Seite 2 von 3

Verfasst: Sa Sep 24, 2011 22:32
von hakido
donholg hat geschrieben:So richtig scharf ist keins von den drei Bildern oder? :arrgw:
Jab, das nennt man auch Bewegunsunschärfe, weil so viele Blüten an jedem dünnen Zweig hängen, sind sie ständig in Bewegung, wenn nur ganz leicht weht, dazu f1.4 an der DX hauchdünne Schärfentiefe hat, ist klar, dass sie unscharf sind.

Ich habe sie gezeigt, dass man mit 1.4/35mm auch schönes Bokeh hinbekommen kann.

Hier sind häßliches Bokeh als Beispiel, was man nicht unter Kontrolle bringen kann.

Fuji S5 400 f1.4 1/320
Bild

Verfasst: Mo Sep 26, 2011 19:16
von lufink
Noodles hat geschrieben:Kein Vergleich mit dem Samyang 35/1,4. Da ist mein Nikkor bei 1,4
besser als das Samy bei 2,0.
Jemand Interesse an einem Samyang 35mm 1,4? Das muss wieder gehen.
Den Vergleich will ich sehen :cool:
Das Samyang hat bei DXO selbst das AF-S 351.4 Auflösungstechnisch Versenkt.

Das seh ich auch z.B.
ist es selbst an der D7000 Offenblendtauglich :bgrin: und da mußte ich das 24-70er AF-S schon auf f3.5 abblenden.

Sowas ähnliches hab ich bei den Sammy 85 1.4 vs AI 85/2 gehört :(( , Aber wenn ich das AI dann nicht mehr hab, zeig ich evtl. mal die Vergleiche.

Samyang hat nur ein Problem, die Baugröße.

Grüße

Verfasst: Mo Sep 26, 2011 19:26
von Noodles
Nein! Auf mein 85/2.0 oder das Samy 84/1.4 lass ich nix kommen!

Aber bezgl. des 35/1,4 steht meine Entscheidung fest.

Verfasst: Di Sep 27, 2011 22:01
von mirko71
eins meiner Lieblingsobjektive an der D700 :)
(AIS)

für Street ab f2,8 verwendbar (Bildmitte scharf, Ecken nicht)
Vignettierung bis 2,8 gut sichtbar, danach nimmt sie leider ab (doof für mich)
Kontrast und Farben knackig/sehr gut ab f4
f1,4 an FX klar Übungssache und ruhiges Hähnchen erforderlich, aber ich liebe die knappe Schärfentiefe
wer scharfe Ecken braucht wird enttäuscht werden, über den gesamten Blendenbereich
ich fotografiere fast ausschließlich Schwarz/Weiß und meist im Quadrat, die Ecken sind mir demzufolge egal
die pastellenen Farben bis f4 sind ein prima Stilmittel und manchmal lasse ich mich je nach Motiv zu einen Farbbild hinreißen ;)

keine Linse für jeden Fotografen, aber wer sie als Werkzeug zu verwenden weiß und für seine Art von Fotografie gebrauchen kann wird sie so schnell nicht wieder hergeben wollen.

(bezieht sich ausschließlich auf FX, keine DX-Erfahrung damit)

[img]http://www.nikonpoint.de/gallery2.php?g2_view=core.Down

Verfasst: Di Okt 04, 2011 8:33
von hakido
Heute Morgen beim Spazieren mit den Hunden.

S5 100 f8 1/114
Bild

Verfasst: Fr Okt 07, 2011 12:39
von hakido
Zur Zeit ist mir 1.4/35 eine gute Begleitung.
Von der Statue bis Festung ca. 300 und bis Häuser ca. 20 Meter.

S5 100 1/200 f8
Bild

Verfasst: So Sep 30, 2012 20:03
von hakido
Gute Nacht Freunde!
Ich fühlte mich schuldig, weil ich sehr lange im Schrank liegen ließ.

Blende 8
Bild

Bild

Verfasst: So Sep 30, 2012 20:26
von Bull 38
hakido hat geschrieben:Gute Nacht Freunde!
Ich fühlte mich schuldig, weil ich sehr lange im Schrank liegen ließ.
zu schade für das gute objektiv :)
super aufnahmen, bestimmt die 14n ;)

Verfasst: Mo Okt 01, 2012 7:06
von hakido
Guten Morgen Freunde!
Es ist Kodak SLR/n, Nachfolger von 14n, etwas zuverläßiger als 14n.
Wenn das Wetter dunkel ist, rauscht 14n so heftig, dass man mit Handyfoto vergleichen kann, daher habe ich Nachfolgermodell gewartet.

Eigentlich würde ich den kauf abraten, weil sehr alt ist und immer noch in Kinderkrankheit steckt, z.B. Speicherkarte problem und Ersatzakku ist nicht so gut wie Original usw. Oft treten Sensorpilz auf, löst sich Sensor vom Rahmen.

Wer ein gutes Exemplar erwischt, wird man garantiert viel Spaß mit ihr haben.

Verfasst: Sa Mär 02, 2013 17:12
von hakido
Ich habe zum Spaß in die Sonne geschossen.
SLR/n, f16, wurden in CNX2 viel Sensorfleck weggestempelt.

Bild