapter (unbedingt kaufen, es passt keinerlei Universaladapter in dem Land!) hatte ich noch die kostenlose Navisoftware von Here (ehemals Nokia) auf dem Tablet. Vorteil: Offlinenavigation, Routenziele kann man vorher einspeichern, via Nutzerkonto werden die gespeicherten Ziele auch auf die Handyapp synchronisiert, für den Fall, dass das Tablet mal den Geist aufgibt.

Die Unterkünfte habe ich vorher von Deutschland aus gebucht.
Sehr empfehlenswert sind die Lodges der Gondwana Collection.
Extrem schicke Lodges, nicht zu teuer, excellenter Service und rührend besorgte und ganz liebe Mitarbeiter.

Die erste Station war die Kalahari Anib Lodge südlich von Mariental.

Hier häufen sich schon die Termitenhügel, die in dieser Region fast dunkelrot durch den dort so gefärbten Sand ausschauen:

dh1
Bild


Fleissiger Mahaliwebervogel bei der Nahrungssuche.
dh2
Bild


Nach dem Sundowner auf der Terrasse des kleinen Bungalows kann der erste Tag ausklingen.
dh3
Bild


Diesesmal hatte ich auch mein kleines Panobesteck dabei und habe zusätzlich zu den Fotos noch ein paar Rundumpanos gemacht.

Wer Quicktime auf seinem Gerät hat, kann sich einen Rundumblick verschaffen (ca. 10 MB je Bild!)


Mitten in der Kalahari

Schöner verweilen


Abends am Lagerfeuer und die Sterne funkeln

Verfasst: Fr Okt 16, 2015 20:03
von stl
Na da bin ich ja mal gespannt, vor allem so schick wie das schon los geht.

Am besten gefällt mir im Vergleich zu den ganzen Reisethreads aus der nördlichen Region, dass mich nicht gleich Gelenk- und Glieder-Schmerzen plagen sondern direkt ein Hinwollen-Reflex aufkommt.

Verfasst: Fr Okt 16, 2015 20:17
von donholg
Stimmt, die Temperaturen sind dort im Frühling eher moderat.
Mitte bis Ende 20 Grad im Landesinneren, 15 Grad im Süden am Fishrivercanyon und an der Küste bei Swakobmund und bis zu 40 Grad in der Etosha im Norden.

Verfasst: Fr Okt 16, 2015 21:36
von UweL
Bookmark - Namibia steht ja immer noch auf der Liste. Da gucke ich doch gerne mit, und es geht ja auch schon gut los :super:

Verfasst: Fr Okt 16, 2015 21:52
von Thomas S.
Bookmark Holger :super:

Namibia ist sicher auch noch auf meiner Todo Liste und die Opener fangen ja schon mal klasse an

die dh3 einfach klasse :super:

Verfasst: Fr Okt 16, 2015 22:52
von Randberliner
Nun ja, schön, dass ihr alles gut bewältigt habt.
Kaokoland und Epupa musste wohl wegfallen ..

dh3 - die Savannenlandschaft :super:

Gruß
Eckart

Verfasst: Fr Okt 16, 2015 23:21
von donholg
Randberliner hat geschrieben:Nun ja, schön, dass ihr alles gut bewältigt habt.
Kaokoland und Epupa musste wohl wegfallen ..

dh3 - die Savannenlandschaft :super:

Gruß
Eckart
Für 14 Tage hatten wir volles Programm ohne Langeweile :bgrin:
Wir waren sicher nicht das letzte Mal dort :cool:

Verfasst: Fr Okt 16, 2015 23:42
von pilfi
Uuuuuuhhhh Holger, auf diesen Thread warte ich schon sehnsüchtig......... ;)

dh3 finde ich KLASSE :super: :super:

Freue mich auf viel mehr tolle Bilder ;) :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Sa Okt 17, 2015 0:02
von DoSued
auch ich mag es eher etwas wärmer :bgrin:,
daher freue ich mich auch sehr auf deine Bilder……

ohne die diversen Foto Touren im Norden der Welt damit abzuwerten ;), die haben natürlich auch ihren Reiz, aber anders….

Verfasst: Sa Okt 17, 2015 6:20
von Klenkes
Da bin ich ja mal gespannt :D Hin wollen möchte ich eigentlich nicht unbedingt (mittlerer Zeithorizont) aber in guten Bildern kann man ja schon so versinken, dass man fast auch da ist ;)

Ich wünsche mir 3000er Auflösung :cool:

EDIT: Komische Ortsnamen auf Deiner Reise, C20 und D2301...was hat Google denn da gemacht?

EDIT II: Nachdem ich Sat-Bilder geschaut hab scheinen das Straßennamen zu sein... :oops: