Seite 1 von 2

Erster Ausflug mit der D500 in die Rieselfelder

Verfasst: Mi Mai 04, 2016 17:12
von papagei2000
Moin liebe Forumler,

am Mittwoch habe ich mit der neuen D500 und dem 200-500er einen kleinen Ausflug in die Rieselfelder unternommen um das leichte Gepäck mal zu testen.

Die Kamera macht einen wirklich guten Eindruck, der AF ist Blitzschnell und treffsicher. Beim Rauschen hatte ich mir ein wenig mehr erhofft, aber für einen DX Sensor wirklich nicht schlecht !

Und das schönste, im Vergleich zur D4 + 600er fällt die Kombi D500 + 200-500 am Gurt an der Seite baumelt kaum auf und man kann stundenlang durch die Landschaft ziehen :bgrin:

Folgendes ist dabei herausgekommen:

Bild


Bild


Bild


Bild

Gruß
Sven

Verfasst: Mi Mai 04, 2016 20:37
von donholg
Dann mal weiterhin viel Spaß mit dem neuen Gerät :super:
Ruhende Motive scheinen ja wirklich gut zu funktionieren.
Ich provoziere jetzt aber mal und behaupte, dass das bei statischen Motiven wie diesen und bestem Licht mit einer D3300 auch nicht schlechter aussehen würde.
Bin mal gespannt auf Fotos, wo die Umstände nicht so ideal sind. :super:

Verfasst: Mi Mai 04, 2016 21:28
von michido
Mensch Sven, das nenne ich mal "early adopter"! :bgrin: :P
Auch ich wünsche dir viel Spaß mit der neuen und hoffe bald auf weitere Ergebnisse und (Erfahrungs-)Berichte!
Interessieren würde mich das Gerät ja auch, aber der Preis ist mir derzeit viel, viel zu heiß!!! :o :((
Ich vermute auch mal ganz stark, dass die hohe Qualität der Bilder in erster Linie dem genialen 200-500er zu verdanken ist! Meines durfte vergangenes WE auch im Rheiner Zoo bei feinstem Wetter mal zeigen was so geht und wurde wahrlich nicht enttäuscht! :super:
"Leichtes Gepäck" ist aber mal ziemlich relativ; meine Jungs verspotten mich immer mit dem 200-500er als "Papas Bazooka"! :hehe:

Dein Schwan in der Poser-Pose hat es mir sehr angetan!! :super:

Verfasst: Mi Mai 04, 2016 23:14
von joerghey
Stimme donholg zu, Bei guter Beleuchtung und ruhigen Motiven kommt man mit einer D3300 oder mit eingeschränkter Auflösung auch mit einer D90 gut hin.
Andererseits sehen die Higer ISO Ergebnisse der D500, die man so in diversen Foren sieht, schon beeindruckend aus.

Verfasst: Fr Mai 06, 2016 8:09
von Schnappschuss
joerghey hat geschrieben:Stimme donholg zu, Bei guter Beleuchtung und ruhigen Motiven kommt man mit einer D3300 oder mit eingeschränkter Auflösung auch mit einer D90 gut hin.
...............
Da zeigt sich wieder, dass es auf den Mann / die Frau hinter der Kamera ankommt. Viele würden das weder mit einer D3300 noch einer D90 und auch nicht mit einer D500 hinbekommen. :bgrin:

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Schätzchen. :super:

Verfasst: Fr Mai 06, 2016 18:05
von papagei2000
Moin,
Danke für eure Anmerkungen. Ja ich hätte auch gerne ein paar Actionmotive gehabt leider waren die Tierchen da anderer Meinung.

Einzig einige Möwen waren aktiv, aber leider ziemlich weit weg, so das, dass nachstehende Beispielbild leider fast einen 100% Crop darstellt und somit nicht wirklich viel über das können der D500 aussagt. Eiegntlich würde ich ein solches Bild nicht zeigen, aber Ihr wolltet ja Action :bgrin: :

Bild

Nach meinen ersten Erfahrungen muss ich wirklich sagen das der AF einen erheblichen Entwicklungssprung gemacht hat. Ich werde das aber noch ein wenig intensiver testen. Jetzt am WE bin ich im Allgäu und hoffe dort die passenden Motive zu finden :-)

Gruß
Sven

Re: Erster Ausflug mit der D500 in die Rieselfelder

Verfasst: Sa Mai 07, 2016 8:30
von Schnappschuss
Hallo,

geht doch. ;)
papagei2000 hat geschrieben:....... Beim Rauschen hatte ich mir ein wenig mehr erhofft, aber für einen DX Sensor wirklich nicht schlecht .......
Bis zu welcher ISO würdest Du das Rauschen denn noch als akzeptabel empfinden ?

Re: Erster Ausflug mit der D500 in die Rieselfelder

Verfasst: So Mai 08, 2016 13:54
von jsjoap
Schnappschuss hat geschrieben:Hallo,

geht doch. ;)
papagei2000 hat geschrieben:....... Beim Rauschen hatte ich mir ein wenig mehr erhofft, aber für einen DX Sensor wirklich nicht schlecht .......
Bis zu welcher ISO würdest Du das Rauschen denn noch als akzeptabel empfinden ?
Das würde mich auch interessieren.

Hast du auch das 16-80 zur D500?

Könntest du, falls Zeit vorhanden, mal einige Bilder (immer gleiches Motiv / Einstellungen) mit unterschiedlichen ISO Stufen machen? (1600 / 3200 / 6400 / 12800 / 25600 / 51200). Werde ich zwar wahrscheinlich nicht "brauchen", aber interessant wäre es schon.

Gruss
Jürgen

Verfasst: So Mai 15, 2016 20:24
von papagei2000
Moin,

schuldigung das ich mich erst jetzt wieder melde, ich war ein paar Tage unterwegs :-)

Ich würde das Rauschen bis 3.200 ISO als akzeptabel bezeichnen.

Gerne mache ich die nächsten Tage mal eine ISO-Reihe.

Als immerdrauf habe ich mich gegen das 16-85 und für das Sigma 18-35 1.8 entschieden, eine unglaublich tolle Linse die sowohl von der Schärfe wie auch vom Bokeh her keinen Vergleich mit Festbrennweiten scheuen muss.

Gruß
Sven

Verfasst: Mo Mai 16, 2016 0:04
von FM2-User
papagei2000 hat geschrieben: Als immerdrauf habe ich mich gegen das 16-85 und für das Sigma 18-35 1.8 entschieden, eine unglaublich tolle Linse die sowohl von der Schärfe wie auch vom Bokeh her keinen Vergleich mit Festbrennweiten scheuen muss.

Gruß
Sven
Das glaub' ich gern, und dass sie auch im AF ab und an mal trifft, sieht man ja. Aber darf ich fragen, ob sie beim AF im Vergleich zum Nikkor abschneidet?