Seite 3 von 8

Verfasst: Di Jun 26, 2012 20:50
von ws
verbraucher hat geschrieben: An der D800 ein Traum! Top-Linse für Street Photography, klein, leicht, geniale Brennweite, kontrastreich - preiswert!
Ist's denn auch scharf, offenblendtauglich ... ;-?

Wolfgang

Verfasst: Di Jun 26, 2012 23:21
von verbraucher
Ist scharf. Offenblendtauglich? Nach meinem Geschmack ja. Die Frage ist, was meint man mit offenblendtauglich? Ich bin mit der Schärfe bei f2.0 und dem Bokeh sehr zufrieden.

Verfasst: Di Jun 26, 2012 23:55
von lottgen
Bilder bitte, danke, Jan

Verfasst: Di Jun 26, 2012 23:57
von Jchen
hat die aktuellste version einen metall-fokusring?
meins ist noch gummiert.

Verfasst: Mi Jun 27, 2012 7:34
von verbraucher
Hat sie. Das ganze Objektiv ist aus Metall.

Bilder kann ich im Moment noch nicht zeigen (rechtl. Gründe). Bin mitten im Projekt, wenn ich später mal wieder Zeit habe, produzier ich was an der D800. ;-)

Bis dahin aber hat sich vermutlich schon jemand erbarmt; garantiert.

Verfasst: Mi Jun 27, 2012 8:40
von CP995
Hatte es auch mal...

Das Foto ist bei Offenblende und der Fokus war auf dem Wasserstrahl.

Bild

Es war leider nur die D700, antiker Kram halt; zur Leistung an der D800 müssen andere ran :P

Verfasst: Mi Jun 27, 2012 10:08
von Enzio
Jchen hat geschrieben:hat die aktuellste version einen metall-fokusring?
wie die Berg- und Talversionen von Nikon ... :super: ... sieht gut aus finde ich ... :bgrin:

zum Glück brauche ich keine 40mm ... ;)

Verfasst: Do Jun 28, 2012 7:23
von CP995
Ich finde 40mm schon interessant.
Am Crop habe ich jetzt auch wieder ein 28er angeschafft.
40mm ist halt den Tacken kürzer als ein 50er, der es zum Allrounder macht.

Verfasst: Do Jun 28, 2012 10:33
von Enzio
nein Enzio, Du brauchst keine 40mm ... nein ... nein ... nein ... Du brauchst die wirklich nicht ... :oops:

Verfasst: Do Jun 28, 2012 10:49
von verbraucher
CP995 hat geschrieben:40mm ist halt den Tacken kürzer als ein 50er, der es zum Allrounder macht.
Yep. An der D800 macht's eine gute Figur. Ich habe mir die 40mm Voigtländer extra gegönnt, damit ich für Street 10mm mehr Reserve als beim Normalobjektiv habe, jedoch noch nicht so eine WW-Verzerrung, wie sie bei 35mm bereits deutlicher auftritt. Entwickelt sich gerade als Immerdrauf.

Dies kleine Pancake wirkt so spielerisch an der D800, dass ich die Kombi fast wie eine Leica (= einigermaßen unauffällig) nutzen kann. Und die Ganz-Metall-Bauweise, die kontrastreichen Abbildungen, Schärfe, der langsam übersetzte Schneckengang für feines, ganz weiches Fokussieren sowie die mitgelieferte Nahlinse machen in der Summe ein sagenhaftes Preisleistungsverhältnis. So würde ich das Voigtländer 40mm dem Samyang 35mm absolut vorziehen (auch was CAs angeht, vom Fokussieren mal ganz abgesehen...).