Der ultimative MF Talk-Thread

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So Sep 11, 2011 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

Enzio hat geschrieben:das Nikkor 75-150/3.5 ist aber optisch schon nicht schlecht ... mein Vivitar 75-205/3.8 ist aber mindestens genau so gut und mit Glück sogar noch günstiger zu bekommen ... :bgrin:
das Vivitar 75-205/3.8 ist aber auch in der 700g Klasse ... :roll:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)

Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jun 28, 2011 15:09

Beitrag von Dane »

Ich hatte ja bereits das Vivitar Serie 1 70-210 3.5 - hat mich, trotz sehr positiver Berichte, nicht lange begleitet. Auch das 75-205 3.8 konnte mich hier nicht überzeugen .. :((

Zudem war der Preis sehr fair. :!:

CP995
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 25, 2006 19:14

Beitrag von CP995 »

Ich habe auch länger nach einem kleinen, leichten und optisch guten manuellen "Taschenzoom" gesucht.
Durch diesen Thread:
http://www.pentaxforums.com/forums/pent ... shots.html
bin ich dann auf das Kiron 4/70-150 gestossen, welches es auch unter dem Vivitar Label als 3,8/70-150 gibt - als Drehzoom und Schiebezoom.
Das Ding ist wirklich klasse scharf und das Bokeh schön weich, wie bei Kiron gewohnt.
Auch die Verabeitung ist entsprechend ...
Ich habe die Schiebevariante und Hakyang hat das Drehzoom, wenn ich mich recht erinnere.
Beispielbilder kann ich ja hier leider nicht zeigen.

Bull 38
Batterie11 A
Beiträge: 1460
Registriert: So Sep 18, 2011 0:39
Wohnort: Essen/NRW

Beitrag von Bull 38 »

@cp995

kannst Du dich nicht wieder mit einer Nikon (d600?) anfreunden???

Die Photos könnten auch von einer Series 1 70-210 1:3.5 sein.

Gruß
alles nur aus freude an der sache...

hakido
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 483
Registriert: So Sep 11, 2011 21:45

Beitrag von hakido »

Ja, ich habe Drehzoom Vivitar Label als 3,8/70-150 Hosentascheformat, sehr klein, gut verarbeitet, aber leider das Sucherbild ziemlich dunkel und klein, daher habe ich nicht so viel benutzt.

Wenn das Wetter etwas besser ist, werde mal Bilder machen und Tread öffnen.

Nikon Gehäuse, D2X, Kodaks, Fujis, der Preis fallen in den Keller, würde ich irgend eins ...
Grüße Hakyang
Kodak 14n, SLR/n, Fuji S1, S2, S3, S5
Nikon D70s, D2H, F2 AS, F3 HP, F4, AF u. AiS

donesteban
Batterie6
Beiträge: 92
Registriert: Mi Sep 14, 2011 23:42

Beitrag von donesteban »

Ich hab das 50-135 und auch ein 75-150, bei dem der Zoomcreep noch recht gut unter Kontrolle ist (tritt nur bei Fokus auf unendlich auf). Ich komme aber nicht mehr dazu, diese Linse zu nutzen, daher kann ich wenig zur optischen Leistung sagen.
Zuletzt hab ich von den MF Nikkoren nur noch das 35-135, 50-135 und 50-300 verwendet, plus selten mal die WW 28mm und 25-50. Das 50-300 ED an der D2x für Tierfotos, der Rest analog an diversen FM2 Modellen.

Der Grund ist vielfältig. Hochauflösende Fotografie ab Stativ mach ich mit Pentax inzwischen. Früher hab ich da noch mit der D2x oder analogem MF + Scan gearbeitet. Damit sind die Ansprüche an maximale Auflösung bei der D2x gesunken, ich nehm öfter das 18-105mm VR und das 40mm Makro mit.

Zweitens hat sich neben der grossen Kamera für's Stativ auch sonst bei Pentax was ergeben. Die Limited Linsen 15, 40 und 70mm müssen sich haptisch nicht hinter MF Nikkoren verstecken, grade die zwei mit den Ausziehgelis aus Metall. Bieten aber AF wenn man möchte, und Bildstabilisierung (im Body). Da komm ich mit der D2x nicht mit, da würde nur brutalste ISO Power helfen (D3s, D4 etc). Und das ist dann entsprechend gross. Die K-5 mit den Limited Linsen kommt im Urlaub mit, oder beim Bummeln in der Stadt.

Eigentlich wäre es schön, wenn Nikon auch solche Limited Linsen bieten würde. Zum 2-fach oder 2.5fachen Preis der normalen Linsen, dafür kleiner und super edel. Eigentlich ist das sowas wie's moderne Pendant zu den Ai(S) Linsen.

CP995
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 25, 2006 19:14

Beitrag von CP995 »

Bull 38 hat geschrieben:@cp995

kannst Du dich nicht wieder mit einer Nikon (d600?) anfreunden???
Gruß
Nee, das Thema DSLR ist für mich Geschichte ;)
Habe seit letzter Woche eine Fuji X-E1, die in der BQ oberhalb meiner D700 liegt aber nur 1/3 davon wiegt - Altglas mag sie auch in jeder Form :super:

Jchen
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So Sep 11, 2011 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

CP995 hat geschrieben:
Bull 38 hat geschrieben:@cp995

kannst Du dich nicht wieder mit einer Nikon (d600?) anfreunden???
Gruß
Nee, das Thema DSLR ist für mich Geschichte ;)
Habe seit letzter Woche eine Fuji X-E1, die in der BQ oberhalb meiner D700 liegt aber nur 1/3 davon wiegt - Altglas mag sie auch in jeder Form :super:
wäre sie etwas günstiger (im bereich um 500€), hätte ich vllt auch schon darauf gespart.
aber mit 900€ (?) ist sie mir zu teuer. :bgrin:
immerhin wäre es interessant, was meine leicagläser an der digitalen so bringen würden, besonders mein leica summicron 50/2 aus 1957 :super:
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr

hakido
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 483
Registriert: So Sep 11, 2011 21:45

Beitrag von hakido »

Jchen hat geschrieben:immerhin wäre es interessant, was meine leicagläser an der digitalen so bringen würden, besonders mein leica summicron 50/2 aus 1957 :super:
Leica Summicron 50/2 und ich sind im selben Jahr geboren.
Grüße Hakyang
Kodak 14n, SLR/n, Fuji S1, S2, S3, S5
Nikon D70s, D2H, F2 AS, F3 HP, F4, AF u. AiS

Jchen
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So Sep 11, 2011 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

hakido hat geschrieben:
Jchen hat geschrieben:immerhin wäre es interessant, was meine leicagläser an der digitalen so bringen würden, besonders mein leica summicron 50/2 aus 1957 :super:
Leica Summicron 50/2 und ich sind im selben Jahr geboren.
und beide bringen tolle fotos :super:
das eine mehr passiv, der andere aktiv ^^
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr

Antworten